Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2484 - 2496, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Gelenk Definition
PRO-sbehr am 05.02.2019 um 10:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Holger.S:Wichtig ist, das man beim Einbau von Gelenken nicht verschiedene Körper einbezieht.Hallo Holger,in dem Beispiel von Philip kam die Meldung "Gewählte Achse oder gedrehte Fläche und Punkt oder planare Fläche in Komponente gehören nicht zum selben Körper" trotz dessen, daß die Elemente aus einem Körper ausgewählt waren.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : HILFE! Komponentenmodell fehlt
Frau-PROE am 21.05.2010 um 18:02 Uhr (0)
Okay!Dann mach als NOTLÖSUNG folgendes:Ruf die BG noch einmal auf (alle Komponenten "von Hand" suchen)-Datei, -Arbeitsverzeichnis festlegen (da wo die BG ist)-Datei, Öffnen (die BG)-Kurzreparatur-Komponente auffinden... (alle Teile suchen)und danach nicht speichern, sondern:-Datei-DatensicherungSomit hast Du alles was auf dem Bildschirm ist, in das aktuelle Arbeitsverzeichnis kopiert!HTHNinaPS: Geh mal über PROE.cad.de (Axels Inoffizielle Pro/E Hilfeseite) auf Downloads.Hier gibt es u.A. den "search_pro_Ge ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mechanismus aktuelle Position
47rfap am 02.07.2013 um 09:42 Uhr (0)
Gegraute Werte editieren:Referenzen bei Rotationsachse bestimmen!Wie soll denn die Position bestimmt werden könne, wenn die Referenz hierzu fehlt? Deshalb sind die Maße grau.Bewegen:Das Symbol mit der Hand und dem Kreuz oben links auswahlen, dann kann die Komponente mit der linken Maustaste bewegt werden.2.Frage: Referenzen wie o.a. definieren, dann kann eine Nulllage definiert werden!------------------VG47rfap

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stücklisten Ballons
fly am 24.09.2004 um 07:26 Uhr (0)
Hallo CAD ÄTHER! Ich hab folgendes Problem: Hab eine Baugruppe die aus lauter gleichen Teilen besteht! Jetzt will ich aber in der Zeichnung für jede einzelne Komponente einen Stücklisten Ballon anzeigen lassen! Also habe ich einen Wiederholbereich mit Index erstellt. Der Funktioniert ganz gut! Aber wenn ich jetzt die Stücklisten ballons dazu anzeigen lassen will zeigt er die nur einmal an! Vielleicht kann mir jemand helfen!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Befehl Elternteil wählen
Murx24 am 05.09.2013 um 18:15 Uhr (1)
Hallo Zusammen!Ich habe zu diesen Thema leider nichts gefunden und wollte fragen ob das jemand weiß?Wenn man ein Baugruppe hat, kann man ja eine Komponente dieser Baugruppe wählen, RMT -- Elternteil wählen,und somit die ganze Baugruppe wählen. Meine Frage hierzu, gibt es diesen Befehl auch in der Menüleiste?Denn wenn ich einen Mapkey erstelle, funktioniert ja die RMT nicht.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Beziehungen in Baugruppen
wu_inv am 03.06.2002 um 11:08 Uhr (0)
Hallo zusammen, Beziehungen in Baugruppen, womit Komponenten gesteuert werden!!! Habe ein kleines Problem :-) Fehler in den Beziehungen... Beispiel: d3:cid_500 soll es heissen, nachdem ich eine Komponente ausgeblendet habe mit hilfe von Pro/Program, wo dieses Maß vorkommt, erscheint die Fehlermeldung d3:cid_-1. Jetzt meine Frage: Wie kann ich so einen Fehler vermeiden, so das die Beziehungen dabei nicht zerstört werden? Danke im vorraus :-) Gruss Alex

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ProE friert sofort nach start ein ( SIS Graka )
dbexkens am 06.05.2005 um 13:01 Uhr (0)
Hi Sin, willkommen im Forum. Ich nehme an, das Du Windfire oder Wildfire 2 faehrst (kleiner Tipp: Profil ausfuellen, damit das jeder immer sehen kann). Bei WF und Wf2 gibt s da zwei schnelle Tricks: - irgendein anderes Fenster maximieren, z.B. Internet Explorer - Wenn asm aufgerufen wurde, dann im Modellbaum eine Komponente anklicken und Oeffnen. Mir passierte das bei Baugruppen am meisten bei der WF2 M050. Seit der WF2 M080 ist das deutlich weniger geworden. Viele Gruesse Detlef ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/E auf Notebook
cwillmann am 04.10.2001 um 12:05 Uhr (0)
Von dem SIS-Chipsatz in Notebook halte ich persönlich nicht so viel, daher würde ich die Probleme darauf zurückführen. Ist dieser überhaupt OpenGL-fähig? Vielleicht hilft es, ein wenig mit der Farbtiefe und der Auflösung herumspielen. Wenn beim Drehen / Zoomen / Verschieben eines Models die Ebenen und Achsen usw. ausgeblendet werden, muss die Config.pro-Option "SPIN_WITH_PART_ENTITIES" auf "YES" gesetzt werden, damit die Bezugs-KEs beim dynamischen 3D-Drehen des Modells weiterhin sichtbar bleiben. ------- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ansichtsbezeichnung ändern?
neuer am 13.12.2006 um 23:31 Uhr (0)
Nachtrag und Frage:Im Anhang ist praktisch der Pfeil mit dem Hinweis auf die "Hilfsansicht "A"" u.a. zu sehen.Hierzu noch die Frage, ob ab WF II oder III sich dieser Hilfsansichtpfeil mit editierbaren Buchstaben und dem zusammen-hängenden Ansichtsnamen bereits durch das Programm erzeugt?Wäre normgerecht nach DIN, meist ist auch das entsprechende Symbol in Firmen nicht vorhanden; und wenn man aus Platzgründen diese Ansicht verschieben oder auf einem anderen Blatt positionieren muss, kommt man ohne diese Ang ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : DXF File als Skizze f. 3D verwenden ??
anagl am 22.07.2002 um 16:10 Uhr (0)
Genau Kerstin, man kann das ganze noch Pefektionieren, in dem man nur die relevante Geometrie für die Kontur in der DXF-Datei belässt. Oder am einfachsten erklärt man es mit den Sechs Seiten eines Würfels 2 D-Ansicht der 1er Seite so verschieben, dass linker unterer Punkt auf dem Zeichnungsursprung liegt (Rest wird gelöscht) Export IGES Import der IGES-Datei in Part; ein Koordinatensystem muß für den linken unteren Punkt der 1er Seite vorhanden sein Z nach oben. USW für die anderen Seiten Hoffe es hilft S ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppenbeziehung
dado1 am 11.04.2005 um 17:26 Uhr (0)
Hallo, Könnt mir jemand ein Beispiel geben, welche Vorteile hat Komponentenplatzierung durh Typ - Koordinaten Syst. bzw. Komponentenplatzierung durch Typ - Verbinden-Drehgelenk in eine Baugruppenzeichnung normalerweise! und noch etwas; Durch welcher Baugruppenbeziehung gehen die Teile nicht verloren, wann z.B. der erste Teil von z.B zehn Teilen ausgetauscht oder entfernt werden muß! Gibts dabei eine optimale Technik, dass man später die Teile in Baugruppe leicht steuern (entfernen, zufügen, verschieben) ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : flexnet publisher
DonChunior am 18.02.2014 um 16:14 Uhr (1)
Ich bin auch nicht grad ein Power-User, was den FlexNet Publisher angeht, aber vielleicht hilft dir die License Administration Guide weiter?!Soviel ich weiß, ruft ptcflush implizit das Tool lmremove auf, welches auf Seite 129 beschrieben wird.[EDIT]Vielleicht kann ein Moderator diesen Beitrag ins Forum der Lizenzverwaltungstools verschieben?!IMHO, wäre dieses Thema dort besser aufgehoben.[/EDIT]------------------MfG, DonChuniorBOINC - Rechenleistung spenden[Diese Nachricht wurde von DonChunior am 18. Feb. ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Querschnitt in Zeichnung / Grafikleistung
steffl am 05.08.2009 um 08:07 Uhr (0)
Hallo Ford P.danke das waren mal Aussagen die wirklich was gebracht haben.Hab zwar nur insgesamt 3 Ansichten in der Zeichnung gehabt, aber das verschieben der Ansicht auf ein weiteres Blatt bringt eine große Leistungssteigerung. Könnte zwar noch etwas bessr sein aber damit kann man gerade noch Leben.Bezüglich der Einstellungen habe ich Sie mal unter den Standard-Configs geladen. Brachte nix und heißt somit daß wohl meine Einstellungen so in Ordnung sind.10 Us für dich!GrußStefan------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz