Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2497 - 2509, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Zoom rotate wildfire
BennoR am 27.04.2004 um 14:42 Uhr (0)
Hallo wir arbeiten immer noch mit 2001, wildfire ist zum Testen installiert. da wir KEINE Ahnung von der Version haben, hätte ich ein paar banale Fragen: - Wie kann man mit der Maustaste das Modell am Bildschirm verschieben ? In 2001 ging das mit STRG + Maustaste - Wie kann man per Maus zoomen: In 2001 mit STRG + Maustaste.. - Wie ändere ich die Farbe des Bildschirmhintergundes ? - Wie untebrinde ich, dass Wildfire beim PROE Start auf dioe PTC Seite läuft, das verursacht nur unnötigen Traffic. Für jede Hi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Scrollen im Modellbaum
c128 am 17.02.2009 um 15:20 Uhr (0)
Okay,dazu gibt es sogar eine TAN bei PTC.Kurz zusammengefasst: Das Scrollen mit dem Mausrad war in Verbindung mit dem Verschieben noch nie offiziell unterstützt. ABER: Man kann das Scrollen wesentlich beschleunigen, wenn man die Einfügemarke (oder auch ein KE) an den oberen/unteren Rand des Modellbaums zieht UND dann DIE MAUS LEICHT NACH RECHTS ODER LINKS BEWEGT!!Was muss ich nur für ein Brett vor dem Kopf gehabt haben um da nicht selber drauf zu kommen. Das ist doch sooo intuitiv. Ach was sag ich Brett - ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire
Goranm am 11.07.2003 um 17:06 Uhr (0)
mit unserem bisherigem System (CadKey)und mit Mastercam kann ich einen OFFSET von 3D-Splines erstellen. Sicherlich muss ich dem System einen Konstruktionsebene z.B. von oben oder von links angeben. Nachdem ich dann den Spline ausgewählt habe kann ich einen Wert angeben und entweder links oder rechts des Splines den Offset erstellen. Nicht zu verwechseln mit Verschieben oder auf eine Ebene Projezieren. mfg goran madjaric

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verschieben bei der Funktion Bauteile plazieren
michaeln am 23.07.2003 um 07:48 Uhr (0)
Hallo, Weiß jemand, wie man folgendes Verhalten abschalten kann: Wenn man ein Bauteil in eine Baugruppe einbaut und dann auf Plazieren geht, versetzt es die Baugruppe, wenn man dan das Bauteil noch mit STRG + ALT + linke Maustaste verschiebt, dann wird das ganze noch gedreht, bzw. wenn man die zwei Funktionen je beendet, wird zurückgedreht (manchmal schön animiert) bzw. zurückgesprungen. Ist dies eine Config.pro-Einstellung? Gruß Michael

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mold Nullpunkt verschieben!
Mirko am 12.04.2005 um 17:23 Uhr (0)
Hallo Leute, arbeite erst seit kurzem mit dem ProE! Habe nun vollgendes Problem: Habe eine Moldbaugruppe erstellt. Das hat auch ganz gut geklappt! Am Ende habe ich jetzt festgestellt, dass mein Mullpunkt mir so nicht gefällt! Also in den Einfügemodus, und den Werkstücknullpunkt neu definiert. Das funktioniert jetzt aber nicht! Die Voransicht stimmt, aber wenn ich auf OK gehe werden die Einstellungen nicht übernommen! Weiß jemand warum? ProE WF2 M090. Gruß Mirko

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Nullpunkt verschieben
SkipperLance am 12.07.2020 um 15:52 Uhr (1)
Hallo Foristen,wie mein Vorredner nehme ich diesen Eintrag nochmal auf und richte mich mit einer ähnlichen Frage an euch:Ich habe ein Bauteil konstruiert und möchte für dieses nun die Zeichnung erstellen, allerdings muss der Nullpunkt, von dem aus die Zeichnung bemaßt wird, ein anderer sein als der Koordinatenursprung der Konstruktion.Besteht die Möglichkeit, einen beliebigen Nullpunkt zu setzen, von dem aus das Programm automatisch bemaßt?Oder muss die Bemaßung in so einem Fall manuell erfolgen?Vielen Dan ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßung immer falsch plaziert
orowan am 05.10.2006 um 16:54 Uhr (0)
Hallo,ich wurde wohl falsch verstanden. Deshalb mal ne skizze und die Frage wie ich die Bemaßung des Radius verschieben kann.Ich kann das mit Zeigen/wegnehmen nicht auswählen. ProE positioniert das Maß immer wie abgebildet.mfgorowan[Diese Nachricht wurde von orowan am 05. Okt. 2006 editiert.][Diese Nachricht wurde von orowan am 05. Okt. 2006 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe als ein Volumen-Bauteil
mordilios am 07.04.2008 um 16:26 Uhr (0)
Hallo ProE comunity,habe mal eine spezielle Frage, unsere Zulieferfirma verwendet ProE. Nun wäre es für uns sehr hilfreich, dass wir die 3D-Daten sprich Baugruppen als Volumen-Bauteile im stp Format bekommen würden. Aber leider scheint dies in ProE nicht möglich zu sein.Zum Vergleich im Autodesk Inventor verwendet man den Befehl "abgeleitete Komponente" und dann Kopie speichern unter als stp.Danke für Eure Hilfe mordilios

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ansichten "verschieben" sich "willkürlich"....
Beere am 15.11.2002 um 18:25 Uhr (0)
In die Runde ...Da wäre eine große Baugruppe, die zwecks Erstellung einer Betriebsanleitung, explodierte wird. ...Da, habe ich hübsche vereinfachte Darstellungen erzeugt, die einzelen Sektionen beinhalten, die es zu betrachten geht.... ...Es gilt zu erwähnen, dass da an der großen Baugruppe noch geschraubt wird.... Das Problem: Die Ansichten auf der Zeichnung verspringen anch jedem Speichen und öffnen "willkürlich" auf dem Blatt. Die Zeichnung enthält 3 A0 Blättern mit insgesamt 10 Views aus 5 vereinfa ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Winkelbemassung und Geom.Tol an Fanglinie ausrichten
orowan am 11.12.2007 um 14:01 Uhr (0)
Hallo,zur Zeit versuchen wir unsere Zeichnung parametrisch aufzubauen. Dabei haben wir das Problem das sich Winkelbemassungen und Form- und Lagetoleranzen bei Massänderungen nicht nachvollziehbar verschieben. Normale Bemassungen kann ich an Fanglinien binden welche ich wiederum durch Ebenen steuern (z.b.) Wie binde ich nun die Winkelbemassung bzw. Form und Lagetoleranzen an ein Element. Im Idealfall sollte sich dieses Element auch steuern lassen können (also z.b. ein Punkt den ich über parameter platziere) ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Abwicklung
bo.fra am 24.02.2002 um 19:42 Uhr (0)
Mit der Sheetmetal Option lassen sich normale Radien automatisch abwickeln. Dafür gibt es im ProE schon eingerichtete Biegetabellen, man kann sie aber auch editieren bzw. neu erstellen. Habe ansonsten Flächen über transformieren(rotieren,verschieben)abgewickelt. man muß sich bloß die abgewickelte Länge vorher selbst mit Tabellen ausrechnen. Mit der Version 2001 soll es auch möglich sein "krumme" Flächen (Freiformen) einigermaßen genau abwickeln zu können. hab ich aber selbst noch nich probiert.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemassung in ausgerichteten Querschnitten
D_A am 28.02.2007 um 19:59 Uhr (0)
Hallo Stephan, also, mir persönlich ist es recht, wenn du mir/uns mal erklärst, wie du diesen komplexen schnitt hinbekommen hast? ich habe mir so ein ähnliches Teil mit gleichen Schnittverlauf gemacht...jedoch frage ich mich wie du diesen schnitt in die DRW bekommen hast?? Also, ich kann den schnitt noch nicht mal im PRT, geschweige denn in der DRW, zeigen lassen, im JPEG ist dieser nur auf "Sichtbarkeit" eingestellt...Habe es mit schnittverlauf eines Stufenschnitte definiert.und wie kommst du darauf, auf ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : KSYS ändern
j.sailer am 31.07.2009 um 13:56 Uhr (0)
Hallo,wenn das Ksys das erste Konstruktionselement des Bauteils ist (First Feature) kann man es nicht bewegen. Zu diesem Zweck würde man dann beispielsweise ein neues Versatzkoordinatensystem machen und darauf die ersten drei Ebenen referenzieren. Dieses neue Koordinatensystem kann ich dann entsprechend verschieben und drehen. Da die drei Standardebenen darauf referenziert werden, dreht und verschiebt sich das Bauteil entsprechend.Gruß[Diese Nachricht wurde von j.sailer am 31. Jul. 2009 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz