Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2510 - 2522, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Unabhängig Spiegeln - Zeichnung
hagen123 am 27.07.2005 um 15:35 Uhr (0)
... ganz ehrlich: ich wuerde das teil neuzeichnen, da das spiegeln-tool wirklich schade ist. ... wenn du es doch spiegeln willst, solltest du das teil zumindest in eine dummy-bg einbauen und dann unter einfuegen-komponente-erzeugen-spiegeln-kopieren spiegeln. zeichnung muesstest du dann sowieso machen. zwar kann man mit der zeichnung unter ilink auch tricksen aber konform ist das alles nicht... ... so long

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF1-Stu-ED, Maße im sketcher verschieben
the_sad_harlekin am 03.02.2006 um 09:41 Uhr (0)
Hallo!Also, so in Problem ist mir bisher nicht bekannt! Ich hab mal fix auf den Update Advisor auf der ptc-homepage geschaut, da finde ich auch nix auf die schnelle! )kannst ja selst nocheinmal schauen: http://www.ptc.com/appserver/cs/update_advisor/UpdateAdvisorSearchCriteria.jsp Vorausgesetz du hast einen Account dort!)Du kannst ja mal ein Teil online stellen, ich lasse es dann mal über einen Komelitonen an meine Fh konvertieren und kann schauen ob das Prob dort dann auch auftritt! (kann allerdings etwas ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kind von eingefrorenem Element
EWcadmin am 17.12.2008 um 12:03 Uhr (0)
Gibt es Mechanismusverbindungen?Ich würde es mal mit dem Global-Referenz-Viewer probieren. Und zwar mit der ersten eingefrorenen Komponente.Dann mal sehen, wer da so als Elternteil drinsteht und die mal prüfen.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Entsperren eines Variierten Elements einer flexiblen Komponente
Elbstrandsitzer am 20.05.2010 um 08:59 Uhr (0)
Haaallo.Hab da ein PROblEm...Ich habe eine Baugruppe mit flexibel eingebauter Unterbaugruppe. Nun möchte ich an den Variierten Elementen dieser Unterbaugruppe etwas ändern. Aber eines der Elemente ist gesperrt und lässt sich dadurch weder ändern noch entfernen. Wie kann ich die entsperren? Zerbrech mir schon seit gestern den Kopf darüber ... Für schnelle Hilfe wäre ich seeehr dankbar!------------------ ... Elbstrandsitzer

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skelettmodell erzeugen
SuesserKobold am 26.02.2003 um 11:14 Uhr (0)
Neue Frage, neues Glück... Möchte mir gerne in meiner Baugruppe ein Skelettmodell erzeugen, über BAUGRUPPE, KOMPONENTE, ERZEUGEN. Doch leider kann in dem sich dann öffnenden Fenster nicht Skelettmodell auswählen, weil es anscheinend gesperrt ist. Kann man diese Sperrung in der Config.pro irgendwie aufheben? Gibt es eine extre Config für Skelettmodelle, die man bei Baugruppenerstellung automisch aufrufen lassen kann?? Gruß Kobold

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF4: Komponente ersetzen
Stahl am 28.01.2009 um 15:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Szilli:Tach auch,schonmal das Entfernen von historischen Referenzen in der config.pro eingeschaltet? dm_hide_model_dummy_deps  YESEigentlich sollte das Problem laut PTC mit der WF4 gelöst sein. Ich benutze die Option mit der WF3 in Zusammenspiel mit PDMLink 9.Bis denne...SzilliDie Option kannte ich nicht. Danke für den Tip! Ich probier sie mal aus bzw spiele damit herum.Das Problem tritt bei mir NUR mit WF4 auf. Und NICHT mit WF2 oder WF3.------------------Stahl.Dies ist keine ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ballon erzeugen und positionieren dauert lange ?
Robert-K am 29.09.2009 um 12:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,eventuell könnt Ihr mir weiterhelfen ?Seit einigen Wochen arbeite ich mit ProE Wildfire 4.Bei der Bearbeitung von Zusammenbauzeichnungen habe ich die leidige Erfahrung gemacht dass das Verschieben von Ballons recht lange dauert.Bei einer Spritzgusswerkzeug-Baugruppe von etwa 2000 Bauteilen und ca.210 Positionendauerte die Zeit um einen Ballon neu zu Positionieren/abzusetzen ca. 10 Sekunden Kennt jemand eine Möglichkeit wie wir das beschleunigen können (ohne kleinere Baugruppen zu machen)Wir ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : KE in Untergeordnete Baugruppe / Bauteil verschieben
sdeluxe am 14.06.2008 um 10:41 Uhr (0)
Hallo erstmal,Vorab: Ja, Suchfunze benutzt aber nix passendes gefunden.Ja, ich hab kaum AhnungJa, ich hätte vorher dran denken sollen Ich weiß....Ich habe in einer Baugruppe Bohrungen erzeugt, da man da so einfach die Mitte der Anderen Bohrung als Referenz angeben kann. Nun müssen aber die Gewinde natürlich in das Bauteil, damit es dann in der Einzelteilzeichnung erscheint. Wie bekomme ich die Bohrung quasi in das Bauteil verschoben, ohne dass ich sie im Bauteil neu kostruieren muss?Vielen Dank für eure Hi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : In Skizze fixieren?
Fyodor am 08.02.2011 um 14:37 Uhr (0)
Hallo, Forum!Ich versuche gerade ein Kinematikmodell in einem Skizze-File aufzubauen. Leider kann ich die Linien nicht frei verschieben, nach bestimmten, unbekannten Regeln werden Freiheitsgrade entweder genutzt (die Linien bewegen sich zueinander) oder nicht (alles verschiebt sich gemeinsam).Kann ich irgendwie in einem Skizzen-File einen Punkt als fix definieren, so daß dieser nicht mehr wild durch die Gegend hüpft?------------------Cheers, Jochen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Linke und rechte Teile
arni1 am 06.08.2005 um 20:26 Uhr (0)
So wird es gemacht, wenn man die Zeichnung vom Spiegelteil auch haben will, ansonsten kann ich mich dbexkens,Uno und Stahl nur anschließen.Modell mit Zeichnung kopieren,kopiertes Modell löschen,temporäre Baugruppe erzeugen,Ursprungliches Modell einbauenNeue Komponente erzeugen mit Spiegeln+ Referenz (mit Namen des kopierten+gelöschten Modells) Kopierte Zeichnung aufrufen, speichern.Temporäre Baugruppe kann gelöscht werden.GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fehlende Referenz beim Regenerieren nicht erkannt !?
babelfish am 05.03.2003 um 11:23 Uhr (0)
Moin zusammen, ich habe eine Komponente durch eine andere, baugleiche ersetzt. Diese ist mit 4 Schrauben befestigt. Nachfolgendes regenerieren war kein Problem. Scheinbar alles ok. Gespeichert, neu geladen und Fehler! Die Referenzen für die Schrauben fehlten. Wie kann das sein? Müsste das beim Regenerieren nicht auffallen? Verstehe ich nicht! Vielen Dank für eure Tips! Grüsse, babelfish

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/Intralink 3.3
EWcadmin am 10.10.2006 um 10:54 Uhr (0)
ebenfalls Ommmmund leider falsches Forum, schon mal im Intralink-Forum nachgeschaut?Wenn ich jetzt noch wüsste wie ich den Beitrag verschieben kann ........ ich kann mir aber auch nix merken      [edit-an]Hast Du schon mal ptcstatus aufgerufen? Vielleicht sind Deine Lizenzen blockiert.[edit-aus]------------------Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bohrraster erstellen
Samuela am 10.08.2018 um 09:04 Uhr (1)
Nein, auf diese Idee bin ich nicht gekommen. Modell ist im Anhang.Ja, soweit versteh ich das schon, aber ich hab mehrere Formen der Platte - wie soll ich das handhaben?Hab´s geschafft. Aber die Optik der Familientabelle gefällt mir nicht. Hab schon über die Suche nach "Sortierung der Spalten in der Familientabelle" gesucht, konnte aber keine "einfache" Lösung finden, im Nachhinein die Spalten zu verschieben.Aber macht nichts, ich mach´s auf Umwege [Diese Nachricht wurde von Samuela am 10. Aug. 2018 editie ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz