Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2523 - 2535, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Umbenennen
Kurt68 am 02.01.2011 um 15:38 Uhr (0)
Hallo an die Runde,bitte um Hilfe für folgendes Problem:beim Bearbeiten eines Projektes (im BG-Modus) auf Pro-E - WF2, konnte ich das Umbenennen von einer Komponente nicht abschließen. Beim Neustart ließ sich die BG nicht regenerieren (fehlende Referenzen). Habe das Teil im BG-Modus geöffnet, umbenannt u. natürlich gespeichert. Dennoch konnte ich das Umbenennen nicht vollziehen. Woran kann es liegen? Freu mich auf einen Tip, Hinweis o. ä.Danke im voraus, u. TschüssKurt

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Problem bei Baugruppen Erstellung
arossbach am 15.09.2013 um 12:39 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von jimmibu:.... Nach den ersten Test ist mir aufgefallen das beim Erstellen einer Baugruppe jede Komponente die ich zu der Baugruppe Hinzufüge in Miniatur dargestellt wird ... Wie in Miniatur Wo wird die dargestellt ? ...Im Modellbaum ? In der Voransicht ? im Konstruktionsfenster ?Sind die Einheiten richtig eingestellt ?Wurde eine Konfiguration erstellt (config.pro) ?Vielleicht hilft zu Beginn etwas die HilfeseiteGruß-------------------Axel-"Das Ganze ist mehr als die Summe seine ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Abhängigkeit flexibel eingebaute Komponente
Markus Aurelius am 27.11.2007 um 13:26 Uhr (0)
Hi Pro_Blem!Hmm, da würde mir nur einfallen, dass ich in der Baugruppe irgendwo eine Kurve erstelle und ihr über Beziehungen die richtige Länge zuweise. Dann könnte ich die Kurvenlänge abgreifen. Aber richtig sauber ist das wohl auch nicht... kann man nicht irgendwie direkt auf Maße anderer Bauteile zugreifen? Das Bauteil, in dem das Maß drinsteckt, ist übrigens auch in der Baugruppe eingebaut, in der sich auch das flexibel gemachte Element befindet!------------------GrußMarkus

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kurve durch Punkte vs Spline
ReinhardN am 02.12.2007 um 22:52 Uhr (0)
Hallo Roy,kann das Verhalten für WF3 M110 bestätigen.Es ist sogar noch lustiger. Nimmst du in der Kurve durch Punkte die Tangentialität der Endpunkte weg, ändert sie sich. Die Tangentialität der skizzierten Kurve bleibt trotz Wegnahme im Skizzierer. Der ModelPlayer hat keinen Effekt, auch geringfügiges Verschieben der Stützpunkte nimmt die Tangentialität nicht weg. Nur neues Erzeugen der Kurve hilft.Das sieht nach einem Call aus.GrußReinhardNedithabe mit Kurve in Ebene getestet.[Diese Nachricht wurde von R ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung: Maße verschieben führt zu Neuaufbau der Schrauffur
tobu am 04.04.2008 um 14:47 Uhr (0)
Hallo Thomas,das gleiche Problem hatte ich auch schon. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/015400.shtml scheint so, als wenn Pro/E den Konstrukteuren eine Zwangspause auferlegt,welche im Moment nicht zu verhindern ist.    Ich hoffe auf WF 7   Bis dahin sind hoffentlich die Programmierer von PTC wach geworden.     ------------------tausend und einen GrußTom-------------------------------------------In der Kürze liegt die Würze.[Diese Nachricht wurde von tobu am 04. Apr. 2008 editiert.][Diese Nachric ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Linie erstellen, die nicht gedruckt wird
EWcadmin am 26.05.2008 um 13:52 Uhr (0)
Na ja, eine Fanglinie kann man ja auch in der Höhe verschieben, in dem man den Abstand ändert. Ich würde es mit einer Fanglinie versuchen wie weiter oben beschrieben. Dann bist Du mit mehreren Symbolen am flexibelsten.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bezüge aus Baugruppe in Folien verschieben
SimK am 03.12.2004 um 11:12 Uhr (0)
Hallo Pro/Eler, ich habe in einer Baugruppe Bezugsebenen und Bezugsachsen erstellt. Aus Gründen der Übersichtlichkeit, würde ich diese Bezüge nun gerne auf verschiedene Folien verteilen, damit ich dann durch Ein- und Ausbleden der Folien, nur bestimmte Bezugsgruppen angezeigt bekomme. Wenn ich allerdings in den Folienbaum wechsel, kann ich nirgens die von mir erstellten Bezüge entdecken. Wo finde ich diese Bezüge? Gruß Simon ------------------ Es kann doch wohl nicht angehen, daß im Leben für Geld mehr Pla ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Nicht mehr verwendete Symbole einer Zeichnung global löschen...?!
arni1 am 14.10.2008 um 08:10 Uhr (0)
Den Auswahlfilter auf #Symbol setzen, Rahmen um das ganze Blatt legen und man hat alle Symbole.Bei gedrückter STRG-Taste kann man einzelne symbole aus der Auswahl entfernen.Mit RMT dann die gewählten löschen, wegnehmen usw.oder (wie es Detlef schon vorgeschlagen hat)Suchentool verwenden:#Suchen#Zeichnungssymbol#Verlauf#Alle#SuchenIn der linken Spalte sind nun die gefundenen Symbole gelistet.Nacheinander wählen und bei Bedarf in die rechte Spalte verschieben.Dann MMT und löschen.GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnittstelle für eine Komponentenplazierung festlegen
maho am 24.03.2003 um 07:21 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem, ich wurde gefragt wie man für eine Komponentenplazierung eine Schnittstellenbedingung definiert, kann mir da jemand von euch weiterhelfen? In der Hilfe von Proe steht man müsse uner Einstellung auf Komp BenOberfl klicken, ich finde aber überhaupt nichts dergleichen. Wo kann ich die Benutzeroberflächen-Definition einstellen damit ich nachher die Komponente über diese Bedingungen einbauen kann. Wer kann mir helfen. Gruss maho

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wieder mal ein Stücklistenproblem!
Frau-PROE am 18.11.2010 um 19:38 Uhr (0)
Das sind ja merkwürdige Einheiten, findest Du nicht?! Klingt eher nach &asm.mbr.type (nachzulesen per Sym-Text)Ich habe in meinen Startschablonen einen Parameter namens "TYP".Der enthält dann den u.a. einen Inhalt wie etwa: "Normteil", oder "Teil", oder "Kaufteil", oder bei Baugruppen dann "Komponente", oder "Baugruppe", oder "Vormontage", etc.gibt es in deinen Dateien ähnliche Parameter?Ich meine hast Du "ET" oder "BG" irgendwo hinterlegt?------------------Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Mind ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Material entfernen Probleme beim Extrudieren
frank08 am 29.02.2012 um 12:09 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von Shadowmasterrr:Hab auch ein Problem der will auf folgenden Bild nur Materialschnitt beim Extruieren machen WIESO?Weil man bei einem Baugruppen-KE nur Material entfernen kann, nicht hinzufügen. Du musst erst die gewünschte Komponente aktivieren, dann klappts auch.------------------Gruß Frank[EDIT]Mist, Udo war schon wieder schneller.[/EDIT][Diese Nachricht wurde von frank08 am 29. Feb. 2012 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe Komponente fehlt wegen Dateieverschiebung
U_Suess am 21.07.2006 um 12:33 Uhr (0)
Auch wenn die anderen schon die Antwort für die Lösung gegeben haben, möchte ich noch eine kleine Klarstellung für den Neuling reinschreiben.Die Ursache für diesen "Fehler" ist die Tatsache, dass Pro/E keine Pfade zu Dateien abspeichert. Niemalsnimmernichtnein! Damit Daten gefunden werden können, muß die Konfiguration wie vorgeschlagen angepaßt werden.Weiterhin viel Spaß beim Arbeiten mit Pro/E und mit diesem Forum. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Flexi.zip
Pro ENGINEER : Flexible Komponente Abstand nicht i.O.
Peddersen am 25.01.2012 um 11:55 Uhr (0)
Hallo,Du hast recht, geht über Familientabelle nicht. In der Hauptbaugruppe müsste die gleiche Unterbaugruppe mit unterschiedlich ausgeprägtem Teil (flexibles Teil) darstellbar sein. Das geht nicht.Lösungsmöglichkeit:-Unterbauruppe flexibel-Abstand zugewiesen aus Hauptbaugruppe-Teil flexibel-Abstand zugewiesen aus Unterbaugruppe------------------Jetzt wieder im Norden

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz