Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2575 - 2587, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Pro E auf deutsch
karl21 am 27.11.2005 um 11:41 Uhr (0)
Hallo,erst einmal "Vielen Dank" für die, mal wieder, zahlreichen und guten Tipps. Hab Pro-E nochmal auf die alte Version installiert , natürlich nachdem ich vorher diese ganzen, hier dargebotenen Tipps, eingestellt habe. Es klappt alles!!!So nun hab ich da noch die ein oder andere Frage. Kann man die Hile nur benutzen, wenn man online ist?Ich habe bisher mit AutoCAD, Tebis und Mastercam gearbeitet, dort arbeitet man nur mit dem Koordinatensystem, dieses kann man drehen verschieben u.s.w. Im Pro-E gib es nu ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Parameter die Dateierweiterung zeigen
pro am 17.12.2003 um 16:31 Uhr (0)
Hi! Wie kann man in einer Zeichnung eine Tabelle (Stückliste) haben, die unter Anderem auch die Erweiterung für die Komponenten zeigt (.prt, .asm) Noch gerne will ich wissen, wie kann ich in so einer Tabelle eine Spalte haben, die dann Einträge mit der Name und Namensendungen hat, wenn eine Komponente in der Tat eine Zeichnung besitzt. So will ci die Information herausfiltern und nur diese Komponenten (deren Zeichnungen) ausdrucken, die auch solche besitzen. Danke Dir!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Abrollbewegung
Peddersen am 05.03.2007 um 09:58 Uhr (0)
Hallo,einbauen wie im richtigen Leben halt. Du mußt Dir überlegen, wie die Teile in der Realität funktionieren würden. Die Kurvenscheibe allein kann man natürlich gegeneinader verschieben.Also:welche weiteren Restriktionen/Bewegungen willst Du haben?Daraus ergibt sich:-Schubgelenk-Koppelgelenke....Wenn diese Bedingungen festgelegt sind, kannst Du an deren Achsen entsprechende Servoantriebe definieren.------------------Gruß aus dem Nordennoch etwas vergessen:Reibung kannst Du natürlich auch an der Kurvensc ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ansichten Drehen im Baugruppenmodus
Michael 18111968 am 12.04.2007 um 11:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arni1:ALT-Gr + M + BDas hat mich nicht losgelassen, drum habe ich es noch mal probiert:Die einzubauende Komponente kann man sowohl mit STRG + ALT + MMT als auch mit ALT GR + MMT drehen - mit ein paar zusätzlichen Tasten gehts auch... ------------------Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bewegung Schubgelenk realisieren
uk66 am 02.05.2012 um 14:38 Uhr (0)
Hallo!Ich vermute, dass Du hier eher mit einer "Führung" ans Ziel kommst. Dabei gleitet ein Punkt auf einer (beliebigen) Kurve. Am besten definierst Du im Langloch von Mittelpunkt zu Mittelpunkt eine Skizze mit einer Linie -- Kurve.  In der anderen Komponente erzeugst Du an der entsprechenden Stelle in der Bohrung einen Punkt. Nun kannst Du beim Einbau die Option "Führung" nutzen.GrußUwe[Diese Nachricht wurde von uk66 am 02. Mai. 2012 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten ersetzen
ifc am 09.10.2009 um 08:06 Uhr (0)
hallo miteinander,wie schaffe ich es, mehrere gleiche komponenten gleichzeitig durch einen andere komponente zuersetzen (kopieren).anwendungsfall:ich habe einen profiltisch mit unetrschiedlichen langen profilen in breite und laenge.ich moechte diesen tisch (baugruppe) nun in einem anderen projekt verwenden, muss aber dort dann die laenge der breite und laenge aendern koennen, ohne dass der tisch vom alten projekt veraendert wird.wer kann weiterhelfen?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/E und CADIM bzw Axalant
stielke am 28.01.2003 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Martin, bei uns im Hause wird derzeit Axalant eingeführt. Für die eigentliche Verwaltung verwenden wir aber weiterhin INTRALINK. Problem in Axalant ist zum Bsp., wenn man mit großer ASM arbeitet und sich eine Komponente auf dem Server ändert (anderer User). Hat man die ASM aufgerufen und möchte den neuesten Stand haben, muss man die ganze ASM neu aufrufen (Ersetzen fehlt). Außerdem ist das arbeiten mit einer lokalen Datenbank (WS - wie in Intralink) mit den Möglichkeiten des Concurrent Engineering se ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Problem mit Stücklistenballons
Florian R. am 07.09.2011 um 11:09 Uhr (0)
Ich arbeite mit Pro/Engineer Wildfire 3 und hab in einer Zeichnung folgendes Problem:Ich habe eine Stückliste in der Zeichnung erstellt und anschließend Stücklistenballons in der Basisansicht automatisch generieren lassen. Aus mir unbekannten Gründen werden jedoch von vier Parts die Ballons nicht generiert und können auch nicht über Ballon erzeugen--Über Komponente hinzugefügt werden. Hat vielleicht jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte, bzw. einen Lösungsvorschlag?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil in Baugruppe entlang Kurve / Pfad bewegen
arni1 am 26.04.2006 um 17:19 Uhr (0)
Hallo!Ganz spontan fällt mir dazu folgendes ein:In der Baugruppe mit #Bezugskurve #2 Projektionen die Hauptkurve erzeugen, auf welcher das Bauteil mittels Punkte (Verhältnis auf Kurve) eingebaut wird.Für die Drehung des Bauteil würde ich mit #Komponente bewegen über eine Achse einen Winkel erzeugen. Diesen Winkel über einen Graphen steuern und mit den Punkten in Beziehung setzen.GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexibles Maß in der FamTab variieren
rjordan am 30.09.2010 um 15:32 Uhr (0)
Hallo,hab folgendes Problem: In einer BG ist ein Rohr als flexible Komponente eingebaut. Das Längenmaß des Rohres ist dafür als flexibles Element aufgenommen worden.Jetzt soll die BG mittels FamTab variiert werden. Nun nehme ich das Rohrmaß auf und gebe neue Werte ein. Nach dem Regenieren der BG-Variante ist das Rohr in der gleichen Länge wie in der generischen BG. Ein Blick in die FamTab verrät, daß ProE die flexiblen Maß selbständig gelöscht hat.Wie variiere ich die Rohre in der BG-Variante ?------------ ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : History Mode bei Baugruppenerstellung
Peddersen am 11.01.2012 um 12:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus_30:...In NX kann ich die Reihenfolge, in der die Komponenten verbaut / verknüpft wurden, nicht mal mehr nachvollziehen. Brauch ich auch nicht. Die Zwangsbedingungen sind nicht mal mehr richtungsgebunden. D. h. es ist sogar egal, in welcher Reihenfolge Start- und Zielkomponente ausgewählt werden....Was paasiert, wenn eine Komponente entfällt?Was passiert, wenn ich die Position einer Komponent ändern will?Wie verhalten sich dann deren abhängige Elemente?------------------J ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Frage zu Mechanismus
Nahpets am 07.12.2006 um 16:39 Uhr (0)
Jaja ist ja gut. Hatte es auch schon gefunden, Aber trotzdem Danke.Also mitlerweile bin ich schon so verunsichert, das ich einfach nur mal versuche eine linieare Bewegung von zwei Teilen aufeinander hinzubekommen. Ich glaube ich habe schon beim Zusammenbau was falsch gemacht. Jetzt mal für die ganz Dummen (mich).Ich habe die Komponenten mit "Einfügen-Komponente-Einbauen" eingefügt und mit "Platzierung" ausgerichtet, außer das Teil was sich bewegen soll, da hab ich noch ne "Mechanismus Verbindung" hinzugefü ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Drehmitte springt herum
wumbaba am 24.01.2005 um 17:07 Uhr (0)
Tach auch, bei meinem ProE 2001 habe ich das Problem, das die Drehmitte sich immer wieder verschiebt, bzw. nicht bleibt. Habe sie per Mapkey auf Bildschirmmitte gesetzt, aber sie bleibt einfach nicht da. Einmal verschieben, danach drehen und schon dreht sich das Model um irgendeinen Punkt im Raum. Dabei springt die Anzeige des Drehpunktes auch an diesen Punkt. Ab und zu aber auch nicht. Wumbaba

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz