Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2627 - 2639, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Bemassungstext vertikal verschieben
chrizzly am 10.11.2011 um 09:06 Uhr (0)
Hallo,Du hast recht, es hat nichts mit dem Bemassungsthema zu tun aber mit dem Thema Textplatzierung, b.z.w. damit, daß die Option "Vertikal" inaktiv ist.Ich hätte gerne Hinweislinien ohne Knick, bei denen der Text über dem Linienende steht und nicht wie in der Abbildung links daneben.Ohne Knick geht mit der config leader_elbow_length 0.Aber den Text vermitteln habe ich nicht hinbekommen. In dem Zusammenhang bin ich auch darauf gestossen, das die Option "Vertikal" bei den Notizeigenschaften inaktiv ist. (w ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Daten aus Assembly in Draft
Pro_Blem am 31.08.2006 um 09:22 Uhr (0)
Wenn Du die Komponente im .asm mit einem Abstand eingebaut hast, kannst Du ihn mit Maße zeichen in der Zeichnung zeigen lassen.Wenn Du ihn in einer Notiz oder Schriftfeld, StüLi usw. haben willst kannst Du ihne auch mit "&d???" anzeigen lassen, wobei die 3Fragezeichen für die Maß-ID stehen (Maß-Eingenschaften)Mahlzeit,Baste------------------Wir hatten nie ne Schulung in Pro/EWir hatten nie ne Schulung in Pro/IWir haben keinen WartungsvertragWir haben keinen AdminWir haben trotzdem Spaß!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skizze bei Ändern verschoben
cbernuth@DENC am 14.04.2011 um 09:16 Uhr (0)
Ab WF4 wirkt sich das Sperren von Maßen nicht nur im Skizzierer, sondern auch außerhalb aus. Sind alle Maße gesperrt, läßt sich auch ohne die Option sketcher_3d_drag nichts bewegen.Wenn man das versehentliche Verschieben beim Editieren also vermeiden möchte, im Skizzierer am besten über den Selektionsfilter alle Maße wählen und sperren.Ab WF5 kann man im Skizzierer nicht nur Maße sperren, sondern auch Skizzengeometrien.------------------Gruß,cbernuth

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : unterschiedliche Baugruppenzustände in vereinfachten Darstellungen
ehlers am 27.09.2010 um 17:28 Uhr (0)
Das ginge doch mit "flexibel machen"Definiere eine Baugruppe die durch ein Maß oder Parameter eine "auf" oder "zu" Stellung einehmen kann.Diesen Wert kann man dann in die Flexibilität aufnehmen.Beim Verbauen oder danach kann die Komponente flexibel gemacht werden.Somit stimmt auch die Stückliste. Es entstehen keine neuen Teilenamen.Grußehlers------------------Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexible Komponenten in einer BG --> BOM
MiHo am 04.01.2008 um 12:24 Uhr (0)
Erst einmal noch an alle ein Gesundes Neues Jahr und viel Erfolg!Folgende Frage:Wenn ich eine Komponenten mehrfach in eine BG als flexible Komponente einbaue, erscheint diese dann auch mehrfach in der STL (BOM), jeweils mit der Stückzahl 1.Gibt es eine Möglichkeit, dies zu einer einzigen Position mit der entspr. Gesamtstückzahl zusammenzufassen?------------------ Beste Grüße MiHo"Die Welt ist außerhalb der Irrenhäuser nicht minder drollig als drinnen" (Hermann Hesse)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Hilfe: Muster entlang der Kurve
cbernuth@DENC am 04.12.2006 um 19:54 Uhr (0)
Hallo Freunde des Musterns,beim Mustern entlang der Kurve kommt es 1. darauf an, wie das zu musternde KE relativ zur Kurve liegt und 2. (bei Komponenten in der BG) wo der Ansatz der Komponente ist.Im 2. Bild sieht man einen vertikalen Versatz zwischen dem ersten Element und dem Kurvenstartpunkt. Dieser wird konstant beibehalten.Das zu musternde KE muß genau auf dem Startpunkt der Kurve liegen, sonst wird es relativ gemustert.Hatte mit dem KE auch schon viel Freude...------------------Gruß,:cybe ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten ändert Pltzierung nach dem Einbau
Undertaker am 04.09.2006 um 11:24 Uhr (0)
das Häckchen ist bei mir nicht da weil ich ja drei Bedingungen definiert habe ;-)Wenn ich nur 2 Bed. definiert hätte z.b. Einfügen und Ausrichten, dann könnte ich über "Annahmen zulassen" die dreitte Bedingung "sparen".Das mit den 6 Freiheitsgraden stimmt natürlich so, ist ja auch ok, aber in ProE wird der anwender doch ziemlich verwirrt, wenn in der Vorschau alles ok ist und nach Abschluss der Platzierung die Komponente falsch eingebaut dargestellt werden.Seis drum, funktioniert ja jetzt.Danke@allUndertak ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Farbe bei mehreren importierten Teilen ändern
U_Suess am 21.01.2005 um 07:55 Uhr (0)
Dann solltest Du vielleicht beiden Teilen in der BG eine andere Farbe geben. Vor der Auswahl die Voreinstellung Baugruppe durch Komponente ersetzen und dann die Teile auswählen und einfärben. Ich persönlich finde es nicht besonders gut, wenn die Teile selbst eingefärbt werden, da man bei unglücklicher Farbwahl im Teil fast nichts mehr erkennen kann beim Umdefinieren. Es sei denn, man benutzt die Teilefarbe als Kennzeichnung (z.B. für Normteile). ------------------ Gruß U. Süß Don t pani ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wieder mal ein Stücklistenproblem!
Frau-PROE am 18.11.2010 um 19:12 Uhr (0)
Ich meinte den Schalter "WiederhBereich".Mit Sym-Text kannst Du zwischen Ein- und Ausgabeformat wechseln.(Symbole, oder Texte = Parameter, oder Werte)Das Attribut "Keine Duplikate" sorgt dafür, dass nicht jede einzelne Komponente mit einer eigenen Positionsnummer aufgelistet wird, sondern gleiche Teile unter je einer Pos.Nr. zusammengefasst werden (incl. Anzahl).Alles klar?LG, Nina------------------Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds) [Diese Nachricht wurde von Frau-PROE am 18. Nov. 2010 edi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Refernzen beim einbau - mitbewegen einer Komponente
U_Suess am 09.07.2009 um 15:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von joachzapf:... oder wird dann alles verzerrt?...Probiere es doch mal aus. Ich würde jedoch annehmen, dass es wieder verzerrt wird. Zumindest würden IMHO die Referenzen wieder geändert.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kopie Speichern in BG mit Generischen Teilen
war ich das etwa am 02.12.2004 um 11:24 Uhr (0)
Hallo Forum, Wenn ich eine Baugruppe mit Komponenten, welche eine Familientabelle besitzen, über "Kopie-Speichern" dupliziere, wird die Familientabelle aus dem auch kopierten Generischen Teil entfernt! (wat solln das?!?) Gibt es dazu eine Config-Option oder ein Work-around, damit bei diesem Kopier-Vorgang die Familientabelle auch in der Kopie der Komponente erhalten bleibt? (BSP siehe Anhang, Vers.2001) Danke im voraus, Jürgen ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : .mtl-dateien bearbeiten!
EWcadmin am 13.10.2011 um 11:46 Uhr (0)
nein, einzelen Antworten können wir so nicht verschieben. das geht nur mit ganzen Beiträgen und dann auch nur in ein anderes Forums-Brett.Um die Sache abzurunden und einen Bezug herzustellen: Hier die Vorgeschichte lesen------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunk ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Häusle planen
tor100 am 06.07.2009 um 16:28 Uhr (0)
Meine ProE-Kentnisse:Bisher habe ich noch keine Baugruppen konstruiert die untereinander referenziert sein sollten bzw. ich habe nur einfache Bauteile gemacht.Ich habe mir eine Skizze mit Grundriss vom Grundtück erstellt.Meine Frage:Wie baue ich die Baugruppe auf, so dass die weiteren Etagen bei späteren verschieben bzw. größe ändern sich mitändern?Als Bsp. Kellerboden erstellen mit Bezug zum Grundstück und anschließend die einzelnen Stockwerke die allerdings dann auf dem Kellerboden referziert werden soll ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz