Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2666 - 2678, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Zeichnung in Zeichnung einfügen???
Diplont am 04.06.2013 um 09:29 Uhr (1)
Hallo Oli,einzelne Blätter kann man aus einer Zeichnung leider nicht einfügen oder in eine andere Zeichnung verschieben.Eine Möglichkeit wäre, dass du in der aktuellen Sitzung die nicht gewollten Seiten der Zeichnung (xxx.drw) entfernst und das eine Blatt in die andere Zeichnung (yyy.drw) einlädst.Oder aber die komplette Zeichnung einfügen und die nicht erwünschten Blätter wieder entfernen. GrüßeWerneredit: da waren wohl einige schneller als ich[Diese Nachricht wurde von Diplont am 04. Jun. 2013 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Texthöhe bei 3D-Bemassung
Wyndorps am 02.12.2008 um 12:29 Uhr (0)
Noch ein paar Anmerkungen zur 3D-Bemaßung in WF4: 1. Das Setzten des Schalters "Standard" für die Texthöhe trägt bei mir aktuell einen Höhenwert von 1.492481 mm ein. Meine Standardhöhe nach DIN.DTL beträgt dagegen 3.5mm. 2. Nach dem Schließen der Bemaßungseigenschaften [OK] wird nur der errechnete bzw. eingetragene Wert der Höhe übernommen. Beim erneuten Öffnen der Bemaßungseigenschaften ist der Schalter "Standard" wieder deaktiviert. 3. Erfreulicherweise lassen sich die gesteuerten AE-Bemaßungen mit de ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : baugruppen-verbindung fehlgeschlagen
Wyndorps am 13.01.2011 um 21:06 Uhr (1)
1. Herzlich Willkommen im Forum.2. Repariere schleunigst Deine Shift-Taste, sonst wirst Du hier wenig Freude haben.3. Hast Du die erste Komponente auch fest eingebaut (vollständig platziert)?4. Solche Einbauvorgänge findest Du hier auch als Film-Demo (Kap. 20) vorgeklickt. (Mit StrG-Taste auf den Kapitellink klicken)----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)[Diese Nachricht wurde von ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächen
cadkaiser am 03.12.2012 um 18:28 Uhr (0)
aber... das geht doch auch in WF4/3/2/ und ich glaube auch schon in 2001Flächen auswählen, Versatz, Ausdehnungs KE, und dann unter Optionen, Richtung auswählen, mittels Ebene Kurve, alles verschieben....wichtig hier die Wahl der Flächen (Kern und Berandung ist gut dafür)oder man nuzt das Krümmentool, damit geht es auch....hoffentlich klappt das jetzt noch mit den Bildern------------------"Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalenLinie zwischen Wahns ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Masshilfslinie
Beingodik am 20.08.2002 um 14:20 Uhr (0)
Hallo zusammen ich hab bemerkt (neu auf 2001 unterwegs), dass beim Verschieben der Masshilfslinien manchmal beide Masshilfslinien bewegt werden. Jetzt hab ich versucht darin ein verstecktes System zu erkennen welche der beiden Hilfslinien ich anklicken muss um beide zu bewegen. Das einzige System das ich rausbekommen konnte war das es immer die 2. Hilfslinie ist die ich ausprobiert habe. Das macht aber auf mich keinen cleveren Eindruck (etwa ein Bug?) Also gibts ein System oder ist s ein Fehler? PS: ProE 2 ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bulk item Massenelement Parameter in Stückliste will nicht!?
anagl am 14.07.2010 um 12:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arni1:Weil die Parameter der Masseelemente sind Komponentenparameter undkeine Teileparameter.Hierzu passt meine Feststellung in WF4 M150, dass Teilparameter des Massenelementes beim Einbauen automatisch zusätzlich als Komponenten-Parameter erstellt werden. (Abweichung gegenüber WF2)Dies erklärt den Effekt dass ein vorbelegter Wert angezeigt wirdÄndern Komponetenparameter entweder über angezeigte Spalten im Modellbaum oder über #Parameter#Komponente------------------Servus Alo ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Achsen werden doppelt gezeigt
U_Suess am 29.06.2004 um 11:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von pro: Hello! Ist das von der Wochenversion? Immer wenn ich die Achsen in der ZG zeige sind sie dopplt und sind nicht wirklich zu verschieben (verkürzen- verlängern). Die haben eigenes Leben. Wie ist diese Fehler zu beseitigen? Danke! Wenn Du schon nach solchen Sachen fragst, dann wäre es sehr schön, wenn wir erst einmal etwas zu Deiner derzeit im Einsatz befindlichen Software erfahren könnten. Ein guter Platz dafür wäre z.B. die System-Info. (Wurde dafür extra geschaffen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kontaktflächen exportieren?
Kreyenkamp am 16.07.2001 um 16:01 Uhr (0)
Hallo Claudi,du kannst in der Baugruppe über Komponente; Erzeugen; Teil (Schneiden wählen) ein Teil erzeugen das nur die Schnittmenge deiner vorhandenen Teile enthält. Jetzt mußt du nur noch Teile anklicken aus denen das Kontaktvolumen errechnet werden soll.Du kannst jetzt mit dem neuen Part weiterarbeiten. Falls du nur eine Fläche benötigst kannst du diese über kopieren und auswählen in dem neuen Part erzeugen.Gruß Reiner

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Blockmaß ermitteln
war ich das etwa am 19.12.2005 um 17:52 Uhr (0)
hallo noch mal,hatte noch mal den ersten Versuch etwas ausgearbeitet. Sollte jetzt stabiler laufen.Randbedingungen:1)Die zu messende Komponente wird immer in die Unterbaugruppe "BGR_Messvolumen" eingesetzt."Ersetzen" von "Messvolumen"-Komponente2) Das zu messende Volumen muss einen kleineren Innenradius zum Schwerpunkt haben als 1500mm. (Oder Parameter "Innenradius_Ref_Volumen" erhöhen)Na klar alle Angaben ohne Gewähr!Bei den von mir durchgespielten Volumina hatte es gut funktioniert.Es ist aber gut möglic ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teile standardmäßig auf Standard einbauen?
INNEO Solutions am 10.05.2007 um 09:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von call4help:Da die Einbaubedingung *Standard* bei wiederholt eingebauten Komponenten beim Kopieren mit Intralink Probleme macht baue ich grundsätzlich nichts mit *Standard* ein.(Ausnahme: Man kann sich absolut sicher sein, dass die Komponente kein zweites Mal eingebaut wird)Köntest Du diese Probleme vielleicht ein wenig genauer beschreiben.Das würde mich nämlich interessieren. Mir hat noch kein Kunde von etwas derartigem berichtet.Bin für jede Info offen. GrußMeike

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : KE mehrmals kopieren in ProE 2001
frank08 am 02.02.2005 um 10:53 Uhr (0)
@JoMaWe Zitat: Original erstellt von JoMaWe: Also bei WF 2 geht das auch über editieren # Wiederholen # dann wählst die einbaubedingung (Achse, punkt o.ä.) dann hinzufügen und du brauchst nur noch die achse und punkt anklicken und es funktioniert. ... Was du meinst, ist der erneute (wiederholte) Einbau einer Komponente in eine Baugruppe. Hier ging s aber doch wohl um das wiederholte Kopieren (mittels Referenzangabe) von KE s, ob im Teilemodus oder auch in der Baugruppe (bei Kopieren von BG-KE s)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppenkomponente in Zeichnung angedeutet darstellen?
gofurygo am 08.06.2005 um 12:06 Uhr (0)
Hallo, Ich würde gerne folgendes machen: Ich habe eine Baugruppe (mit davon abgeleiteter Zeichnung) und würde gerne eine Komponente (in diesem Fall eine Führungsschiene) nur angedeutet darstellen - also mit Strich-Zweipunkt-Linie. Ist das irgendwie möglich, auch in geschnittenen Ansichten, möglich? Ich meine ich hätte das mit älteren ProE-Versionen irgendwann schon mal hinbekommen... Weiß jemand wie das mit Wildfire 2.0 geht? Danke im vorraus, ------------------ gofurygo

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : selektives Wegnehmen in Referenzmuster
Börga am 10.11.2008 um 10:49 Uhr (0)
Hallo,ganz schnell aber um so dreckiger könnte man einfach das Referenzmuster erstellen und die ungewünschte Komponente auf die Folie verdeckte Elemente legen. Die ist dann zwar noch da, aber man sieht sie nicht mehr. Empfehlen würde ich es aber nicht. Die Stücklisten würden dann nicht mehr stimmen und die nachfolgenden Bearbeiter würden sich bedanken.Irgendwie bin ich jetzt froh, dass einem hier keine Us abgezogen werden können. ------------------Gruß Christian

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz