|
Pro ENGINEER : WF5 Zeichnungsumgebung = Mülleimer
U_Suess am 25.11.2010 um 13:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pro_Blem: Stimmt, da liegt der Hase im Pfeffer: Ich weiß bei etwas komplexeren Bauteilen vorher nicht, welche Ansichten ich zum zeigen aller Bemaßungen benötige... An allen Ecken und Enden versucht man in Pro/E so viel wie möglich Freiräume für die Reihenfolge der Definition einzubauen. Und hier, wo es nötig ist, weil der vorgeschrieben Weg nur bei sehr einfachen Sachen einzuhalten ist, wird die Einbahnstraße für die Bedienung mit Macht durch eine neue Oberfläche erzwungen. Vie ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Tabelle Linienbreite
INNEO Solutions am 11.01.2011 um 08:44 Uhr (0)
Jürgen hat recht, man kann die Linien der Tabelle nicht verändern, nur ausblenden.Du zeichnest Dir die Linien selber und am Besten gruppierst Du sie dann gleich, damit Du immer alles zusammen verschieben kannst.Oder Du erzeugst ein Symbol und kopierst die 2D-Linien dort hinein. Dann kannst Du die gezeichnete Tabelle auch in anderen zeichnungen immer wieder verwenden.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung im Modellbaum umdefinieren
Stang am 27.09.2005 um 16:10 Uhr (0)
Hallo Forumsmitglieder,bin neu hier in diesem Forum, aber schon länger ein ProE-Anwender.Die Suche kann ich leider nicht benutzen da das Internet zum Teil gesperrt wird von unserer Firma.Folgendes Problem: bei meiner alten Firma konnte ich im Modellbaum direkt eine vereinfachte Darstellung umdefinieren (Komponente Ausschließen, Standard,...), jetzt geht das nicht mehr (Feld is grau hinterlegt)? Weiß vielleicht wer welche Einstellung das ist?------------------Gruß,Chris
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF 4 Wie kann ich ein profil kopieren, verschieben und drehen?
motorradfahrer am 25.03.2011 um 22:49 Uhr (0)
Servus, bin ganz neu hier.Aufgrund meines Maschinenbau/Fahrzeugtechnik Studiums muss ich seit ein paar Tagen mit CAD arbeiten. Nun möchte ich (zum Spaß) eine Kurbelwelle zeichnen, jedoch habe ich ein kleines Problem:Ich habe meine erste "Kurbel" gezeichnet (siehe Bild 1) nun habe ich sie mit muster/pattern wie in Bild 2 verschoben, dann möchte ich sie noch um 120° drehen (nur das "gemusterte" Teil), soll ja ein 6 Zylinder werden , jedoch hab ich keine Ahnung, wie mir das drehen gelingt.Kann mir jemand hel ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einzelteile einer Schweissbaugruppe mit Ballons getrennt auf Blatt zeigen
Wyndorps am 13.11.2006 um 19:20 Uhr (0)
Spontan fällt mir folgendes ein:Im Zeichnungsmodus über #Ansicht#Zeichnungsanzeige#Komponentendarstellung#Ausblenden#Ausgew Ansicht wählen. Die auszublendenden Komponenten lassen sich gut über den Modellbaum auswählen.Für die zusätzlichen Stücklistenballons einfach: #Tabelle#StückListBallons...#RefBallon hinzu und dann die entsprechende Komponente in einer Ansicht wählen. Der Ballon wird dann dort erzeugt. Steht nur zusätzlich zur Positionsnummer der Hinweis "REF" dran.Ich habe einmal meinen Versuch angefü ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Suche im Modellbaum übersieht Modelle
sadolf am 15.06.2004 um 04:31 Uhr (0)
Bei UDF-Gruppen kann er aber filtern... OK, da sind es KE, aber eine Komponente ist auch blosz ein KE ?! Wenn ich den Filter setze, zeigt er mir den alle Elemente an, die er findet und laesst die Gruppen, in denen solche Elemente enthalten sind sichtbar. Klickt man dann Expand All Branches, sieht man alle KE, die dem Filter entsprechen. Das ist dann ein klassischer Bug! Gruesze aus dem ultraheiszen Nashville ------------------ freundlich grüßend [Diese Nachricht wurd ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponente in Baugruppe mustern
Geodreieck am 12.10.2005 um 08:46 Uhr (0)
Guten Morgen Forum,wie kann man in einer Baugruppe Teile einbauen und diese Mustern wenn es nicht über REF-Muster geht. Die anderen Bohrungen liegen nicht auf einem TK.Ich baue eine Buchse ein und möchte diese dann auch in 3 andere Bohrungen einbauen. Kann man nicht einfach die 3 anderen Achsen anwählen und fertig?Mit Achse, füllen und Richtung komme ich irgendwie nicht weiter.Gruß Tobi
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe mit Intralink kopieren
dbexkens am 03.12.2001 um 17:23 Uhr (0)
Hi HeinoF, mit meinem bescheidenen Wissen über INTRALINK fällt mir dazu nur ein, dass im WS kein Kopieren einer Variante möglich ist. Varianten müssen in der Familientabelle erstellt werden. Vorschlag zur Vorgehensweise: - Neue Variante im Pro/E in der FamTab erstellen - Famtab prüfen (nur zur Sicherheit nochmal erwähnt) - Modell speichern - Selektives Kopieren der gewünschten Struktur im WS, wobei die "alte" Variante noch drinsteht) - Aufuf der oberen asm im Pro/E - Komponente/ SpezialDienstpr/ Ersetzen/ ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Eingebaute Komponente in BG radial Mustern!?
anagl am 03.03.2004 um 16:48 Uhr (0)
Hallo, was definitiv funktioniert die Refernzebenen in eine Gruppe zu packen (1.Ebene durch Achse und Winkel 2. Ebene senkrecht zur 1. und durch Achse 3. Ebene senkrecht zu Achse und Versatz ) Diese Gruppe dann Mustern Die Bauteile zur 1. Gruppe einbauen Dann Referenzmustern Dieser Ansatz lässt auch dann ein Ersetzen duch Familentabellen-Mitglied oder Austauschbaugruppe zu. Dummerweise habe ich nur ein Beispiel für Wildfire ------------------ Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Befehle in die Befehlsleiste
EWcadmin am 14.05.2008 um 11:47 Uhr (0)
Meinst Du jetzt das normale Icon zum Aufrufen des Farbeffekte-Editors oder hast Du Dir da einen mapkey hingelegt?Das Standard-Icon ist IMHO in der Befehlsleiste Ansicht bereits definiert. Man kann es aber auch von da raus in eine nandere Befehlsleiste verschieben.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem Pr ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verzögertes verschieben von Maßen in der Zeichnung
Michael 18111968 am 07.07.2010 um 11:59 Uhr (0)
Und wenn Du schon zwei Karten verwendest - hast Du die dann als SLi konfiguriert? Das muss man ausdrücklich einschalten!Hast Du sie auch mit der SLi-Brücke verbunden?------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Tru ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Befehle in die Befehlsleiste
EWcadmin am 14.05.2008 um 11:47 Uhr (0)
Meinst Du jetzt das normale Icon zum Aufrufen des Farbeffekte-Editors oder hast Du Dir da einen mapkey hingelegt?Das Standard-Icon ist IMHO in der Befehlsleiste Ansicht bereits definiert. Man kann es aber auch von da raus in eine nandere Befehlsleiste verschieben.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem Pr ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Beim Öffnen der Baugruppe können einige Modelle nicht regeneriert werden
harrry am 07.06.2009 um 12:51 Uhr (0)
Hallo, beim Öffnen meiner Baugruppe kommt bei einigen eingefügten Bauteilen die Fehlermeldung:"Komponente #14 (Trommel), Ges Baugruppe Gurtförderer, konnte nicht regeneriert werden. Komponentenmodell fehlt."Jetzt muss ich jedes mal auf Kurzreperatur - Modell auffinden - Modell auswählenUnd beim nächsten mal Öffnen wieder das gleiche Spiel.Wisst ihr wo mein Fehler liegt?mit freundlichen Grüßen Harry
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |