|
Pro ENGINEER : Pro e Zwischenspeicher ?!?
Frau-PROE am 04.11.2011 um 11:48 Uhr (0)
Moin Florian,tja, mit PDMLink wäre da kein Problem.Ohne PDMLink hilft z.B. dieser Trick:- Schließe das Fenster mit dem Einzelteil, so dass nur noch die Baugruppe offen ist.- Geh im Modellbaum auf die "kaputte" Komponente, RMT-Darstellung. Ändere die Darstellung auf z.B. "Geometrie"- Dann folgt "Wegnehmen", "Nicht dargestellte"- Danach kannst Du die Darstellung wieder zurückschalten auf "Master".HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, gen ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teil ableiten?
EWcadmin am 12.05.2011 um 14:08 Uhr (0)
Wie hast Du es denn jetzt in die Baugruppe eingebaut?Als flexible Komponente oder als vereinfachte Darstellung?Meisnst Du mit Ansicht die Zeichnungsansichten der Baugruppenzeichnung? In dem Fall mal alle Ansichten aktualisieren.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Endpunkt konnte nicht ausgerichtet werden...
hagen123 am 12.12.2003 um 21:07 Uhr (0)
... mal was ganz bloedes: was sagt denn der modelchecker? dafuer ist er ja schliesslich da... (also um diese fehler zu finden) ... wenn du gar nicht mehr weiterkommst: eine verinfachte darstellung erzeugen mit allen komponenten und partiell immer eine komponente/baugruppe rausnehmen, speichern und oeffnen... und schauen ob fehler noch da - ist zeitintensiv aber wenn das nichts bringt... ... so long (ach ja: und hast du schon einmal in die knowledge-base geschaut? ca. 80% aller moeglichen fehler sind dort b ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Element Ausschnitt auf Teileebene
rothmann am 05.11.2001 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Herr Sandriester, vielen Dank für die Antwort. Leider komme ich mit der gennanten Menueaufführung nicht zurecht. Meine Menufolge (2000i2): KE/erzeuge/MatSchnitt/Spezial/Aus Datei, jedoch Fehlermeldung "kann *.ibl-Datei nicht finden" und nur Koord.sys wählbar. Mein Ausschnitt ist jedoch analog Komponente plazieren (neue Ref) erzeugt worden( Fläche gegenger./Achse ausger.) Gibts da etwa ein wie von ihnen genanntes Tool? Ansonsten bitte den genauen Syntax, da ich "einfügen" nicht finde. Danke!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Normteile nicht geschnitten darstellen
PRO-sbehr am 21.06.2016 um 09:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Cataldo.Cipriotti:Es war fast alles richtig, nur fast!Nachdem mal Teil aus Schraffur ausgeschlossen hat;ist es notwendigder Schnitt bzw. Aktuelle Blatt zu Aktualiesieren.Ich hatte selber Problem und habe es so gelöst.probier es !Zitat:Original erstellt von Manfred:Nach Ausschließen Schnitt wird die entsprechende Komponente nach Bildaufbau (ggf. Ansicht aktualisieren) in der eingestellten Ansichtsdarstellung (in der Regel "keine verdeckten Kanten") dargestellt.------------------P ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WildFire 2
cbernuth@DENC am 08.03.2005 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Annemarie, externe Modelle: im Hintergrund (Bildschirm) rechte Mausteate (Kontextmenü) - Eigenschaften - ZeichnModelle (oder so)... Modelle aus einer geöffneten Baugruppe: Modell im Modellbaum wählen - rechte Maustaste (Kontextmenü) - Zeichnungsmodell hinzufügen oder Selektionsfilter auf Komponete umstellen, Komponente in der Zeichnungsansicht selektiren - rechte Maustaste (Kontextmenü) - Zeichnungsmodell hinzufügen ------------------ Gruß, :cybernuth: [Diese Nachricht wurde von cbernut ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponente in Baugruppe einschließen
AndreasD am 06.12.2005 um 09:13 Uhr (0)
Hallo arni, es zwar nicht die antwort die du dir erhofft hast. eine richtige lösung hab ich auch nicht.ich mache es immer mit einbauen+mustern, und unterdrücke die nicht gebrauchten dann.somit kommen sie auch nciht in die stüli.also wir gesagt, nicht die antwort die du dir erhofft hast (sorry)//andreas------------------ 2. CAD-Forum Stammtisch Saar am 15.12.2005-18:00Uhr St. Wendel! GEWOHNHEIT !Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern, was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.Wie ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ballon erzeugen und positionieren dauert lange ?
moelli am 30.09.2009 um 17:52 Uhr (0)
Hallo!Versuch mal folgendes:Stell den Filter auf Ballon und zieh dann mit LMT ein Rechteck über die gesamte Zeichnung, so dass alle Ballons markiert sind. Dann RMT - Textstil. Schau ob dort der Reiter "Schraffur aufheben" gesetzt ist. Wenn ja, nimm ihn raus. Wenn dieser Reiter gesetzt ist, prüft ProE bei jedem Verschieben ob der Ballon in eine Schraffur fällt. Es gibt glaube ich eine Zeichnungsoption über die man das Voreinstellen kann, müsste ich aber erst nochmal schauen.Gruß
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Part verschieben, Zeichnung nicht
U_Suess am 26.03.2012 um 16:35 Uhr (0)
Bevor Du Dir aber die Arbeit machst und die Dateien schön trennst und Suchpfade entsprechend einträgst, solltest Du vielleicht noch einmal über die Gründe dafür nachdenken.Wenn es nur der Ordnung halber ist, würde ich besser darauf verzichten und alle Daten in einem Verzeichnis lassen. Das Pflegen der Suchpfade kann ziemlich aufwendig werden ...------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolg ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemassung in ausgerichteten Querschnitten
StephanKausM am 28.02.2007 um 18:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peddersen:Hallo,Hast Du dich schon an PTC gewandt?Sollte es derzeit keine befriedigende Lösung geben, gibts ja noch diese Möglichkeit:https://www.ptc.com/appserver/cs/misc/PTC_Enhancement_Process.jsp PTC hatte ja angekündigt mit WF4 auch den Bereich der Zeichnungserstellung zu überatbeiten. Vielleicht ist da etwas in arbeit und wartet nur auf unsere Wünsche. Lustig! Ich hab 2001 und seit damals keine Wartungsvertag....als bei PTC komm ich nicht rein.Aber trotzdem danke für al ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 2D Zeichenableitung
Piezi am 17.01.2012 um 15:53 Uhr (0)
Hallo,ich hab ganz neu mit ProE angefangen und hoffe ihr könnt mir jetzt helfen! Ich hab bei der Zeichnung über "Modellanmerkungen zeigen" ein Maß anzeigen lassen. Jetzt lässt sich aber nichts mehr auswählen, es funktionieren noch alle Menüs und ich kann die Zeichnung auch speichern und wieder aufrufen, aber es lässt sich weder ein Maß noch eine Kante auswählen und ändern oder irgendwie verschieben! Kann das sein das ich da ausversehen irgendwas gesperrt habe und wenn ja, wie krieg ich das wieder raus??? V ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Externe Skizze in Modell einbinden
INNEO Solutions am 20.02.2009 um 16:45 Uhr (0)
Du mußt einfach nur in dem Modell eine Skizze erzeugen (alle, oder im Extrudieren)Dann #Skizze #Daten aus Datei #Dateisystemgespeicherte Skizze wählen.Oben rechts hast Du dann ein Menü zum rotieren und skalieren.Der Einfügepunkt sitzt immer in der Mitte der eingefügten Skizze.Mit der rechten Maustaste kannst Du diesen Punkt verschieben, so daß Du z.B. auf einem Linienschnittpunkt ausrichten kannst.Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verzögertes verschieben von Maßen in der Zeichnung
Michael 18111968 am 07.07.2010 um 13:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anagl:SLI geht doch bei der FX1800 nicht oder???Oh jeh, da hast Du natürlich recht, Alois!Hier ist leider der Beweis...------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Di ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |