Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2731 - 2743, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : KopieGeom wieder abhängig machen
sadolf am 14.08.2002 um 10:11 Uhr (0)
Denn mach so n Sch... einfach nich!!! Spaß beiseite: In ProE funktioniert sämtliche interne Kommunikation auf den IDs. Jede Komponente, jedes Feature, jede Fläche, jede Kante, jeder Eckpunkt hat so eine interne Identifikationsnummer, über die sich alles wiederfindet. Jede ID wird nur einmal in einer Datei vergeben!!! Baust Du eine Komponente aus und hinterher wieder rein, löschst Du die alte ID der Kompo im asm und beim Einbau erzeugst Du eine neue. Ergo: die cpg ist tot (unabhängig), weil die alte ID nic ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bohrungsnotiz der Bohrtabelle auf Zeichnung
Dekkmate am 21.03.2018 um 10:37 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe auch eine Frage zum Thema Bohrtabellen und den erzeugten Notizen an den Bohrungen auf der Zeichnung. Da ich die Notizen stellenweise manuell an eine andere Position verschieben muss wegen Leserlichkeit, ist manchmaleine eindeutige Zuordnung der Notizen zum Bohrloch schwierig. Wenn ich die Notiz verschiebe, dann wird mir während des Verschiebens ein Hinweispfeil in Grau angezeigt. Der verschwindet aber wieder, wenn ich die Notiz absetze mit de Maustaste. Gibt es eine Möglichkeit, das ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Austauschbaugruppe in Verbindung mit Vereinfachter Darstellung
arni1 am 03.07.2008 um 17:44 Uhr (0)
Hallo Detlef!Meines Wissen kann man in diesem Menü die Komponente nur über Varianten austauschen und da dieses Teil keine Familientabelle besitzt, kommt die Fehlermeldung!Warum in diesem Menü auch #Austausch (grau hinterlegt) steht, keine Ahnung!Habe gerade eben nochmal probiert:Wenn die Austauschkomponente (Teil4) in der Austauschbaugruppe als #vereinfachte_Komponente hinzugefügt wird, funktioniert das Austauschen in der Konstruktionsbaugruppe..Feierabend!GrußArni[Diese Nachricht wurde von arni1 am 03. Ju ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Entwürfe von Konstruktionen verwalten
ReinhardN am 20.03.2013 um 14:34 Uhr (0)
Grundsätzlich muss gelten- ein prt oder eine asm dürfen nur einmal gespeichert sein um unterschiedliche Änderungsstände zu vermeiden.Bei Änderungen- keine Änderung - gleiche Nummer- Änderung, aber austauschbar in allen Fällen - Änderungsindex erhöhen- Änderung, nicht austauschbar - neue NummerDamit ergibt sich ein Projektorder. Vorhandene Teile müssen durch Suchpfade angeschlossen werden. Wird ein PDM System verwendet übernimmt das diese Aufgabe.Hilfreiche ProE Funktionen:- Kopie speichern- Komponente dur ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Versatzkurve nun anders?
cbernuth am 26.07.2002 um 15:10 Uhr (0)
Hallo Micha369, gut, daß ich nochmal gefragt habe, sonst hätte ich Dir Fläche/Transformieren angedreht  Also, das mit dem Offset ist so eine Sache. Soweit ich das überschaue, kann man nur innerhalb einer Fläche/Ebene (von Kurve, von Berandung, Versatzkurve), oder weg von einer Fläche/Ebene (von Flae versetzt) versetzen, nicht aber frei im Raum in eine Richtung. Da kann man nur verschieben. Hilft Dir jetzt aber nicht wirklich weiter, oder? cbernuth [Diese Nachricht wurde von cbernuth am 26. Juli 2002 ed ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Dateien verwalten
gekko500 am 04.04.2013 um 12:03 Uhr (0)
Gibt es in ProE ähnlich Solidworks (Solidworks Explorer) eine Möglichkeit ohne großen Aufwand Dateien umzubenennen oder zu verschieben, ohne das die Dateien oder die verknüpften Baugruppen geöffnet werden müssen. Umbenennen geht zwar direkt in ProE, nur müssen dazu wohl die abhängigen Baugruppen geöffnet sein, sonst werden die umbenannten Teile nicht wieder gefunden??Unsere gesammte Ordner /Dateistruktur muss geändert werden.Wir haben kein PDM System für ProEVielen Dank im Voraus

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Import großer DXF + Bearbeitung
Kreyenkamp am 29.10.2001 um 09:14 Uhr (0)
Hallo, versuch mal die DXF Datei in einer Zeichnung einzulesen (1:1) und dann als IGS zu exportieren. Dann erzeugst du ein neues Teil und importierst diese IGS Datei (Lage der Koordinatensystme beachten). Jetzt kannst du diese Teil in deine Baugruppe einbauen, drehen und verschieben (über Koordinatensystem einbauen). Diese Baugruppe mit deinen neuen Teilen/Baugruppen und deinem alten 2D "Teil" kannst du jetzt auf deiner Zeichnung plazieren. Ich habe das nicht probiert ist nur so eine Idee. Wenn es klappt s ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Blatt aus einer Zeichnung in andere Zeichnung verschieben/kopieren
Pro_Blem am 06.09.2010 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Sascha,theoretisch müsstest Du die komplette Zeichnung A in die Zeichnung B reinholen können (EinfügenGemeinsam benutze DatenAus Datei...)und dann alle "überflüssigen Blätter löschen können. Is aber gut möglich und auch wahrscheinlich, dass es Dir die Maße zusammenwürfelt, weil jedes Maß nur einmal pro Zeichnung dargestellt werden kann...Testweise könntest Du ja aus Zeichnung A mal alle Seiten rauslöschen, die in Zeichnung B aktueller sind, dann o.g. Schritt ausführen und gucken...HTH,Baste---------- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mehrere Komponente in Baugruppe Einschließen
Hans9999 am 02.05.2011 um 18:22 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgende Frage,Gibt es die Möglichkeit in eine Baugruppe mehrere Bauteile auf einmal einzuschließen.Ich frage deswegen weil ich auf Grund einer Fam- Tabelle ca. 50Bauteile in einer Baugruppe benötige, um die alle Einzuschließen müsste ich jedes einzele einzeln Einschließen so wie ich es bis jetzt kenne.Da hoff ich jetzt das es eine Möglichkeit gibt das schneller zu erledigenIch bin über jede Hilfe dankbarmfg

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexibel gesteuertes Bauteil in einer Baugruppe
bdernier am 16.01.2019 um 10:44 Uhr (15)
Nach mehrmaligen Durchforstens dieses Forums und des Durchlesens ähnlicher Beiträge bin ich trotzdem in dieser Sache keinen Schritt weiter.Ich versuche den zweiten Ring von dem anderen aus in Richtung X,Y,Z mit Flexiblen Maßen verschieben zu können. Dies funktioniert auch bereits ohne Probleme.Jetzt soll sich der Ring noch neigen und rotieren lassen. Eine Bedingung schaffe ich nur ich kriege beide nicht zusammen zum funktionieren.Ich befinde mich noch in der Umschulung und mit Creo arbeite ich erst ein paa ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Körper ausgeblendet und doch nicht
U_Suess am 23.03.2006 um 08:03 Uhr (0)
Einspruch!Ich lese hier plötzlich, dass Ausblenden (und hierbei meine ich nicht die Möglichkeit über Folien) nur temporär oder für die Session wäre.Dem ist (bei mir) aber überhaupt nicht so.Wenn also eine Komponente oder ein KE (welches kein Volumen hat) ausgeblendet wird (Symbol wird im Modellbaum schwarz und grau hinterlegt), dann wird dies mit dem Abspeichern des prt oder asm mit gespeichert und ist auch noch nach Monaten so zu sehen (oder nicht).------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeit ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Absturz im Zeichnungsmodus
Tommiboy am 31.01.2006 um 09:23 Uhr (0)
Hallo,bei uns in der Firma gibt es an 2 Rechnern ein Problem im Zeichnungsmodus. Beim Anklicken von Massen bzw. beim Verschieben dieser schmiert Pro/E ab. Bei anderen "Baugleichen" Rechnern gibt es keine Probleme.Folgende Sachen habe ich schon probiert:- neue Wochenversion M160- neue Speicherbausteine- andere Grafikkarte (auch 750XGL von einem Rechner wo es keine Probleme gibt)- andere Grafiktreiber (von 31.00 über 45.28 bis zum aktuellen)- Hardwarebeschleunigung geändert- Bios-Einstellungen mit funktionie ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Startzeit Wildfire 4
Michael 18111968 am 28.11.2008 um 08:31 Uhr (0)
Die Frage gehört eigentlich ins Intralink-Forum, aber vielleicht ist Dir ja schon mit der ersten Antwort geholfen - ansonsten verschieben wir die Frage...Alles einchecken, Workspaces löschen, .proi-Verzeichnis löschen, Intralink neu starten - sollte deutlich schneller sein.------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch - 7er-RegelGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz