Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2809 - 2821, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Mapkeys mit Suchen
schuer am 27.07.2004 um 12:05 Uhr (0)
Hallo, ich habe Mapkeys erstellt mit dem ich in einer BG Komponenten suche diese aktiviere und dann UDF s aufrufe. In der Sitzung in der ich die Mapkeys erzeuge funktioniert alles wunderbar. Starte ich eine neue Sitzung funktionieren die Mapkeys nicht wie gewünscht, da die Komponente nicht gefunden wird. Dan werden aus Schnitten die in den UDF s definiert werden BG-Schnitte usw. Gesucht habe ich mit 2 Methoden 1. über den Namen im 2. Versuch über die KE_Nummer. In der 2001 ging dies mit der Auswahl über Me ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fam.tabelle Mold
rothmann am 12.04.2005 um 06:57 Uhr (0)
Hallo Herr Ehlers, Sie haben die Frage richtig verstanden. Es sollte aus dem Muster nur die eine Komponente ausgetauscht werden, geht aber nicht. Die Zusammenstellzeichnung ist somit falsch, jedoch kann ich damit leben, die Einzelteilzeichnung ist ja richtig. Neues Problem: Beim aufrufen der Einzelteilzeichnung ist anfänglich die Ansicht falsch (Maß 8). Zuerst muss ich die Baugruppe (LF_MFG02) aufrufen, regenerieren und dann ist es richtig (Maß 10). Habe die Baugruppe in die Zeichnung mit aufgenommen, aber ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF5 - Sitzungs-SEARCH.PRO ?
rotzloeffel am 28.01.2011 um 15:26 Uhr (0)
Hallo Forum,in einer Baugruppe ist ein Teil eingebaut, welches in einem Pfad liegt, der nicht in der SEARCH.PRO enthalten ist.Beim ersten aufrufen der Baugruppe in der Sitzung kommt die Meldung, dass das Teil nicht aufgerufen werden konnte.Dann kann ich das unterdrückte Teil im Modellbaum anwählen und "Fehlende Komponente aufrufen" ausführen.Wenn ich nun die Baugruppe aus dem Arbeitsspeicher lösche und dann neu aufrufe, wird das Teil gefunden (?!?).Gibt es eine Config-Einstellung, die den ursprünglichen "A ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Umfang bestimmen
Michael 18111968 am 22.09.2006 um 11:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MiHo:Wenn ich in der BG das Teil aktiviere (was anderes ist ja nicht da) und Strg C + Strg V mache, will er mir doch (logischerweise??) diese Komponente ein zweites mal einbauen und fragt die Einbaureferenzen ab.Da ist nichts mit Flächenkopie!!Wähle mal eine einzelne Fläche aus, dann rechte Maus, Körperflächen und dann erst STRG+C , STRG+V.------------------Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Daten PARAMETER
gncar am 15.01.2003 um 08:13 Uhr (0)
Hallo Tom Danke für deine Hinweisen. Leider es ist nicht was ich versucht habe zu erklären. Von unseren Kunde habe ich eine Zeichnung bekommt wo die Stücklistetabele ist irgendwie mit Modelldaten verbunden und übernimmt von da automatisch die Modelldaten. Nach meine Änderungen soll ich das gleiche habe aber mit meiner neue Komponente integriert in die alte Baugruppestruktur, in der gleichen Stücklistetabele, mit die gleiche Interaktivität Modelldaten(Parameter)-Zeichnung. Es klappt nicht und ich habe keine ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo - noch keine Beiträge dazu?
EWcadmin am 24.08.2011 um 08:25 Uhr (0)
Hallo Gekko,für Creo gibt es mittlerweile ein eigenews Forumsbrett: Creo AllgemeinBitte stelle Deine Fragen dort. Hier mache ich mal zu. Wenn ich den Beitrag ins Creo-Forum verschieben soll, schreibt mir bitte eine PM.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunkti ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe einfügen und Teil verschieben
arossbach am 13.07.2004 um 09:55 Uhr (0)
Wenn sich die Referenzen von Teil B auf Teil A beziehen, so ist doch in den meisten Fällen die Einbaulage von Teil A und B in dieser Baugruppe(1) entscheident. Deshalb kann man die Baugruppe(1) auch nicht löschen. Eine solche Aktion funzt nur bei Verschmelzungen, wenn die Teile in einer Baugruppe ohne Bezugselemente nur aufeinander eingebaut werden (aber selbst dann kommt eine Warnhinweis). Ausserdem funzt das bei kopierten Flächen, da diese dann eingefroren werden. Die Lösung in Deinem Fall wäre : Nur ein ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : externe skizzen
hlo am 13.01.2005 um 12:37 Uhr (0)
Vorsicht! Wenn man bei Rotationskörpern externe Skizzen verwendet sind in Zeichnungen gezeigte radiale Maße (z.B.Durchmessermaße) in den Ansichten, die senkrecht zur Skizzenebene sind u.U. NICHT verfügbar, d.h man kann die Maße auch nicht in eine derartige Ansicht verschieben !!!! In ISO-Ansichten und /odedr Projektionen lassen sich diese Maße auch nicht drehen. Außerdem habe ich auch einige ander Probleme damit festgestellt, z.B. dass sie sich nicht mehr richtig selektieren lassen. ------------------ Gru ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF 4.0 und Windows 10, KE Baum hakt.
kaengo am 06.07.2016 um 20:04 Uhr (15)
Ja, ich weiß, hier werden gleich alle über mich herfallen.Aber ich hatte schon keine Lust, noch demnächst für Windows 10 zu bezahlen.Außerdem läuft CREO 2.0 noch ganz leidlich unter Windows 10.Noch verwende ich allerdings WF 4.0,auch wenn ich demnächst wechseln will.Leider läßt sich der KE-Baum nur schlecht mit der Maus modifizieren,wenn man den Einfüge-Pfeil verschieben will, dann blinkt der ganze Baum,und reagiert sehr träge.Unter Creo 2.0 ist das, wie schon gesagt- nicht so,muß also mit WF zusammenhänge ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fläche Kopieren, funktioniert nicht
Pro_Blem am 10.01.2013 um 09:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cadfu:Ich hätte noch eine Frage: Für die Konzeptentwicklung eines Bauteils wird ein Volumen von 4,8l erwartet. Der Bauraum ist noch nicht geklärt. Gibt es eine Option in Pro E wo ich die Kontur eines z.B. Rechteckigen Volumenkörpers in x,y,z verschieben kann aber das Volumen konstant bleibt!!?----- hoffe die Antwort fällt nicht zu einfach aus.... sonst bekomme ich komplexe ;DOhne es je gesehen zu haben, würde ich vermuten, dass das eine Aufgabe für das BMX-Modul ist (also kosten ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Körperkante als Strichlinie darstellen
joachzapf am 11.12.2008 um 14:43 Uhr (0)
danke für Eure schnelle Antworten, wie immer gibt es dafür erst einmal Us (ist ja auch bald Weihnachten !!!!)Leider löst Eure Antwort aber noch nicht mein Problem: wie gesagt handelt es sich bei dem teil um eine *.udf (gph), und die kann ich - so dachte ich immer - nicht in eine Baugruppe einfügen! Daher kann ich leider nicht über komponentendarstellung auf die Komponente der Baugruppe zugreifen!Stimmt das so? Ich habe eben probiert die gph in die Bg einzufügen, aber es kam direkt die Meldung unzulässige K ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Import KE
Agi am 07.02.2006 um 15:05 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe da folgendes Problem.Ich habe eine PRT Datei bekommen, in dieser Datei ist ein Import-KE (dieser steht so im Modelltree). Bei dem Import-KE handelt es sich um versiedene Bauteile, die einzelnen Sammelflächen kann ich verschieben wie ich will ich schaffe es nur nicht die Sammelflächen in ein anderes Fenster (also in einen andere Datei zu kopieren). Wenn ich auf KE Operationen Kopieren gehe soll ich immer ein KE anklicken, es wird aber immer das komplette Import KE ausgewählt. Kann i ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : mehrere bauteile verschmelzen
Michael.Winhausen am 22.06.2001 um 13:42 Uhr (0)
Hallo dennis, Du kannst mehrere Bauteile innerhalb einer Baugruppe zu einem Teil verschmelzen über: Komponente - SpezialDienstpr - Verschmelzen Am besten erzeugst Du vorher ein neues leeres Teil. Dieses wählst Du aus, wenn Du nach einem Teil gefragt wirst, an dem ein Verschmelzprozeß vorzunehmen ist. Dann kannst Du beliebig Refernzteile auswählen, die dann entweder per Referenz oder per Kopie hinzugefügt werden. Das neue Teile enthält dann die gewünschte Geometrie. Gruß Michael

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz