Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2952 - 2964, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Menge in Stücklite ändern
Thekensau am 28.09.2012 um 11:01 Uhr (0)
Man könnte das vorhandene Kabel mit Abstand 0 und der entsprechenden Anzahl mustern, was aber durch die überlagernde Struktur nicht so toll ist. Ich gehe bei solchen Sachen immer folgendermaßen vor. 1 x richtig einbauen, dann die in der Stückzahl zu manipulierenden Teile mit Einfügen--Komponente--Einschließen einfügen und diese dann mustern. Der Vorteil beim einschließen ist, das keine Geometrie eingebaut wird, sondern nur die Stückliste manipuliert wird.edit: man kann zusammengehörige Teile dann natürlich ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Parameter von Komponenten in einer Bgr. addieren
Mardn am 02.02.2001 um 18:32 Uhr (0)
Hallo, Teileparameter kann man in der Baugruppe ueber die Beziehung: Gesamtparameter=parametername:Komponeneten-ID + parametername:Komponenten-ID...usw. zusammenzaehlen, hat aber den Nachteil das man jede Komponente eintragen muss. Automatisch gehts meiner Meinung nach nur ueber Stuecklistenfuntionalitaet. Entweder ueber Info Stueckliste, indem du dort den Parameter in die fmt-Datei mit aufnimmst und ihn ueber die Eingabe [$total(%preis)] als Summe ausgibst oder wenn du in der Zeichnung einen Wiederholb ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe nach Neustart
Tute am 22.01.2002 um 12:33 Uhr (0)
Hallo Ich bin´s schon wieder Ich hab folgendes Problem: Wenn ich eine Baugruppe aus verschiedenen Unterbaugruppen und Einzelteilen zusammenbaue schlägt nach einem Neustart die Regernerierung fehl mit der Begründung: Komponentenmodell fehlt Im Referenzinfo-Fenster steht: Fehlendes Modell Fehlende Ref id4 Fehlende Ref id2 Fehlende Ref id6 Ich habe keine Ahnung an was das liegen könnte Die Unterbaugruppen und Einzelteile wurden nicht verändert und trotzdem schlägt die Regeneration bei jeder einzelne ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : neue Komponente im Zusammenbau
Manfred am 20.06.2001 um 16:57 Uhr (0)
Hallo, die Konstruktion in der Baugruppe ist wesentlich erschwert, wenn der Baugruppenmodul nicht vorhanden ist. Sowohl Skelette (Skeleton-Part), als auch Gemeinsame Datenbenutzung (kopierte Geom u.ä) sind als Funktionen nicht vorhanden. Eine Top-Down-Konstruktion ohne Baugruppenmodul sollte nicht ausgeführt werden. Abhängigkeiten zwischen Komponenten können nur mit direkten externen Referenzen erzeugt werden, was bei etwas größeren Baugruppen zu erheblichen Problemen führt. Der Baugruppenmodul ist zwar te ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Parameter als Mapkey hinzufügen, mit Abfrage vorhanden
n1lz am 09.04.2010 um 13:28 Uhr (0)
Durchforste gerade die Pro/E Hilfe nach ähnlichen Themen, vielleicht hilft die folgender Auszug:exists() - Stellt fest, ob ein Element vorhanden ist, z.B. ein Parameter oder eine Bemaßung. Diese Funktion lässt sich auf das Modell anwenden, für das die Beziehung ausgewertet wird, oder auf beliebige Modelle, Komponenten oder Untermodell-Strukturen.Beispiel:if exists("d5:20") - Überprüft, ob im Modell mit der Laufzeit-ID 20 die Bemaßung d5 vorkommt.if exists ("par:fid_25:cid_12") - Überprüft, ob das KE mit de ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßung in Ansicht bewegen funktioniert nicht
Hannes-ProE am 15.06.2009 um 13:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von lemmo:Hallo,ich möchte gerne eine Bemaßung (Durchmesser) von einer Ansicht in eine andere (Schnittansicht) bewegen. Bisher hat das auch immer geklappt. Wenn ich jedoch neue Zeichnungen erstelle, dann geht dies nicht mehr.Fehlermeldung: "Angegebene Bemaßungen können nicht in gewählte Ansicht verschoben werden."Gibt es irgendeine Einstellung, die ich übersehen habe und die das verhindert?Hallo Lemmno,grundsätzlich lassen sich nur Parametrische Bemaßungen von einer Ansicht in die ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ProE stürzt beim Speichern der Baugruppe ab
dp84 am 27.10.2008 um 11:02 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem mit Pro-E: Sobald ich die Baugruppe specihern öchte, stürzt das Programm ab! Ich habe eine Vermutung, es könnte an den Teilen Stift_d3_l10 liegen, da die Bewegung mit dem hand Tool nur noch stockend abläuft und der PC sich fast aufhängt. Entfernen kann ich diese Komponente nicht, weil ich ja nicht speichern kann. Ist relativ dringend, weil es bis Donnerstag stehen muss..die baugrupe könnt ihr euch hier anschauen:http://rapidshare.com/files/157967147/Proee_dp84_271008.zip.htmldann ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Refernzen beim einbau - mitbewegen einer Komponente
Wyndorps am 09.07.2009 um 16:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jfr:@Wyndorps:die Einzeldrähte sind aber beim Biegen (wahrscheinlich vom Lehrling) auch noch tüchtig aus dem Kabel gezogen worden !?  :D Grusz jfr Ja, das liegt wahrscheinlich an der billigen Abisolierzange aus dem ibo. Ich hatte mir tatsächlich schon überlegt, ob man so ein UDF in die DesignTools packen sollte. Dann natürlich mit Definition der Abisolierlänge und Beibehalten der Drahtlänge usw. Aber irgendwie glaube ich nicht, dass es dafür eine dem Aufwand angemessene Nachfr ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fehlende Symbole im Modellbaum
EWcadmin am 22.07.2010 um 10:19 Uhr (0)
Hallo Melanie,stimmt, das Symbol, welches eine eingefrorene Komponente kennzeichnet, fehlt. Ich habe den Modellbaum auch in einem eigenen Fenster auf dem 2. Monitor. Aber mir ist noch nicht aufgefallen, das die Symbole fehlen. Werde das gleich mal testen.------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konf ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppenmaterialschnitt verschwindet nach regenerierung
Wyndorps am 10.01.2007 um 15:45 Uhr (0)
Da Zipper mir sein Modell geschickt hatte, kann ich hier antworten.Genau das war es!Ich konnte zunächst die BG nicht öffnen, Chaosfenster, Platzierungsfehler.... Ich habe dann die Option freeze_failed_assy_comp yes gesetzt. Dann ging es ohne Probleme. Richtig ist, dass der Status (den habe ich praktisch noch nie benutzt!) bei einer Komponente anzeigt "teilweise eingefroren".Der spätere BG-Materialschnitt hat jetzt wirklich die eingangs beschriebenen Probleme.Nach Korrektur der Komponentenplatzierung funkti ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente Flexibel einbauen
Kincaid am 20.08.2012 um 12:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arni1:In der Oberbaugruppe bei der Definition der Flexibilität der Unterbaugruppe nicht ein KE der Schraube wählen, sondern die Schraube selbst...Dann bekommt man eben nur die Maße der KEs der Schraube, will man die Einbaubedingungen muss man in der Oberbaugruppe die Unterbaugruppe wählen und flexibel machen. Pro/E ist da leider so penibel.Man braucht also das Modul Assembly um flexible Maße zu editieren ohne den Umweg zu machen? Schade, aber wohl immer noch besser als jetzt ein ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : KE mehrmals kopieren in ProE 2001
Patra am 02.02.2005 um 11:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von frank08: @JoMaWe Was du meinst, ist der erneute (wiederholte) Einbau einer Komponente in eine Baugruppe. Hier ging s aber doch wohl um das wiederholte Kopieren (mittels Referenzangabe) von KE s, ob im Teilemodus oder auch in der Baugruppe (bei Kopieren von BG-KE s) Wer liest ist klar im Vorteil...sehr scharf bemerkt Frank08... und das mit dem wiederholten Einbau geht ja zum Glück auch in 2001. Aber das wiederholte einsetzen eines KEs geht nicht hier nicht...nach mein ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Automatische Stueckliste
rothmann am 27.12.2000 um 10:00 Uhr (0)
Das Problem Stückliste ist auch im AK-Moldesign bekannt. Leider ist mit den normalen Report- oder Tabellenfunktionen dieses Problem nicht zu lösen. Was benötigt wird, ist ein Anforderungsprofil, was alles an Funktionalität gewünscht wird, und dann muss sich wahrscheinlich der AK-Drafting für die Umsetzung einsetzen. Meines Erachtens ist ein Parameter z.B. asm.pos nötig, um die Reihenfolge im Report bzw Stückliste und Modellbaum zu steuern. Diese Belegung muss aber so komfortabel sein wie z.B. in einer Tabe ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz