|
Pro ENGINEER : Baugruppen Teil verschieben
anabel am 13.04.2006 um 17:17 Uhr (0)
bin neu im 3D CAD Bereich, und habe meine ersten Schritte mit Proe Wildfire 2.0 gemacht. Kann mir bitte jemand sagen wie ich wenn ich eine kleine Baugruppe habe einen Teile von einem anderen Teil löse und verschieben möchte?Dankeanabel
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bauteil relativ zum KOS verschieben
Reichi am 30.10.2006 um 17:17 Uhr (0)
Hallo,ich würde gern mein Bauteil (*.prt) relativ zum Koordinatensystem verschieben. Die Methode, einfügen-gemeinsam benutze Dateien-Datei funktioniert bei mir nicht, weil ich dann keine *.prt files auswählen kann.Vielen Dank im Voraus, Peter
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ansichten Drehen im Baugruppenmodus
arni1 am 11.04.2007 um 17:22 Uhr (0)
Hallo!Wenn Du die einzubauende Komponente während dem Einbauen drehen willst,ALT-Gr + M + B gleichzeitig gedrückt halten und mit der mittleren Maustaste die Komponente drehen.....Haftung für verknotete Finger wird nicht übernommen!.....GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Koordinatenausrichtung
bloodyRookie am 09.01.2003 um 14:06 Uhr (0)
hallo forum hat jemand einen tipp, wie man die koordinaten-positionierung eines teils im baugruppenmodus ermittelt und diese dann auf die koordinaten im teilemodus überträgt? ziel ist die anordnung im *.prt file, wie nach dem zusammenbau im *.asm file danke sehr
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Anordnung der Maße im Skizzierer
Michael 18111968 am 24.06.2006 um 09:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dbexkens:Mache die Skizze einfach!Was ist einfach? Da gibt es eine 7-7-7 Faustformel:Ja ja jaaa!! Wie vergibt man noch mal 1000 Üs gleichzeitig?? ------------------Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung,Michael.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Achsmuster kopieren?
cbernuth@DENC am 06.10.2005 um 08:27 Uhr (0)
... noch eine kleine Erweiterung zu arni1:das Spezial einfügen enthält:- KE kopieren, neue Referenz (abhängig od. unabhängig)- KE kopieren bewegen - rotieren/ verschieben (abh. od. unabh.)- Kurven und Flächen Transformieren / rotieren / verschieben------------------Gruß,:cybernuth:
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Materialschnitt
Armin am 20.11.2001 um 08:06 Uhr (0)
Mach das doch in einer Baugruppe. Papierteil und entgültige Komponente einbauen, in Entgültiger Komponente Matschnitt mit Referenz auf Kurve in Papierteil erzeugen und fertig. Glückwunsch übrigens zum Epitrochoiden-Mechanismus ------------------ Gruß - Armin
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Abstürze WF2 beim Verschieben von KEs
duffy6 am 25.11.2005 um 10:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe massive Probleme beim "hoch"verschieben von best. KEs im Modellbaum.Komplettabstürze teilweise reisst es sogar das Ilink mit runter.Hat jemd ähnliche Probleme oder sogar ne Lösung / Workaround?Grußduffy6
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponente erstezen
aarsar am 09.10.2003 um 10:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von sadolf: ... # Zugehörigkeit der ersetzten Komponente zu Simpl_Reps - könnte man eigentlich erwarten, wird nicht unterstützt... [/B] ...und wenn ihr eure VD prinzipiell über definitionsregeln erzeugt - müßte zumindest dieser kritikpunkt erledigt sein. ciao
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Querschnittserzeugung abgebrochen
Johann Heim am 06.10.2003 um 23:23 Uhr (0)
Hi U_Suess, ich kann nur ehlers rechtgeben, in sochen Fällen liegt es meist an der Genauigkeit der Modelle bzw. der Qualität der Modelle. Wenn Dein Schnitt beispielsweise durch einen GeomCheck geht, kann dieser in der Zeichnung oft nicht dargestellt werden und die Schnitterzeugung bricht ab. In der Baugruppe müsstest Du dies auch erkennen, da in einem sochen Fall beim Anzeigen des Schnittes nicht alle Komponenten richtig dargestellt werden. Bei einer Komponente (Teilbereich einer Komponente) in der der Feh ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : mehrere Komponente gleichzeitig verschieben?
vladis am 15.04.2011 um 08:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:Welche Pro/E Version, welche Wochenversion?Hi Nina,Ich habe ProE W5 M060. Habe im profil geändert und hoffe es erscheint beim nächsten Mal. Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:Müssen sich die Teile 37919, -20, -21 u. -24 unbedingt den gleichen Nullpunkt teilen? Ich mache es, wiel ich es nicht anders kenne. Wie sollte ich die Bauteile platzieren?danke
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Plazierung der Komponente nicht aktualisierbar
inazuma am 12.07.2007 um 13:34 Uhr (0)
Hallo zusammen !Ich bekomme immer eine Warnmeldung bei meinem Pro/E 2000i2:"WARNUNG: Kann Plazierung der Komponente (M41) nicht aktualisieren."Wohl auf Grund dieses Fehlers kann ich auch meine Baugruppe nicht abspeichern, ohne daß Pro/E instantan abstürzt.Mein Problem ist, daß ich die Komponente M41 nicht finden kann - egal nach was ich suche (Modellname, KE-ID, KE-Nr. u.s.w.....)Oder ist "M41" ein Fehler-code ?Kann mir jemand helfen ?Gruß an die GemeindeJörg------------------....der Klügere gibt so lange ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verschieben bei der Funktion Bauteile plazieren
ehlers am 23.07.2003 um 09:36 Uhr (0)
Hallo, Ich glaube das hängt mit der Einstellung package_on_assemble zusammen. So ganz sicher bin ich mir nicht mit der Schreibweise. Auf alle fälle kann man somit das Verschieben erstmal unterbinden. ------------------ Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |