Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2991 - 3003, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Schraffur für Teil festlegen
kortlang am 28.07.2003 um 09:24 Uhr (0)
Du kannst den Schrafurstil auf andere ansichten kopieren. du wählst zuerst die ansicht von der du kopieren willst, dann mit umschalt -taste die weiteren ansichten und dann läßt du dir die eigenschaften den querschnitts anzeigen (abstand, schrafur usw.), wenn eine komponente in mehreren ansichten vorkommt, kannst du dann die funktion copy benutzen. dies kannst du dir auch als mapkey aufzeichnen (einfach zieg mal auf next und copy klicken).wenn du noch keine schrafur zugewiesen hast kannst du auch gleich üb ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Einbau nach Menü mit Pro/E 2001
power-user am 19.09.2002 um 17:22 Uhr (0)
Hallo Leute (im Besonderen Ehlers)! Wir wollen demnächst auf 2001 umsteigen!! Nun haben wir eben genau dieses Problem mit der "nach Menü" Auswahl beim Einbauen von großen Baugruppen in eine andere Baugruppe. Die Baugruppenreferenz (Cs im Skelett) ist ja recht einfach über den Modellbaum Auswählbar. So weit so gut. Jetzt wollten wir den Tip von Ehlers "Komponente Einsetzen/hinzufügen/nach Menü/letze" ausprobieren. Nur mit dem Erfolg, dass das eigentlich nix ändert!! Um die Platzierung zu ändern kommt man wi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : PVX 9.1 und 64bit
daengl am 28.07.2009 um 08:47 Uhr (0)
Hallo,ProductView Express kann man auf der von dir verlinkten Seite rechts unter "Zusätzliche Ressourcen" - "ProductView Express herunterladen" herunterladen.Die Installation vom proE-Verzeichnis aus hat bei mir ohne Fehler funktioniert.Adobe FlashPlayer 10 gibt es schon seit längerem und kann von der Adobe-Homepage heruntergeladen werden.Prinzipiell öffnet es bei mir den Browser, im Opera (10.00 Beta2 1642) stürzt jedoch das Plugin ab, im Internet Explorer (8.0...) erhalte ich nur einen blauen Hintergrund ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : STRG+F6 (Fenster wechseln)
K_H_A_N am 17.10.2008 um 17:24 Uhr (0)
Mapkey geht nicht (wegen Zugriff auf das OS), Spacemouse auch nicht (da kein Mapkey) ... Jedenfalls nicht, dass ich wüsste.Zum Vergleich reicht auch ein Mausklick in die Taskleiste.Zum Wechsel geht auch Alt W (#Window) und dort das gewünschte Fenster auswählen, das aktiviert aber gleichzeitig.Mein Favorit: ein 2. Bildschirm, dorthin das zu vergleichende Fenster verschieben.------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space" - oder wie ich das vermeide ... . =MfG ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : skalieren importierter Zeichnungen
kalle_ok am 28.08.2002 um 07:54 Uhr (0)
Moin, wie kann man auf relativ einfache Weise importierte Zeichnungen skalieren ? Beispiel: Importformat DXF, Formatgröße A0 (vom Lieferanten) - soll auf einen unserer Zeichnungsrahmen Formatgröße A0. Wir haben auf unserem Format noch einen eigenen Schriftkopf, der durch das Importformat nicht überdeckt werden soll, d.h. der Import muß skaliert werden. Randbedingung (!!!): mit dem Import erhalte ich mehr als 12.000 Elemente - und schon ist Ende Gelände mit Gruppe, kopieren und verschieben und was es da no ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Design Tools - XML bearbeiten
zwo4vier am 30.06.2012 um 16:50 Uhr (0)
Hallo,weiß hier jemand, wo es eine Beschreibung für die XML-Dateien der DesignTools gibt? Wir möchten ein paar der vorgegebenen Tools ausblenden, das bekomme ich ja noch hin, und andere umgruppieren....da bin ich noch nicht so ganz hinter gestiegen? Wie geht man vor, wenn man ein Tool xyz eine Ebene höher (vorher) eingruppieren möchte? Im Handbuch finde ich die Beschreibung etwas arg dürftig. Bearbeiten kann man die ja mit dem OnBoardTool "XML-MNU-Editor". Nur die XML-Datei umschreiben reicht doch nicht au ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Vorgehensweise bei Baugruppen mit vielen Bearbeitungen (Mat.Schnitt; Gewinde, etc.)
nullliver am 18.09.2002 um 10:18 Uhr (0)
Hi... wieso kommt bei mir die Meldung "Gewaehltes Element ist extern. Es kann nicht gesichert werden." Kann man die referenzen irgendwie ausweiten? Zitat: Original erstellt von kalle_ok: Das Teile Verschmelzen wollte ich dir grad vorschlagen: Baue ein leeres Teil in die Baugruppe ein und gehe dann über #Spezialdienstprogramme, #Verschmelzen, wähle dein leeres Teil und anschließend alle zu verschmelzende Komponenten(am besten über den Modellbaum). Im Anschluß kannst du die komponente aus der Baugrupp ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : flexible Komponente auf Einzelteilzeichnung flex. darstellen
kingmuh am 23.11.2011 um 13:06 Uhr (0)
Hi Udo,hab gerade noch nen WorkAround gefunden:Im Teil die unterdrückte Gruppierung zurückgeholt. (und damit den Deckel zugeklappt). Das ist nun die Master Darstellung.Dann eine neue vereinfachte Darstellung erzeugt, die Gruppierung dort als zu unterdrückendes KE gewählt und die VD als "Spritzguss" gespeichert.Zeichnung (Ansichten) "neu" gemacht (konnte nicht die schon dargestelle Master in die VD "Spritzguss" wechseln).Dabei die geschlossene Ansicht im "Master" und die sonstigen Ansichten (für den Spritzg ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo Parametric 2.0 Bauteile im Baugruppenmodus spiegeln
MeikeB am 19.09.2017 um 15:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von gabbakind:Danke für die schnelle Antwort! Den Spiegel zu erstellen klappt schonmal, aber wie kann ich nun ein Bauteil an diesem Spiegel spiegeln?OK, kann es sein, daß Du noch nicht all zu lange mt Creo arbeitest. Wenn Du eine neue Komponente in der BG mit dem Befehl "Spiegelteil" erzeugst, wirst Du gefragt, welches Teil Du spiegeln möchtest.Dann hast Du schon Dein gespiegeltes Teil.Also nicht erst den "Spiegel" erzeugen ------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Mei ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten ändert Pltzierung nach dem Einbau
Pro_Blem am 04.09.2006 um 10:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Undertaker:Aber warum ProE dann mit der Antwort "vollständig definiert" kommt und anschließend die Komponente "bewegt" ist mir immer noch nicht klar.Es gibt da eine Einstellung im Platzierungsstatus (wo auch "vollständig definiert" drinsteht) mit Namen "Annahmen zulassen". Mach ma da Häkchen raus und dann ists wieder "teilweise definiert"Diese "Annahmen" sind das, was bei Dir wahrscheinlich hin und her springt!Gruß, Baste------------------Wir hatten nie ne Schulung in Pro/EWir ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : In gespiegelter Gruppe KE einfügen
tobu am 28.02.2008 um 08:19 Uhr (0)
Hallo zusammen,ist es eigentlich inzwischen möglich in eine Gruppe, welche bereits gespiegelt wurde, ein KE einzufügen und dieses KE in die Spiegelgruppe automatisch mit einzufügen?In der Suche (Gruppe spiegeln) gibt es einige ältere Beiträge in der dieses noch nicht ging.In meinem Fall wird das KE (eine Schräge) nicht übernommen.Die gespiegelte Gruppe löschen und mit der Schräge neu zu spiegeln geht natürlich,allerdings zerschießt`s mir dann einige Trennflächen in der M F G.Weiterhin habe ich die Schräge ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : .sys dateien
U_Suess am 14.04.2005 um 12:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Inga: möchte gerne eine .sys datei erzeugen, damit eine immerwiederkehrende Notiz als Zeichnungssymbol über Taskleiste schnell greifbar ist. Wenn es sich um reinen Text handelt, dann würde ich gar kein Symbol erzeugen. Einfach eine bereits erzeugte Notiz auswählen und diese abspeichern (in einer Zeichnung #Info#Notiz speichern) und diese dann ins Notiz-Verzeichnis verschieben. Beim einfügen von Notizen dann von Datei wählen. HTH Vorteil dieser Methode: der Text ist ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Default CS austauschen
K_H_A_N am 10.01.2008 um 18:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von calimero:... es gibt Automobilisten, die gerne nur auf die Standard-Taste drücken um Teile auf Fzg.ursprung einzubauen. Da wär das halt praktisch, wenn das mit modifizierten "alten" Teilen für neue Verwendungen auch gehen würde...... und die haben CAD-Richtlinien. Einbau auf default ist zwar praktisch, aber doch wohl kaum Vorschrift. Wichtiger ist, dass die Konstruktion den Richtlinien entspricht. Und einen Kompass, den man mal eben verschieben kann, hat Pro/E nicht. Dafür ist ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz