Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3004 - 3016, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Schale-Form
kortlang am 20.11.2001 um 17:24 Uhr (0)
Über die Baugruppenfunkt. SpezialDienstpr - Ausschneiden kannst du die eine Komponente von der anderen abziehen, leider kannst du hier keine Schwindung definieren. Eine Schwindung ohne Pro/Moldd. kannst du dir durch "Mogeln" über einen IGES ex- und import erzeugen, indem du das importierte Modell über die Fkt. Aendern - MdlSkalieren prozentual vergrößerst. Nachteil hierbei ist, daß jegliche Assoziativität verloren geht. Dieses Importmodell baust du in eine Baugrupe mit dem Werkzeug ein, danach die Kompon ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente bewegen
Michael 18111968 am 08.01.2008 um 14:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Da ich fast völlig ohne Mapkeys arbeite[...]Das ist ja kaum zu glauben! Ich denke, wir sollten mal einen Workshop in Reutlingen veranstalten, um die Mapkey / Spacemouse-/Spacepilot-Akzeptanz deutlich zu erhöhen!!Damit (Spacepilot) liegen die Tasten nämlich an jedem Rechner an der gleichen Stelle und die Orientierung beim Teile-Einbau kostet nur noch ein Zucken von zwei Fingerspitzen... Und als angenehmer Nebeneffekt ist die linke Hand beschäftigt und man trinkt deutli ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Problem mit Stücklistenballons
U_Suess am 07.09.2011 um 14:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Florian R.:... Aus mir unbekannten Gründen werden jedoch von vier Parts die Ballons nicht generiert und können auch nicht über Ballon erzeugen--Über Komponente hinzugefügt werden. Hat vielleicht jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte, bzw. einen Lösungsvorschlag?Was sagt die Mitteilungszeile dazu, wenn Du Dir die Ballons zeigen lässt? Gibt es Warnungen oder Fehlermeldungen?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente Flexibel einbauen
Kincaid am 20.08.2012 um 11:56 Uhr (0)
Oben hast du geschrieben "die Schraube selbst", deswegen ging es nicht. Ok, also muss die Flexibilität jedes mal eingestellt werden, wenn es nicht anders geht dann eben so. Dann habe ich noch eine weitere Frage: Wenn ich das Maß dann flexibel gemacht habe, wie kann ich das später noch verändern? Schraube wählen - RMT - editieren geht dann nicht mehr. Wenn ich da das Maß doppelklicke bekomme ich nur die Meldung "Pro/ASSEMBLY" nicht bestellt. Ich muss doch wohl nicht jedesmal wenn ich mal was ändern will die ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bearbeitung von STEP Dateien
cbernuth@DENC am 22.01.2013 um 09:17 Uhr (1)
Konstruktionselement: neinFormelement: jain- Du kannst die Flächen eines (oder mehrerer) KEs wählen, das ganze dann numerisch verschieben, drehen, spiegeln.- Muster lassen sich erkennen und ändern...- Du kannst auch einzelche Flächen wählen und manipulieren, z.B. Breite eines Ausschnitts ändern, Formschräge ändern, Tiefe einer Bohrung ändern- Du kannst beliebig Geometrien aus dem Modell entfernen- Du kannst Rundingen und Fasen erkennen und ändern Der entscheidende Punkt ist, es werden nicht KEs manipuliert ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/E Wildfire
cwillmann am 17.07.2002 um 12:34 Uhr (0)
Die PreProduction der Wildfire wurde um 2 Monate nach hinten geschoben und wird jetzt frühestens Oktober erwartet. Wie ehlers bereits sagte, ist die Sneak-Version sehr abgespeckt. Der Baugruppenmodus läuft auch noch nicht rund, so dass man "nur" das neue Handling im Part-Modus genießen (?) kann: - neue Maussteuerung, - sehr viel Drag&Drop (z.B. Bohrungen verschieben,...) - stark Kontextmenü-basiert - Maßänderungen direkt am Feature - Auswahlmenü (stark Icon-basiert) - integrierter Browser (der auch noch n ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flexible Komponente Abstand nicht i.O.
rothmann am 24.01.2012 um 16:46 Uhr (0)
Vielen Dank für den Input!Peddersen: Ja, war auf ALLE gestelltU_Suess: Nein, wurde nicht ausgetauscht.Grund für diese Vorgehensweise:Baugruppe Feder und Führungshülse (BFF) wird als Baugruppe verkauft und soll auch als solche in ProE abgebildet werden.Zum Darstellen der unterschiedlichen Bohrtiefen wird die Position der BFF als Famtab. in der Hauptbaugruppe (HBG) gesteuert. Jetzt soll nur noch die Feder den Abstand messen und die richtige Länge haben.Weitere Tipps?------------------Arbeite lustig und gedie ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ProE stürzt ab
U_Suess am 03.05.2006 um 07:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arni1:Wenn ja, könnte eventuell auch der Arbeitsspeicher defekt sein..Ich glaube, da ist kein Defekt schuld. Hier fehlen einfach 2 MB RAM .... Zitat:Original erstellt von madhouse2003:Arbeitsspeicher 510 MB RAM Genug gescherzt. Schau Dir mal die TRAIL-Datei an, was zuletzt von Pro/E gemacht wird und probiere das Vorgehen von Arni. Falls das nicht geht, weil Du den Einfügemodus gar nicht erst aktivieren kannst, solltest Du es mal mit einer neuen vereinfachten Darstellung ver ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Blatt aus einer Zeichnung in andere Zeichnung verschieben/kopieren
asigrist am 26.03.2013 um 14:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kritzi:Hallo,Versuchs mal im Zeichnungsmodus mit folgender Befehlsreihenfolge:Einfügen # Gemeinsam benutzte Dateien # aus Dateidanach die entsprechende Datei auswählen.ThomasSuper Sache... Habs auch soeben gebraucht und hat tadellos funktioniert.Ich habe aus geschäftsinternen Gründen die gleiche Zeichnung auf eine zweite Seite kopieren müssen, jedoch ohne Vermassungen. Habe die Zeichnung unter einem neune Namen als Kopie abgespeichert und dann einfach diese Zeichnung eingefügt.D ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Körper aus DXF-Kontur erzeugen
wurstel am 31.03.2009 um 19:16 Uhr (0)
Hallo,nach dem was ich so bisher gefunden habe ist die Verwendung von DXF-Daten ja eine Selbstverständlichkeit (was ja auch zu erwarten ist ...). Mich bewegt nun die Frage: Welches ist der richtige Weg aus einer DXF-Zeichnung (Einzelteil oder Baugruppe aus der ich Einzelteile raushole) eine Skizze für meine Extrusion zu gewinnen.Wenn ich die Zeichnung z.B. in den Skizzerer importiere kann ich die vielzahl der Linien teilweise nicht mehr sinnvoll verwenden. Ausserdem kann ich die Linien nach belieben versch ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo 4: Datum Feature Symbol bzw. Bezug A auf Achse/Symmetrielinie
Christian Lier am 07.10.2019 um 15:02 Uhr (1)
Hi.Also Ich hole mir derzeit immer das Maß,welches die Achse definiert im Modell über Anmerkung in das Modell.Dann füge Ich den Bezug an die Maßhilfslinie ein und hole mir Maß mit Bezug in die Zeichnung.Form-und Lage lege Ich dann über `Attachment`.Wenn man die 3D Abhänigkeit zum Modell kappt,über die Optionen der Form und Lage,kann man sie auch relativ einfach verschieben.Wenn sich etwas auf eine Achse oder Mittelebene bezieht muss meiner Meinung nach den Bezug auf die Maßlinie der Bemaßung des Elements o ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

din-en-iso_4762.prt.zip
Pro ENGINEER : Familienprobleme
BenjaminRuss am 29.05.2013 um 10:49 Uhr (0)
Habe mir einige Arbeit gemacht und mir einige Normteile als Familienteile erstellt.Diese liegen in nem Serververzeichnis, welches in der search.pro benannt ist.Die Teile lassen sich auch prima verwenden...Nur ein Normteil macht mir Probleme und ich hab keinen Schimmer warum. :-(Es lässt sich öffnen und verbauen, wird dann aber beim Neuladen der BG nicht mehr gefunden. (nein search.pro isses nicht)Wenn ich nun im Fehlermanager die Komponente suche (Serverpfad) und mit OK bestätige meldet Pro/E "Gewähltes Mo ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Textsymbol für Keilwelle in einer Zeichnung
MbTechniker78 am 23.08.2009 um 17:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MbTechniker78:Hey Tody,sieht das Symbol für Keilwellen nach DIN ISO 6413 nicht wie auf den Bild nach a) aus???Wo liegt da dann das Problem???Kannst du doch im Zeichnungs- Modus per Linie erzeugen nachahmen.Nach Bedarf am besten alle Linien markieren, RTM, Linienstil, Breite von 0 auf z.B. 1 ändern.Dann am besten damit du das neu erzeugte Symbol auf deiner Zeichnung problemlos verschieben kannst, ohne dass du jede einzelne Linie neu ausrichten muss, unter Editieren; Gruppieren; ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz