|
Pro ENGINEER : Bemaßung verschieben und Markierungsfenster extrem langsam
Pro_Blem am 26.11.2008 um 18:55 Uhr (0)
Hallo,wie bereits geschrieben: Zitat:Original erstellt von Pro_Blem:* win32_gdi lassen und sich damit Abfinden, dass der Prozessor nun die Darstellung berechnen mussDas heißt, dass Du anfangs gar nix merken wirst, solange die Teile einfach und die Baugruppen klein sind. Mit zunahmender Komplexität wird die Kiste dann langsamer und das Arbeiten macht weniger Spaß, weil man die Knöpfe nicht mehr trifft, weil die Darstellung hinterher hinkt. Bis dahin würde ich sagen: Frohes Schaffen!Wenn Du Schwierigkeiten b ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF1-Stu-ED, Maße im sketcher verschieben
the_sad_harlekin am 04.02.2006 um 20:03 Uhr (0)
Hi Neuer! In meinem Profil hier, steht ne E-Mail, da kannst du gern mal die Datei hinschicken! Nur soviel!!! Soweit ich weiß kann man .iges-Daten (generell importierte Daten) nicht verändern! Das ist tote Geometrie! Man kann nur Löcher bohren,Schnitte machen etc.Kann es sein das einige Maße bei deiner Konstruktion auf iges.-Daten referenzieren??? Dann brauchst du dich nicht zu wundern das sie nicht mitgehen! Ich muß allerdings zugeben, das ich mich mit den verschiedenen neutralen Datenformaten nicht gut au ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Sechseck mustern
anagl am 09.08.2001 um 19:44 Uhr (0)
Hallo allerseits, mich hat das Problem nicht mehr losgelassen, es ist sehr wohl machbar Folgende Punkte sind zu beachten 1. Wenn man den Körper benutzt und sich die einzelnen Musterelement überlappen muß man auf allgemein oder auf nicht identisch umschalten deshalb ist es vielleicht sinnvoller Mat-Schnitte zu benutzen 2. Die Wabe in Y-Richtung lässt sich leicht Mustern In X-Richtung bleibt eine Spalte frei Versatz in X-Richtung 2*Sechseck*Cos(30) 3. Die versetzten fehlenden Spalten werden durch kopieren ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maße im Skizzierer verschieben
EWcadmin am 09.05.2007 um 07:46 Uhr (0)
Stimmt, die Systeminfo wird leider nur geändert wenn man nicht auf Vorschau klickt. Aber so sieht es doch schon ganz gut aus.Wenn Du Deine Systeminfo in dein Benutzerprofil einträgst, wird sie übrigens auch in allen Foren auf CAD.de gleich angezeigt. Nur wenn Du sie einmal in einem Forum änderst (beim Antworten oder Beitrag erstellen) bleibt sie für dieses Forum geändert. In den anderen Foren wird sie angezeigt wie in Deinem Benutzerprofil hinterlegt.So und nun viel Spaß auf CAD.de ! ------------------Grü ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : formschlüssig modelln in Baugruppen ???
ip-gr am 21.05.2008 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Frank,erstmal Danke für deine schnelle Antwort. Das Video werde ich mir mal heute Abend ansehen. Gibts da noch mehr davon? Hast du noch weiter Links? Irgendwie habe ich auf der PTC-Seite nix weiter gefunden Wenn ich nun mit dem Skelettmodell arbeiten möchte, habe ich folgendes Problem. Wenn ich #Einfügen #Komponente #Erzeugen #Skelettmodell...machen möchte, kann ich die Option "Skelettmodell leider nicht auswählen, da die Checkbox nicht anwählbar ist. Heißt das, dass ich nicht die notwendige Erweite ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Funktion Ausschneiden und Einfügen
COMPUTERSPACE am 26.11.2007 um 08:22 Uhr (0)
Hallo Meike,ich kenne das, da ich selbst mal als Qualitätsingenieur in einer Firma für Berechnungssoftware gearbeitet habe. Wir hatten immer zu wenig Resourcen, um alle alten Fehler abzuarbeiten und das neue Release war kurz vor dem Launch. Nun aber ich denke mein Wunsch dürfte globale Unterstützung finden. Darüberhinaus wäre auch die Vorgehensweise sinnvoll nicht über Tastatur die Teile Baugruppe zu verschieben, sondern direkt über den Baum. Geht auch auch teilweise. Aber die bleiben immer auf halben ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mapkey nicht durchführbar
dbexkens am 03.11.2006 um 13:44 Uhr (0)
Hi jonny,mal ein paar Überlegungen:Wenn Du bestimmte KE´s ansprechen willst, dann würde ich nicht die KE-Nummer nehmen, sondern die KE-ID oder meinethalben auch einen eindeutigen KE-Namen. Die kannst ja z.B. durch die Suche finden.Inwiefern die unterschiedlichen Zurückholungen von KEs zu Problemen führen, kann natürlich davon abhängen, das hier KEs aufeinander aufbeuen und ggf voneinander abhängen. Das kann auch sein, wenn ein Mat-Schnitt-KE von einer bestimmten Komponente und dementsprechend von der ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schnitt dynamisch durchs Modell schieben
Blendy am 10.01.2007 um 15:48 Uhr (0)
Hallo Leute, Zitat:Ich glaube er möchte einen Schnitt in einer bestimmten Richtung verschieben,richtig!Ich möchte den Querschnitt entspr. einer vorgegebenen Richtung durchs Modell schieben.Das ist eine ganz tolle Funktion und ich dachte gehört zu haben, dass das bei WF auch gehen soll.EDIT:Die Clipping-Anzeige tut es so noch nicht:1. Alle geschnittenen Komponenten haben die selbe rote Farbe an der Schnittfläche2. die Empfindlichkeit der Schieberegler ist nicht veränderbar, d.h. wenn man sich kleine Stellen ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verschiebe Mechanismus geht nicht!!
carsten-3m am 13.06.2007 um 15:55 Uhr (0)
@Roland LeiterDer Beitragstitel "Verschiebe Mechanismus geht nicht!!" bezieht sich trotz der Namensähnlichkeit wahrscheinlich nicht auf das Tool "Mechanismus", sondern vielmehr auf den Mechanismus "Verschieben" aus Pro/E.@PeddersenScheint eine Unterbaugruppe zu sein, selbst wenn hier mit "Teil" benannt.Zum Thema:Die Einbaubedingungen der besagten Unterbaugruppe "Linearführung" ermöglichen es augenscheinlich, eine Linearbewegung zu "simulieren", zumindest bevor die Unterbaugruppe eingebaut wird.Nach Einbau ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maße im Skizzierer verschieben
EWcadmin am 08.05.2007 um 16:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Billii:netter Hinweis bzgl. Systeminfo. Das Feld, das Deine Grafik zeigt, gibts bei mir nicht. Bin ich zu blöd? Interessant, kannst Du uns mal einen screenshot geben, wie Dein Fenster aussieht wenn Du auf einen Beitrag antwortest? Bin mal sehr gespannt darauf.......... Außerdem werde ich Dir mal in die Systeminfo schreiben, das brauchst Du dann nur ändern.Besser wäre es allerdings, Du schreibst Deine Systeminfo generell in Benutzerprofil. Dann brauchst Du Dir nicht immer wiede ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Skelettieren in ProE
dasTony am 13.09.2009 um 23:44 Uhr (0)
Hallo arossbach,vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich versuche deinen Tipp direkt umzusetzen.Baugruppe erstellen - Komponente einfügen - SkelettDort habe ich die Möglichkeit auf ein bereits bestehendes Skelett zuzugreifen bzw. ein neues Teil zu erstellen. Ist das bis dahin korrekt?Nun habe ich die Std. Ebenen (Front, Top und Right) Nun kann ich also bequem Ebenen, Achsen, etc einfügen? Angenommen ich möchte ein Detail ändern... reicht es aus, wenn ich nur das Skelett ändere?edit:Wo kann ich den Struk ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maßtext &Parameter
INNEO Solutions am 27.04.2011 um 15:57 Uhr (0)
Könnte daran liegen, daß Du vielleicht in einer Baugruppe bist und daß Maß zu einem anderen Teil oder direkt zur Baugruppe gehört.IMHO kann man dann keinen Parameter aus einer anderen Komponente benutzen.Da Du nichts weiter schreibst um was für eine zeichnung es sich handelt, schließe ich das aus der :31 im Maß.Und "Ja" prinzipiell könnte so ein verhalten ein Fehler in einer früheren Wochenversion sein, kann man aber erst prüfen, wenn Du eine neuere hättest GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einfügen von Parts in BG
U_Suess am 15.01.2004 um 17:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von cbernuth@DENC: Moin, Kantioler Martin hat schon recht: der Wert PACKAGE sorgt dafür, daß die Komponente in der Baugruppe landet, CONSTRAIN_IN WINDOW erzeugt ein separates Fenster... das bestreite ich ja auch nicht. Aber hier wird die Option gesucht, welche dafür sorgt, daß in dem Platzierungsfenster (siehe Bild) der Reiter für Bewegen als erstes aktiv ist und das Teil entsprechend gleich vor dem Platzieren an der richtigen Stelle abgelegt werden kann. Wir haben di ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |