Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3082 - 3094, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Animation+Explosion
Frau-PROE am 07.01.2010 um 20:57 Uhr (0)
Hallo Marc,Herzlich Willkommen im Forum! Zitat:Original erstellt von Calypso123:...Zum einen bewegen sich manche Teile überhaubt nicht, manche nur in eine einzige Richtung.Nutzt Du zufällig die Spezial-Ziehoptionen?Oder ist evtl. eine Körpersperre aktiv? Zitat:Original erstellt von Calypso123:...Das grössere Problem ist aber, dass wenn ich manche Bauteile verschieben möchte, Andere sich gleichzeitig mitverschieben.Dieses Verhalten kenne ich nur von "eingesetzten" Komponenten. (nicht vollständig definiert ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Splines tangential ....
Michael Mößner am 30.05.2005 um 10:53 Uhr (0)
Vielen Dank für eure "viele" Antworten, hab mich leider nicht ganz sauber ausgedrückt... mein Problem ist folgendes: Ich hab eine geschlossene Spline, welche durch einige Punkte geht. Die Punkte sind alle NICHT bemaßt, weil ich die spline direkt im Skizzierer einlese (Data from file). Ich kann die Punkte im Nachhinein bemaßen, will ich aber nicht, da ich die Form immer beibehalten will, nur drehen, oder skalieren soll möglich sein. Diese spline möchte ich nun gern an einer Achse ausrichten. Nicht nur ein ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Tauschen Austauschbaugruppen oder anders
frank08 am 31.08.2011 um 09:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:...@frank08Früher (ganz früher) hatte das Umstrukturieren einen sehr unschönen Beigeschmack, weshalb ich es nicht genutzt habe. Geht das jetzt besser?Das kommt ganz auf die Referenzierung an. Das Ungenehmste war für mich bisher, dass man immer nur eine Komponente/Unterbaugruppe umstrukturieren konnte. Das soll sich bei Creo 1.0 ändern! Abwarten, wie es sich dann verhält. Was ich mir noch wünschen würde, wäre ein Schalter, dass man bei referenzbedingtem Scheitern der Ums ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maus - Tastenverzögerung einstellen
Ford P. am 09.08.2008 um 17:24 Uhr (0)
Hallo Khan,also vorab: bei deinem Rechtsklickproblem kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Ich hatte aber genau diese Maus selbst und hab sie nach einer Testphase wieder deinstalliert.Grund:Durch die Anordnung der Tasten wirkt die Kraft beim klicken horizontal. Das bewirkt dass sich die Maus gerne mal minimal seitlich verschiebt. Das Unangenehme im Zusammenhangen mit Pro/E war folgendes: Man steht mit dem Pfeil über das auszuwählende Element was ja dadurch gehighlighted ist. Beim Anklicken kam es dann be ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Beziehung in der Baugrupe
Manfred am 12.06.2003 um 18:17 Uhr (0)
Hallo, 1) die Reihenfolge der Beziehungen sollte geändert werden. Da ProE nur einmal jede Beziehung beim Regenerieren ändert, sollte erst laenge=80 und danach d20:3=laenge stehen. Das ist aber nicht das Problem wenn bei mehrfachen Regenerieren dann trotzdem d20:3 120 groß ist. 2) Es gibt den Fall, daß bei mehrfachen Editieren der Beziehungen ProE nicht mehr erkennt, daß d20:3 ein Bemassungsparameter ist. Schau mal nach, ob in deiner Komponente 3 unter Parameter d20 erscheint. Wenn das der Fall ist a) Bezie ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF1-Stu-ED, Maße im sketcher verschieben
the_sad_harlekin am 03.02.2006 um 01:11 Uhr (0)
Hallo Neuer! Was meinst du mit *die kleben an einer Stelle*???1.Sind es nur einige/einzelne Maße???Wenn ja, hast du evtl. soooo viele Bedingungen gesetzt und stark gemacht und/oder sooooo viele Maße stark gemacht oder gesperrt, das sich gerade das Maß, dass du ändern willst nicht mehr ändern läßt!2.Pro/E setzt auch selbst Bedingungen (Absichtsmanger nennt sich das) Das sieht man aber eigentlich, wenn Pro/E das vor hat.... aber vieleicht hat sich auch dort eine ungewollte Bedingung eingeschlichen, die deine ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewinde auf Zeichnung: std_iso_imp_assy
c128 am 04.11.2008 um 12:09 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe hier ein seltsames Phänomen:In einer Baugruppe existiert als Baugruppen-KE ein Gewinde. Dieses wird in einer Schnittansicht der Zeichnung jedoch nicht dargestellt. Füge ich jetzt in einer Komponente der Baugruppe ebenfalls ein Gewinde, so werden plötzlich auf der Zeichnung beide Gewinde dargestellt. Unterdrücke ich das Teile-Gewinde wieder, so verschwindet beim Aktualisieren der Zeichnung auch wieder das Baugruppengewinde.In den Zeichnungseinstellungen habe ich gesetzt:thread_standa ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : PDF erstellen von Zeichnungen mit schattierten Ansichten
ricki72 am 19.03.2009 um 11:11 Uhr (0)
Danke.ich habe jetzt herausgefunden wie man es umgehen kann. Mein Kollege hat gesagt man soll die Ansichten so verschieben, daß sich die Auswahlramen nicht überschneiden. Abgesehen davon, daß es bei komplizierten Zeichnungen mit vielen Ansichten nicht immer möglich ist, hat es bei meiner Zeichnung gar nicht funktionniert.Bei einer Ansicht ist der Schnitt im PDF (weisse Überdeckung) doppelt so groß wie der Auswahlrahmen in der ProE Zeichnung, d.h. es werden im PDF trotzdem andere Ansichten "beschnitten" auc ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kippplatte mit Pro/E richtig einbauen
khanis am 27.04.2012 um 10:45 Uhr (0)
Hallo in die Runde,kurze Aufgabe, hoffentlich verständlich auf dem Bild:die obere Platte soll auf dem Kugelstift im Kegel gelagert werden (tangential) und links und rechts mit einer Kurvenscheibe gekippt werden, und auf den Kurvenscheiben ebenfalls tangential aufgelegt.Wie gebe ich weitere Einbaubedingungen an, damit die Platte sich nicht um die Fläche des Kegelstiftes drehen kann?Seitliche Flächen als Orientierung geht ja nicht, da diese mit kippen, und nicht in der Flucht der unteren Flächen bleiben.Virt ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Manikin einbauen
maennle am 20.09.2012 um 11:16 Uhr (0)
Hi,ich bin gerade dabei einen Manikin in mein Modell einzubauen. Er soll eine sitzende Position haben, und nach etwas greifen.Jedoch gestaltet sich das als etwas schwierig.Wenn ich in mit der vorgegebnen Bedingung Punkt auf Fläche auf meinen Sitz setzte, ist der Arsch unterhalb des Sitzes, das habe ich dur 2 Ebenen ersetz, sodass ich ihn verschieben kann. Jedoch bekomme ich die Bedingung für das Facing nicht hin. Wie kann ich ihn so definieren, dass ich die Wirbelsäule frei bewegen kann. Ich würde ihn gern ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Querschnitterzeugung abgebrochen, Grund??
Sonja1 am 14.05.2003 um 08:06 Uhr (0)
Hallo migue Check mal, ob der Querschnitt in der Baugruppe wirklich an den äussersten Kanten der gesamten Baugruppe beginnt oder ob es irgendwo noch eine Komponente gibt, die weiter vor steht! Sollte dies der Fall sein, kann Pro/E den Schnitt in der Zeichnung nicht legen, weil der Verlauf nicht klar definiert ist. Also wenn möglich immer noch etwas Zugabe gegen aussen geben, damit der Schnitt auch wirklich 100% definiert ist. In der Baugruppe steht dann auch etwas von einem unbestimmten Segment (oder so äh ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : History Mode bei Baugruppenerstellung
Markus_30 am 11.01.2012 um 13:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ReinhardN:Was macht NX beim Umreferenzieren ?Du kannst z. B. eine beliebige Zwangsbedingung nehmen, und diese auf alle beliebigen Komponenten anwenden (bzw. umdefinieren), die zur Zeit in der Baugruppe geladen sind. Zitat:Original erstellt von ReinhardN:Kann ich eine Zwangsbedingung erzeugen, bei dem eine Komponente auf eine später eingebaute referenziert wird ?In ProE ist das nicht möglich.Jup. Wichtig ist nur, dass zum Zeitpunkt der Erzeugung (bzw. Umdefinierung) der Zwangsbe ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungsbearbeitung mit Handles
zelle am 08.08.2007 um 09:42 Uhr (0)
Hallo,kann mir bitte jemand weiterhelfen. Habe seit ProE Wildfire 2.0 Version M150 ein Problem mit den "Handles" (so heißen die, glaube ich). Beispiel: Wenn man eine Bemassung, einen Text, eine Notiz etc. anklickt wird das Element rot markiert und diese "Handles" sind dann aktiviert. Ich meine damit die kleinen Quadrate, mit denen man das Element verschieben oder verändern kann.Seit o.a. Version funktionier das leider nicht mehr so richtig. Wenn ich in so ein Quadrat klicke und das Element bewegen möchte, ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz