Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3095 - 3107, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Layer oder Schablone
sun4you am 10.01.2006 um 22:47 Uhr (0)
Ich erstelle mit Proe eine Platine.Nun würde ich gerne einfach die andere Seite der Platine zeichnen und dazu einfach oben drauf zeichnen und diese da aber wieder teilen oder verschieben um diese dann getrennt zu drucken.Spiegeln geht nicht da ich Muster eingebaut habe.Wenn ich das andere Bauteil unterdrücke ist das danach aufgebaute auch weg.Gibt es nicht irgendwie eine Funktion wo ich diese 2 Bauteile übereinander legen kann und dann zeichnen, wie mit einer Schablone.Hat jemand ne Idee.Mit einer Baugrupp ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Toolleisten anpassen in Pro/E 2000i^2
bagman am 01.06.2007 um 11:29 Uhr (0)
Hallo!Ich habe da ein paar Fragen zur Anpassung der Toolleisten in Pro/E 2000i^2!1. Wie kann ich denn eine selbstdefinierte Toolleiste erstellen? ... Über die Option "Neues Menü" funktioniert das bei mir nicht. Der Button ist zwar vorhanden, wenn ich das dann aber in eine Toolleiste umwandeln möchte sprich an die rechte seite z. B. ziehe, dann macht Pro/E gar nix.2. Wie kann man die Position der Toolleisten ändern??? Also sie beliebig verschieben (ohne diese Optionen im Anpassungsmanager zu verwenden).3. K ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Konstruktion und Berechnung eines Einträgerlaufkranes???
Michael 18111968 am 11.11.2010 um 21:22 Uhr (0)
Eigentlich ist schon fast alles gesagt, nur dieses noch:Bitte Bescheid geben, wenn ich diesen Beitrag in ein anderes Brett verschieben soll, da wäre er wohl besser aufgehoben.Bitte in Zukunft Bilder direkt in dieses Forum laden, dann sind sie dauerhaft da, wo sie hingehören.Danke,Michael.------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : gezeigte Maße
ProHoefer am 13.09.2002 um 10:20 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem in V2001: Beim Einblenden von gezeigten Maßen einer Baugruppenkomponente gibt es die möglichkeit "Feature in View". Danach kann ich (nach Auswahl der Ansicht) in dem neu geöffneten Fenster eine Komponente auswählen. Normalerweise funktioniert die Option "select by meneu" auch, doch plötzlich öffnet sich nun ein zweites Auswahlfenster mit dem Hinweis "select view" (wurde ja im ersten Schritt bereits ausgewählt). Eine Auswahl einer Ansicht ist jedoch nicht möglich, sprich: i ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fehlende Achsen in geänderter Zeichnung einblenden Creo/WF5
arni1 am 23.01.2012 um 11:16 Uhr (0)
Habe zwar noch kein Creo, aber versuch folgendes:Suche die Achse im Zeichnungsmodus über #Ansicht #Untermodelle_einschließen #Achsen #alleWenn die Achse hier wählbar ist, dann wurde sie schon mal in der Ansicht gezeigt, ansonsten sollte eine Meldung angezeigt werden(Ungültige Auswahl oder so ähnlich)Wenn also die Achse in der Suche wählbar ist, dann wurde höchswahrscheinlich an den Enden "gezupft".Die Enden einer Achse, welche in der Ansicht lotrecht zum Bildschirm ist, kann man nämlich so zum Zentrum vers ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Im Modellbaum Baugruppen automatisch aufklappen und Parts hervorheben
U_Suess am 22.06.2011 um 16:42 Uhr (0)
Hallo rxh1981 im WBF ich kann Dir leider nicht sagen, ob es die Möglichkeit in Wildfire5 auch gibt, da ich noch mit der 4 arbeite. Dort konnte man aber ohne Probleme die im Grafikbereich ausgewählte Komponente im Modellbaum finden. Voraussetzung dafür war, dass man den richtigen Knopf in der Menuleiste benutzt hat. -- BildPS: Wenn Du hier Hilfe erwartest, warum meckerst Du dann so über das Programm, mit dem die meisten Helfer sehr gerne arbeiten.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Modellbaum in extra Fenster (Wildfire)
ahellmann am 17.10.2003 um 23:13 Uhr (0)
Modellbaum wieder einzeln (nicht zu empfehlen): CONFIG.PRO Einstellung: enable_tree_indep yes CONFIG.PRO-Optionen für Intervall Ziehen Maß und Ziehen Winkel : angle_grid_interval millimeter_grid_interval Der Mapkey Ändern läuft aber bei den neueren Wildfire-Wochenversionen nicht mehr. Braucht man auch nicht, alle Optionen sind ja noch vorhanden, nur an anderer Stelle... Zoomen, Drehen und Verschieben ist NEU mit der Wildfire und läßt sich auch nicht wieder zurückstellen. Tipp: Dran gewöhnen, dauert a ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Parameter von Teil oder ASM in Datei schreiben, wie?
fossy am 21.08.2002 um 15:37 Uhr (0)
hi, also so was änliches wollte ich auch mal machen... folgenden ansatz hätte ich dir zu bieten du brauchst ein makro (bsp. in excel - kann man direkt über mapkey aufrufen), welches sämtliche dateien *.inf.*-dateien (im arbeitsverzeichnis) löscht du berechnest die masse (dabei kann eine name.inf.1-datei angelegt werden - automatisch) du bequemst wieder ein makro, welches dir die inf-datei sucht und den namen ausgibt du löscht die inf-datei mit dem makro du lässt dir die parameterliste ausge ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Problem beim Ausschneiden
Poldi79 am 15.03.2005 um 20:35 Uhr (0)
Hallo Community. Ich habe folgendes Problem: Ich habe zwei step-Datensätze nach ProE importiert. Den einen Datensatz habe ich modifiziert, indem ich einige Geometrien auf die Oberfläche extrudiert habe. Nun war mein Plan, im Baugruppenmodus beide Datensätze zusammenzubauen und durch die Ausschneidfunktion das durch das Hinzufügen überstehende Volumen zu entfernen. Allerdings kommt nun folgende Fehlermeldung, wenn ich das Teil wähle, an welchem der Ausschneidprozess durchgeführt werden soll: "Eingesetzte Ko ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Layout-Werte für Zeichnung ändern
Maddin1 am 26.05.2008 um 13:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,das ist mein erster Post, habt bitte also etwas Nachsicht mit mir. Habe versucht, etwas zum Thema zu recherchieren - leider ohne Erfolg. Problem:Ich möchte eine Zeichnung erstellen, deren Baugruppe Komponenten mit layoutgesteuerten KEs enthält. Layouts sind bei uns Standard und können nicht überschrieben werden. Ich möchte aber eine Komponente - eine E-Kette - mit anderen Maßparametern in der Zeichnung darstellen als das Layout vorgibt.Bisher kommen Plots aber immer nur mit Layoutvorgaben r ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ich suche Funktionalitäten im WF 2
MiHo am 14.12.2005 um 16:12 Uhr (0)
Wo finde ich im WF 2 folgende, aus 2001 gewohnte Funktionalitäten wieder?1) Icon für Farbeinstellung eines Modells (Im Menü: Ansicht Farbe, Farbeffekte. Dafür gab´s in 2001 ein Icon. Find ich im WF2 unter Bildschirmeinstellungen / Toolleisten nicht wieder!2) Icon für wiederholten Einbau einer Komponente in eine Baugruppe.Dachte, dass es über Aktivieren der Komponente + RMT geht. Ist aber nicht. Man muss dann immer erst übers Menü. Oder ein mapkey. Aber ein Icon wäre besser.3) In einer oder mehreren ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : BG-Bedingungen über Fam-Tabelle steuern
U_Suess am 09.05.2005 um 14:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Silber: @U_Suess Da kann wohl jemand Gedanken lesen:  Das ich das kann, bezweifele ich sehr stark! Aber ich kann mich recht gut daran erinnern, wie meine ersten Versuche aussahen, ein KS über verschieben und rotieren dorthin zu bekommen, wo ich es hinhaben wollte. Das KS war überall nur nicht dort, wo es hin sollte. Nach diesem Beitrag habe ich damit Frieden geschlossen und seit WF kann man ja sogar diese Maße nachträglich ändern. (Bis 2001 braucht man leider i ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kopiegeometrie z.Z.nicht korrekt positioniert
HaggeL am 12.02.2008 um 22:21 Uhr (0)
Hallo Leute! Zitat:Aber HaggeL hat sich ja noch gar nicht geäußert, wie es ihm weiter ergangen ist.Ich war die letzten zwei Tage in München und konnte noch nichts ausprobieren. Wird aber morgen nachgeholt. Zitat:Hast die die besagte Baugruppe eventuell mehrfach eingebaut?Nicht die Baugruppe selbst, sondern die KopieGeom wird in mehreren Baugruppen verwendet.Wie du schon gesagt hast, habe ich ein Oberbaugruppe, in dessen Skelett mit Skizzen die Anordnung der Bauteile gesteuert wird. BG1 Skel_BG1 (- PubGe ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz