|
Pro ENGINEER : Ebenen umsetzen Creo Parametric 3.0
biggoliath am 27.09.2017 um 22:25 Uhr (1)
Danke für die Antwort.Das wusste ich bereits, es geht nur um die Ordnung, dass alle Benennungen schön geordnet sind.Das verschieben bedeutet, dass dort ein Strich entsteht, welcher auch unordentlich ist, es geht darum, die Benennung auf die Ecken zu verschieben.MfG MM------------------MM
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponente über neue Kopie ersetzen
rjordan am 09.03.2006 um 12:44 Uhr (0)
Hallo,wenn du die alte Komponente über #Ersetzen,#Layout ersetzt, werden doch die Baugruppenreferenzen übernommen. Wenn dann auch noch die neue Komponente auch noch auf Basis den alten Teil konstruiert worden ist, müßten auch die Komponentenreferenzen übernommen werden, sofern sie noch vorhanden sind.------------------Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stüli-Ballon flexible Komponente
jürgen_d am 04.08.2005 um 11:35 Uhr (0)
Hallo, ich habe eine Unterbaugruppe flexibel (Position) eingesetzt. In der Baugruppenzeichnung will mir nun ProE von dieser Komponente keinen Stüli-Ballon mehr erzeugen. Gibt es da einen Trick? mfg Jürgen
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Rotationspunkt/achse 3D Ansicht verschieben
-PeacH- am 15.06.2004 um 08:37 Uhr (0)
Hallo kann mir jemand sagen wie ich die Rotationsachse bzw den Rotationspunkt in der 3D Ansicht verschieben kann?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung in Zeichnung einfügen???
VOGel am 29.04.2011 um 10:27 Uhr (1)
Hallo,vielleicht reicht es auch aus das Format zuändern und die Ansichten auf das größere Blatt zu verschieben.Oder ein neues Blatt mit größeren Format in die aktuelle Zeichnungsdatei einfügen und dann die Ansichten auf das neue Blatt verschieben. Auch möglich: neues Blatt einfügen - ohne Format, sprich leer; Schriftfeldtabelle von anderen Blatt kopieren und platzieren; Zeichnungen auf neues Blatt verschieben. Gruß Jörg [Diese Nachricht wurde von VOGel am 29. Apr. 2011 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Probleme bei Variantenerstellung
p3steine am 19.12.2009 um 09:57 Uhr (0)
Hallo tek2scheinbar sind wir Leidensgenossen. Ich möchte eine Familientabelle ähnlich aufbauen wie du, aber auch bei mir klappt der Austausch einer Komponente nicht. Die Komponente ist über eine Verbindung eingebaut. Wenn man die Komponente "von Hand ersetzt" kommt auch der Platzierungsdialog. Wenn dann auf OK geklickt wird, wird die Baugruppe richtig zusammengestzt. Nur funktioniert eben der automatische Austausch so nicht! Werde mich wieder melden, falls ich mit dem Problem weiterkomme....--------------- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Notiz mit Hinweislinie vertikal verschieben
chrizzly am 28.09.2012 um 11:30 Uhr (0)
Hallo,wie kann ich eine Notiz mit Hinweislinie vertikal verschieben?Das Feld im Textstil ist immer ausgegraut. (notiz_1.jpg)Ich hätte gerne die Notiz (notiz_2.jpg) über den Linienenden stehen.Grüssechrizzly
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppen Teil verschieben
Michael 18111968 am 18.04.2006 um 09:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anabel:meinst du Komponete Umordnen im Menü-manger?Nein, bei Dir in WiFi2 heisst der Befehl, den JPietsch meint "Definition editieren".Wie Du in seinem Profil lesen kannst, verwendet er noch nicht die Version WiFi2 und früher hieß dieser Befehl eben "umdefinieren".Am einfachsten klickst Du mit der rechten Maustaste auf die umzudefinierende Komponente und wählst dann "Definition editieren". ------------------Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung,Michael.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponente bleibe eine eingesetzte Komponente
U_Suess am 14.05.2007 um 10:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anagl: llgemeingültige Aussagen veröffentliche ich immer im ForumPM bevorzugt, für Sachen, die nicht in die Öffentlichkeit gehören. (persönliche Fragen)So sollte es auch sein. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Platzierung auf Koordinatensystem
manuki am 04.09.2009 um 10:34 Uhr (0)
Hallo TUDDK,baue die Komponente mit einem "Fix" Constraint ein. Dann referenzieren die Default-Koordinatensysten von Baugruppe und Komponente aufeinander, Du brauchst also kein zusätzliches erzeugen. Zum Steuern der Position kannst Du die automatisch eingeführten 6 Parameter für die 6 Freiheitsgrade verwenden.------------------Viele Grüße,Manuel
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter von Unterbaugruppen auslesen
arni1 am 01.12.2011 um 11:26 Uhr (0)
Getestet und funktioniert im Modellmodus wie im ZeichnungsmodusAls Ansatz kann hier auch jedes greifbare Element des Teiles (der Komponente) gewählt werden außer Bezugsebenen.Wo es anscheinend nicht mehr geht ist wenn diese Komponente eine Unterbaugruppe ist!??GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Skizzenelemente verschieben
U_Suess am 22.11.2005 um 10:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heribert:ich wollte eben nur Skizzenelemente verschieben um einen bestimmten Wert um anschliessend alle Skizzenelemente zu vervollständigen/limitieren. Kannst Du mal einen Screenshot reinstellen, was Dein Anliegen verständlicher macht. Ich weiß so einfach nicht, was Du tun möchtest.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungserstellung 2001
Maximilian am 18.12.2002 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Stephan, sobald ich das Maß anklicke will`s ProE verschieben. mit RMB kann ich dann eine abfrage starten. akzeptiere ich das maß kann ich`s verschieben. aber eigenschaften kann ich leider nicht wählen. kanns daran liegen dass ich eine studentenversion habe? danke max
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |