Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3459 - 3471, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Bemaßung immer falsch plaziert
EWcadmin am 06.10.2006 um 07:55 Uhr (0)
Tja - da sieht man mal wieder: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.Ne aber mal im Ernst, eine ordentliche Beschreibung des Problems ist manchmal mehr als die halbe Miete. Außerdem erspart man sich dann häufig ironische Antworten, obwohl diese eigentlich für ein Fachforum ein klein wenig das Salz in der Suppe sind. Das soll jetzt keine Prügelstrafe für orowan sein (das läge mir äußerst fern)sondern ein genereller Denkanstoss für die zahlreichen Problembeschreiber sein. Es fällt halt immer wieder auf, das s ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Daten PARAMETER
ehlers am 15.01.2003 um 13:30 Uhr (0)
Zum Parameter erzeugen: Modellbaum/Spalten hinzufügen unter Info/Modellparameter jetzt einfach den gewünschten Parameter eintragen (egal ob vorhanden oder nicht) Der Name wird dann nach rechts in die Anzeige übernommen. Oder Einstellung/Parameter/erzeugen/Zeichenkette.../ Parametername/Wert. Die jeweilige Komponente hat nun den Parameter. Hier ist jedes Teil extra zu öffnen deshalb besser über Modellbaum. Stückliste: Es bedarf für die Einträge Modellname und Zeichnungsnummer mindestens 2 Spalten und zwei R ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächen von Baugruppe als Kern für .prt verwenden
JoJoDo1982 am 06.08.2009 um 10:23 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich habe eine Baugruppe mit vielen Komponenten und Unterbraugruppen. Ich brauch eine geschlossene Flächenkontur dieser Baugruppe um dies als Kern (Negativkontur)für ein neues Part zu verwenden.Ich habe im Forum schon etwas gefunden was in die Richtung meiner Frage geht. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/015310.shtml#000000 Wenn ich in der Baugruppe über Editier- Komponetenoperation- Verschmelzen meine Teile auswähle von den ich eine Fläche brauche, dann erstellt ProE in jeder kompone ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bauteilmaße nach Einbau in Baugruppe falsch
noob on demand am 24.06.2010 um 22:54 Uhr (0)
Hallo Forum,habe mal wieder ein Problem was mich intellektuell total überfordert!   Ich habe ein relativ einfaches Volumenteil erstellt. In der Skizze sind natürlich alle Maße richtig.Wenn ich dieses Teil dann als Komponente einer bestehenden Baugruppe hinzufüge, ist es dort nach dem auftauchen so rießig, dass sich die Baugruppe als Pixelhaufen in ner Ecke versteckt. Nach dem reinzoomen habe ich gemessen und folgendes festgestellt: die Maße der Baugruppe stimmen, aber die des eingefügten Teils sind nicht ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verschiedene Baugruppen-Zustände in Zeichnung darstellen
INNEO Solutions am 20.05.2009 um 19:55 Uhr (0)
Wenn Du die Baugruppe "sinvoll" zusammengebaut hast, dann kannst Du das Werkzeugoberteil vom Unterteil "wegziehen". Das ist das Symbol mit der Hand in der oberen Symbolleiste.Und von diesem neuen Zusand kannst Du in der jetzt geöffneten Dialogbox einen Schnappschuß machen.Diesen Schnappschuß kann man wiedrum für eine Zeichnungsansicht verwenden.Mit "sinnvoll" zusammengebaut meine ich:Ober- und Unterteil lassen sich unabhängig voneinander bewegen.Vorzugsweise hast Du alle Teile im Oberteil auf die Stößel- b ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Variable Baugruppe
inazuma am 21.02.2014 um 14:51 Uhr (15)
Hallo zusammen !Habe da ein sicher ganz alltägliches Problem und finde trotzdem nicht die Lösung. Auch hier nicht - oder suche ich falsch ?Also ich habe eine Baugruppe, welche aus 4 Teilen besteht. Eines dieser Teile hat eine Familientabelle mit 3 Varianten. Hieraus folgt, dass ich dann eben je nach Teile-Variante auch 3 Baugruppen-Varianten haben werde.Ich möchte also eine Baugruppen-Familientabelle erstellen. Die daraus resultierenden Baugruppenvarianten haben also 3 verschiedene Namen und sollen die ent ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Performance bei Zeichnungserstellung
MarkusP am 22.10.2004 um 07:39 Uhr (0)
Hallo zusammen! Da mir bisher sonst Keiner weiterhelfen konnte, wende ich mich nun mit meinem Problem wieder mal an Euch: Beim Modellieren bin ich mir der Performance zufrieden! Auf der Zeichnung jedoch, geht mein Rechner sofort auf 100% CPU-Auslastung und ich muß warten, bis ProE reagiert. Das geht so weit, daß er schon beim reinen "Überfahren" einer Maßzahl mit der Maus mit der Vorauswahl zögerlich reagiert. Auch beim "Verschieben" der Zeichnung auf dem Bildschirm habe ich die gleichen Probleme. Die Rech ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Parameter einer Komponente in Zeichnung auslesen
Ford P. am 15.12.2012 um 22:10 Uhr (0)
Hallo Faiko,das sollte auch mit den Baugruppen funktionieren. Du mußt aber sicherstellen dass du auch ein Baugruppenelement referenzierst. Nimmst du die Fläche eines Teils wird der Teileparameter gezogen. Du könntest also z.B. in der Unterbaugruppe:-einen Bezug (Ebene, Achse, Punkt ...) erzeugen und auf diesen Bezug dann die Notiz in der Zeichnung referenzieren.-eine Körperfläche eines Bauteils abkopieren und auf diese Fläche ...Alternativ:mit den Komponenten-ID arbeiten&Parameter:CID_xxxDie CID xxx erhält ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wiederholen von Bauteilen in Baugruppe
EWcadmin am 21.02.2008 um 13:27 Uhr (0)
Aber ich sag noch was:Wenn es um vereinfachtes und schnelles Einbauen von immer gleichen Teilen geht, kann man sich wie oben beschrieben einiger kleiner Hilfen wie z.B. das Wiederholen bedienen. Wenn Du diese Funktionen schon kennst: gut. Falls nicht, dann lies Dir mal DAS HIER durch. Vielleicht hilft es Dir ein wenig Zeit zu sparen. Die beschriebenen Verfahren zielen eigentlich genau auf Deine ursprüngliche Frage ab: Zitat:ich habe eine Baugruppe mit vielen gleichen Schrauben. Ich will diese aber nicht al ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/E Wildfire
kalle_ok am 15.05.2002 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Aydin, ... vor der Tuer, ist doch ein bischen uebertrieben... Ich hatte mit einigen anderen das Glueck, Wildfire auf der EUC ein bischen unter die Lupe zu nehmen, da geht einiges ...- Wildfire hat auf jeden Fall das Zeug, den Vorsprung an der Spitze wieder einmal etwas weiter auszubauen... Zur Timeline: Im August ist eine Beta-version geplant, die aber wie immer nicht fuer jeden zugaenglich sein wird, Fuer den Spaetherbst soll es dann die erste Version Wildfire geben und gegen Jahresende erscheinen d ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : zeichenketten(namen) in berichten auswerten
jossif am 25.03.2004 um 12:54 Uhr (0)
Hi ProEngineers! Ich möchte Baugruppennamen in einem Bericht auswerten. Beispielsweise soll die Komponente namens HALTERUNG_X12Y05 eine Ausgabe von X12 bewirken. Klar, dass ich dazu mit String-Funktionen arbeiten muss, aber sobald ich asm_mbr_name an eine zeichenkette übergebe funktioniert nix mehr. Ein Bug? (arbeite noch mit 2001) Folgende Beziehung ergibt für auszug X12 name= HALTERUNG_X12Y05 auszug=extract(name,search(name, X ),3) Jedoch ergibt diese Beziehung nur eine Fehlermeldung! ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

widerstand_UDF.wmv.txt
Pro ENGINEER : KE Element-Daten zur Platzierung von flex Einbau uebergeben
Wyndorps am 21.09.2012 um 10:55 Uhr (0)
Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Pro/blemstellung richtig verstanden habe:[*] 1. Auf eine bestehende Leiterplatte (ggf. mit Aufbauten), sollen Komponenten (Stecker, Widerstände, ...) aufgebaut werden. [*] 2. Die Lage der Bohrungen in der Leiterplatte und die Dicke der Leiterplatte bestimmen dabei die Ausführung der Komponenten. [*] 3. Die Komponenten sind vom Aufbau her ähnlich (Bsp. Widerstand, LED), aber z. B. bezüglich der Lötanschlüsse variabel. [*] 4. Jede Komponente soll eigens vorkonfektioniert ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Große Baugruppen in ProE
giatsc am 23.03.2004 um 01:09 Uhr (0)
Hallo alleZu diesem Thema noch ein kleines Postscriptum, welches für Pro/E Anwender normalerweise kein Thema ist, weil sie nichts Schlechteres kennen:Pro/E handelt - im Gegensatz zu einigen anderen 3D CADs die sich moderner schimpfen - grosse Baugruppen technisch optimal:- Die Baugruppe selber definiert nur die Einbaureferenzen ihrer Komponenten, ist also selber sehr klein- Mehrfach verbaute gleiche Komponenten belasten den Arbeitsspeicher nur jeweils 1xNein, liebe Pro/E Anwender, dass ist nicht selbstvers ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz