Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 378 - 390, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Ersetzen, beziehungslose Kompononte
Tänzer am 06.04.2011 um 13:46 Uhr (0)
ich ersetze mit der Funktion Ersetzen beziehungslose Komponente (siehe auch im Titel des Threads) In dem Fenster kann ich die Komponenten nicht einzeln mit MMT und STRG und ALT drehen.Wie der Einbau in der Konstruktion gemacht ist, hat beim Ersetzen via beziehungslose Komponente keine Bedeutung.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ASM flexibel machen und Teile flexibel positionieren
RoNö am 12.10.2016 um 16:24 Uhr (15)
ohne Skelett:Komponente mit Abstand 0 einbauen, optional dem Maß einen sprechenden Namen verteilen und dann in der übergeordneten Baugruppe flexibel einbauen. Dort kann die Suchfunktion (Suche nach Bemaßung in der Komponente) sehr hilfreich sein.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Standart Koordinatensystem 1.Ke
arni1 am 16.09.2015 um 12:12 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von weko:Kann ich dieses Standart-Koordinatensys nachträglich einfügen, als 1.Ke.Man kann!#einfügen#Modellbezug#Standard-Koordinatensystemdieses Ke nach dem ersten KE verschieben.Nun Erstes KE nach dem Koordinatensystem verschieben.GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Anordnung der Maße im Skizzierer
Falki am 23.06.2006 um 15:08 Uhr (0)
Im Sizzierer (Wildfire 2.0) habe ich meine Maße so angeordenet bzw. verschoben, dass sie gut lesbar sind. Also die Maßzahlen stehen in gewissen Abständen zueinander.Ändere ich jetzt ein Maß z.B. von 30.1 auf 30, dann fallen die Maßzahlen zum Teil wieder aufeinander (siehe Bild).Was könnte die Ursache sein?GrussFalki

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Import Doctor WF4
Redifiner am 07.07.2009 um 06:39 Uhr (0)
Hallo rudi125,jetzt hat es geklappt. Ich war im "Repariermodus" und nicht im "Änderungsmodus". Aber kann es sein, dass man nur Eckpunkte verschieben kann von Flächen mit einseitigen Kanten? Früher konnte mann doch x-beliebige Flächen anwählen und deren Punkte verschieben.[Diese Nachricht wurde von Redifiner am 07. Jul. 2009 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : asm-Komponenten auslesen mit Jlink
GüntherP am 15.08.2006 um 08:28 Uhr (0)
Hallo Rico,den Namen bekommst du so ...Code:ModelDescriptor descr = component.GetModelDescr();Model model = curSession.GetModelFromDescr(descr);Du holst dir den ModelDescriptor von deiner Komponente und erzeugst damit das Model Objekt. Daraus kannst du den Namen auslesen oder den ModelType ermitteln.Zum Öffnen der Komponente ....Code:ModelDescriptor descr = component.GetModelDescr();curSession.OpenFile(descr);Zum Schließen der Komponente ....Code:model.Erase();HTH,Günther

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ansichtspfeile bei Hilfsansichten (Wildfire 1)
arni1 am 26.04.2007 um 15:38 Uhr (0)
Hallo!Als Abhilfe kann man folgendes machen:Zuerst die Linie zwischen den Ansichtspfeilen verschieben bis der dazugehörige Text außerhalb der Ansicht liegt.Eine Fanglinie mit #Ansichtsberandung erzeugen.Beide Ansichtspfeile (mit Text) auf diese Fanglinie hängen und die gewünschte Position mit Verschieben der Fanglinie wählen.GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Folien einblenden im Zusatzfenster
EWcadmin am 31.03.2006 um 15:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cbernuth@DENC:... und Komponete während des Einbaus (oder beim Definition Editieren) im Baum sichtbar machen über die config Option comp_rollback_on_redef *no... übrigens auch interessant für flexible Komps.funktioniert beim EINBAU einer neuen Komponente leider nicht. Die Folien werden im Folienbaum solange nicht angezeigt, bis man auf den rot eingekreisten Button drückt um die Komponente in der Baugruppe anzeigen zu lassen (siehe Bild im Beitrag weiter oben). Habe es gerade au ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Symmetrische Anordnung von Bohrungsmuster
arni1 am 29.08.2005 um 07:30 Uhr (0)
Da schließe ich mich an, ich würde es auch wenn möglich immer über eine Muster machen und nicht über spiegeln. Die Musterfunktionen sind mit WF2 ja endlich optimiert worden.Nochwas zum Mustern:Da gibt es auch noch das Mustern mit #Füllen.GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Folien beim Einbau/Eratz von Komponennten einblenden?
EWcadmin am 04.06.2008 um 12:20 Uhr (0)
Wenn Du die einzubauende Komponente auch im Baugruppenfenster anzeigen läßt, kannst Du die Folien der Komponente ein und ausblenden. Wenn Du die Komponente nur im kleinen Platzierungsfenster anzeigst und nicht im Baugruppenfenster, geht das leider nicht.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibrin ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponentenparameter in Wildfire2
rjordan am 10.08.2005 um 15:10 Uhr (0)
Ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden habe.Du willst in der Baugruppe Parameter in Komponenten erzeugen oder ändern.Das kann man auch im Parameter-Manager der BG machen. Dazu stellt man oben von BG auf Komponente und rechts daneben wählt man die Komponente aus.------------------Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Folienregel für Baugruppe
DonChunior am 26.01.2012 um 15:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess: Suche nach Komponente Gehe auf den Reiter Verlauf Wähle dort letztes KEAber dann wird mir jede neu eingebaute oder erzeugte Komponente auf die Folie gelegt.Hmm, ich werds wohl mit Toolkit lösen.Trotzdem danke für deinen Input! ------------------MfG, DonChunior

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppenparameter übernehmen
ReinhardN am 28.11.2012 um 16:41 Uhr (0)
Durch die Beziehung in der Baugruppemetallplatte_dicke:8=metallplatte_dickebelegst du in der Komponente den Parameter metallplatte_dicke mit dem Wert des gleichnamigen Parameters in der Baugruppe. Existiert der Parameter nicnt wird er erzeugt.In der Komponente weist du mit der Beziehungd2=metallplatte_dicke dem Maß d2 den Wert von metallplatte_dicke zu.Nun hast du den Parameter in der Komponente und kannst ihn in ANSYS auslesen.GrußReinhardDie Fehlermeldung kommt da du durch deine Beziehung in der Baugrupp ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz