Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 456 - 468, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Symmetrische Anordnung von Bohrungsmuster
Jumex am 28.08.2005 um 14:45 Uhr (0)
Hi Kerstin,wenn ich dich recht verstanden habe, brauchst du nur das Muster auf einer Seite zu erstellen. Danach spiegelst du das Muster über die Mittelebene (wenn nicht da, eine Ebene erstellen).Wenn du nun die Abmasse des Bauteils veränderst, ändert sich der Rest korrekt mit.GrussJürgen------------------Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : text verknüpfen
boludo am 12.08.2003 um 12:55 Uhr (0)
Hi, kann mir jemand mal weiterhelfen!!! Ich möchte in einer 2D Zeichnung einen Text mit einem Symbol (oder Tabelle) verknüpfen. Wenn ich also das Symbol verschieben will, soll sich der Text mit verschieben. Wenn ich aber nur den Text verschiebe, dann soll das Symbol an seinem Ort bleiben. Danke schon mal im voraus..... el boludito

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teile aus Muster entfernen
steffl am 16.07.2007 um 10:49 Uhr (0)
Hallo Max,ich hab mehrere Teile ( ca. 100 Teile ) gruppiert und anschließend gemustert. Nun will ich einige Teile aus dieser Gruppe und somit aus dem Muster wieder entfernen.Ich will nicht eine einzelne Anordnung aus dem Muster entfernen.GrußStefan------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Part verschieben, Zeichnung nicht
Timo k am 26.03.2012 um 16:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,mein Part und die entsprechende Zeichnung liegen Momentan im selben Ordner, ich möchte das Part jetzt in einen anderen Verschieben.In der SuFu habe ich nur "Stichwort Search Path" gefunden, was mir nicht so wirklich weitergeholfen hat.Könnte mir vielleicht jemand ne kurze Schritt für Schritt Anleitung geben wie das Funktioniert?Vielen Dank im vorraus!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF1-Stu-ED, Maße im sketcher verschieben
neuer am 11.02.2006 um 01:30 Uhr (0)
Hallo Stahl,Immer halte ich die mittlere gedrückt zum verschieben.Grafikkarte scheidet auch aus. Ist scheinbar nur in dieser file so.Wenn die .igs gelöscht ist, geht`s schon zaghaft. Bei internen Neuteilen in ProE = no problem.Leider hast keine mail add drin, sonst hätt ich`s dir auch schicken können.Mal sehn wie`s dem Harlekin so ergeht mit dieser Datei.Kannst dir dann hier einsehen.Grüßeneuer....

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF2 3D Kurve verschieben?
cbernuth@DENC am 24.02.2005 um 10:09 Uhr (0)
Wenn Du eine Kurve (oder Fläche) inn WF2 translatorisch verschieben möchtest, geht das über Kurve selektieren - Editieren/Kopieren - Editieren/Spezial Einfügen/ Kopieren-Bewegen-Transformieren (ersetzt das alte Fläche oder Kurve transformieren...) ------------------ Gruß, :cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Asm to part
juekru am 22.04.2004 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Michael, da gibt es Möglichkeiten, je nach Anwendung. Wenn es in der Richtung ist, das du z.B. in einer Baugruppe eine Dichtung zu in einer Komponete fügen willst und dieser Verbund dann als ein Teil weitergeführt werden soll, kannst du die Dichtung zu der anderen Komponente verschmelzen. Im Menü-Manger der Baugruppe Komponente SpezialDienstpr . Danach hast du in der Komponente ein Verschm-Ke, in dem die Geometrie der Dichtung ist, und das ganze zählt dann auch nur als ein Körper. Über die Baugru ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Plazierung der Komponente nicht aktualisierbar
Jan 78 am 16.11.2011 um 17:40 Uhr (0)
Hallo Jörg,gibt es diesmal die Komponente M4940 und ist diese eventuell auf eine KopieGeometrie eingebaut? Bei uns tritt solch eine Meldung teilweise auf wenn das Elternteil gelöscht wurde und die KopieGeometrie davon behalten wurde. Was sagt der Regenerierungsmanager? Alles grün? Den Modellbaum schon mal unterdrückt und die Teile einzeln zurückgeholt?Gruß,Jan

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Explosion in Zeichnung speichern
weko am 27.11.2015 um 12:11 Uhr (1)
Hallo allehabe leider eine in der Zeichnung erstellte Explosion möchte ein Teil/Komponente verschieben, das geht auchaber ich kann diese Verschiebung nicht speichern; ich beende mit OK und denke gespeichert!!!! neinwenn ich eine Pdf speichere von der Zeichnung dann ist das Teil in der Explosion an der alten Stellerufe ich Eigenschaften--Ansichtszustände--Explosionszustand anpassen auf springt das Teil wieder zurück!!!!!wie speichere ich diese Veränderung?????? Verzweifle!!!!gruss weko ------------------le ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ???zirkulare Referenzen???
Sandriester am 18.09.2001 um 07:40 Uhr (0)
Zirkulare Referenzen bekommen Sie in Baugruppen. Pro/E rechnet (regeneriert) die Komponenten von oben nach unten (im mModellbaum). Wenn aber die zweite Komponente von der ersten abhängig ist (normaler Zustand), und später die erste umdefiniert wird (Schnitt mit Referenz zur zweiten Komponente), entsteht eine Kreisreferenz. Das heißt, das nicht nur die zweite Komponente von der ersten abhängig ist, sondern die erste von der zweiten. Zirkulare Referenzen sollten vermieden werden. LÖSUNG: Prüfen Sie die Plazi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : In Baugruppe Familientabellenteil automatisch einbauen
os am 17.03.2003 um 06:57 Uhr (0)
Hallo Automtisch wird es nur mit Pro/Programm funktionieren. Etwas besseres fällt mir dazu nicht ein. In der Baugruppe ein MessungsKE erzeugen. Mit der Funktion lookup_inst ( generic ,0,......) kann man dann einmal bestimmen welche Komponente aus der Familientabelle und ob überhaupt eine Komponente zur Verfügung steht. Ich glaub sonst geht automatisch leider nichts anderes. Gruß Olaf ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Normteilbibliothek einfügen aber wie ????
-m-k- am 18.03.2008 um 21:52 Uhr (0)
Ich habe in der Config die Einheit für die aktuelle Sitzung mehrmals in mm geändert. Das Problem besteht allerdings weiterhin. Ich kann Normteile öffnen, wenn ich sie in eine Baugruppe einfügen möchte erscheint das Normteil im Baum, im Grafikfenster jedoch nicht.Unterm Grafikfenster erscheint die Meldung: Komponente bleibt eine eingesetzte Komponente.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ansatz von StüLi Balloons
Dammerl am 16.01.2003 um 09:10 Uhr (0)
Hallo Olaf genau das war gemeint, nur dass ich den Pfeil eben nicht frei verschieben kann, wenn ich das Teil geschnitten darstelle. Pro/E erkennt den Querschnitt wohl nicht als Fläche und deshalb klappt diese Funktion hier nicht, d. h. ich kann nur auf Element oder so verschieben. Zumindest bei mir klappt das nicht, aber vielleicht brauche ich einfach mal wieder einen neuen Mausfinger. Tom

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz