Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 482 - 494, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Zeichnung mit zugehörigen Dateien verschieben
rjordan am 16.11.2005 um 11:38 Uhr (0)
Hallo,die Datensicherung habe auch schon gemacht. Aber ich möchte die Daten ja verschieben. D.h. ich muß sie also anschließend aus dem Ursprungsverzeichnis löschen. Wenn ich aber die Zeichnung dann komplett wieder neu daraus lade und lösche mit ProE alles, werden auch die Modelle gelöscht, die bereits im Freigabeverzeichnis standen und über den Suchpfad aufgerufen werden.Wat nu ?------------------Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Den Nullpunkt in einer DXF Datei verschieben
Fersy am 22.12.2006 um 10:26 Uhr (0)
hallo,ich habe eine 2D dxf datei importiert und moechte gerne den ursprung verschieben, wie bekomme ich das am besten hin?-------------------------------------Alt + F4 und der Tag gehört Dir[Diese Nachricht wurde von Fersy am 22. Dez. 2006 editiert.][Diese Nachricht wurde von Fersy am 22. Dez. 2006 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF1-Stu-ED, Maße im sketcher verschieben
neuer am 03.02.2006 um 23:58 Uhr (0)
Hallo Harlekin,hab den zb gerade nochmal offen gehabt, im Anschluss Ver-RAR`t.Folgendes habe ich bemerkt: In dem zb, wo das .igs-file noch "dahinter" liegt, kann ich keine Maßzahl verschieben, nach wie vor. Im "bereinigten" zb, also ohne das .igs-file, kann ich heutein den .prt`s und im ZB die Maße - nach zögerlichem ansprechen verschieben(???) Der bereinigte ZB ist bereits skaliert worden.Ggf. hängt es damit zusammen, dass beim orig. ZB das .igs noch dahinter liegt???= Ich würde dir den ZB gerne reinstell ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : cparam / KE-Parameter
anagl am 12.04.2012 um 16:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ollie A.:In Deinem Fall legst Du einen Parameter an, der anschließend in jeder Komponente separat erzeugt wird.Rufe ich das Einzelteil auf, gibt es dort den Parameter.Ich kenne den Unterschied zwischen einen Komponentenparameter und einen Parameter in der Komponente !Hast Du meine Klickreihenfolge in der Baugruppe nachvollzogen !!!!So muss das Fenster bei der Parametereingabe aussehen !!!------------------ Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF2: Externe VD - Nur für Ref. einstellen
manuki am 10.01.2005 um 10:33 Uhr (0)
Hallo, Erfahrungen habe ich mit der Funktion nicht, aber laut Hilfe kann man damit einstellen, ob eine Komponente innerhalb der ext. VD verändert werden darf oder nicht. "Nur für Ref. einstellen" bedeutet, dass die Komponente nicht verändert werden darf. Grüße, Manuel

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Modellbaum Symbol
call4help am 15.12.2010 um 07:49 Uhr (0)
Hammas schon:Nix eingesetzte Komponente und unplatziert – das wäre mir aufgefallen.Die erste Komponente, welche mit dem Symbol gekennzeichnet war, hat eine Kreisreferenz produziert!Ein Murks sondergleichen – entstanden durch das Kopieren und vermeintliche Anpassen eines Modells.Kreisreferenz durch umdefinieren einer Einbaubedingung (von Körper auf Körper auf Basisbezugsebene auf Körper) entfernt – Symbole verschwunden------------------mfg HP

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Anordnung der Maße im Skizzierer
dbexkens am 27.06.2006 um 16:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Armin:...Minuten zum Erstellen der Skizze, oder zum Regenerieren?Zum Erstellen der Skizze.Ok, zugegeben, mit zunehmender Praxis kann man in 7 Minuten eine ganze Menge in eine Skizze reinhängen. Andererseits hat jemand mit viel Praxis auch den "Dreh" raus, was komplexe Skizzen bedetuten.GrüßleDetlef------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Eingebaute Komponente in Drawing nicht sichtbar ?!
sadolf am 08.01.2003 um 19:28 Uhr (0)
Anderes Problem, einer der Zeichnungslayer steht auf isolated (Auge im Rechteck). Wenn Du dann die anderen Komponenten auf Komponentenlayern hast, bloß die neue noch nicht, siehst Du sie auch nicht. Einfach Komponente auf einen Komponentenlayer packen und gut. Finger weg von isolated Layern! Am besten gar nicht oder nur temporär benutzen! ------------------ freundlich grüßend Sven

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Menue wie verschieben möglich?
Alexx2 am 18.03.2014 um 11:06 Uhr (1)
Hallo LeuteHabe ein kleines ärgerliches Problem mit dem Menue in ProE bei dem Ihr mir sicher weiterhelfen könnt. (siehe Screen anbei)Wie kann ich im UI das blöde ribbon Menue anders anordnen bzw verschieben, sodass ich auf die items des History tree zugriff habe und zB eine Ebene auswählen kann?Gib es da eine Möglichkeit?Vielen Dank für die Hilfe im VorauslgAlex[Diese Nachricht wurde von Alexx2 am 18. Mrz. 2014 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : 3D-CAD Daten veröffentlichen
COMPUTERSPACE am 01.08.2007 um 13:24 Uhr (0)
Hallo,ich empfehle das Studium der AGB des Beuth-Verlages http://www.beuth.de/cmd?level=tpl-artikel&cmstextid=32223&bcrumblevel=1&languageid=de     Zitat:AGB-Auszug Beuth-Verlag:Jede Übersetzung, Bearbeitung, Anordnung und andere Umgestaltung der Daten ist nicht zulässig. Im übrigen gelten die Bedingungen für die Vervielfältigung von DIN-Normen gemäß Merkblatt 1-4. [Diese Nachricht wurde von COMPUTERSPACE am 01. Aug. 2007 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponentenplazierung über Familientabelle
hjdinter am 21.08.2003 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Anwender, gibt es die Möglichkeit in ProE Komponentenplazierungen über Familientabellen zu steuern ? (oder Alternativen) z. Bsp. Eine Baugruppe bestehend aus 2 Komponenten, 1. Komponente (Flachstahl mit mehreren Bohrungen, 2. Komponente (Flachstahl mit einer Bohrung). Ziel wäre es, Baugruppenvarianten zu erzeugen die sich in der Plazierung der Bauteile unterscheiden bezogen auf die Bohrungen (sh. Datei-Anhang). Gruß hjdinter

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ersetzen einer unterdrückter Komponente
DonChunior am 25.01.2011 um 11:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arni1:Versuch folgendes:Unterdrücktes Modell im Modellbaum wählen#zurückholenim Fehlerbehebungsfenster#Modell_beheben#Komponente#bestätigen#spezialdienstprog#ersetzen#Fehler_KeErsatzmodell wählen...GrußArniArnis Vorschlag müsste funktionieren.Danach wirst du sehr wahrscheinlich noch im Referenzen-Viewer die Abhängigkeit zum "Fehlteil" aufheben müssen, damit es ganz sauber ist.------------------MfG, DonChunior

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gleiche ebenen in allen Teilen
robbety am 07.02.2004 um 12:41 Uhr (0)
Hi, und zwar habe ich ein Teil erstellt das nur aus Bezugsebenen besteht! Diese Anordnung der Ebenen brauche ich in mehreren Teilen die ich nun konstruieren will! Wenn ich die Ebenen verschiebe soll dies auch in allen einzelnen Teilen die ich konstruieren werde geschehen! Verstanden??? Ist so etwas möglich? Würde mich über jeden Hinweis freuen! Danke

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz