Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 547 - 559, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Performanceproblem WF2
RalfP am 06.10.2005 um 11:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben seit geraumer Zeit ein grafisches Performanceproblem bei großen Baugruppen. Folgender Effekt wurde festgestellt:1. Innerhalb einer großen Baugruppe wird eine Komponente (große Unterbaugruppe) zur selektiert - die Kanten der Komponente werden nach kurzer Zeit in ROT hervorgehoben. Soweit OK!2. Nun möchte man die Komponente umdefinieren (Definition editieren). In dem Moment werden alle Kanten der Komponente zuerst in der Farbe SCHWARZ einzeln nachgezeichnet. Dieser Vorgang braucht sc ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : JLink: Selektion analysieren
Stahl am 27.04.2009 um 11:46 Uhr (0)
Ist dir klar, was eine Komponente ist? Das ist ein Feature, also ein KE der Baugruppe. Wenn Du einen Teil x.prt in der Baugruppe 5 mal verbaust, hast du 5 Komponenten. Aber nur 1 Model.Frage:Was sind denn die Klassen, die Baugruppen und Bauteile repräsentieren?Antwort: com.ptc.pfc.pfcModel.ModelFrage:[..]welchen sollte ich denn hier nehmen? ModelItemType.ITEM_SOLID_GEOMETRY?Antwort:ITEM_FEATURE GetItemByID liefert die Komponente. Und wenn du die Komponente hast, kriegst du den Namen des Modells über die zu ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Separates Fenster beim Einbau
Kantioler Martin am 28.09.2006 um 07:54 Uhr (0)
Guten Morgen,in Pro/E kann man im Baugruppenmodus die zu platzierende Komponente in einem kleineren separaten Fenster darstellen, kann oft sehr hilfreich sein. Wenn die Komponente jedoch bereits als eigenes Fenster im Hintergrung geöffnet ist, wird das separate Fenster auch maximiert geöffnet, ist sehr lästig.Gibt es dazu vielleicht Abhilfe mit einer Config-Option?Gruß Martin

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Referenz- Muster wird nicht richtig ausgeführt
Wyndorps am 24.04.2016 um 11:29 Uhr (1)
Ich habe das Problem auch schon gehabt und konnte es auf eine unglückliche Abfolge im Regenerierungsprozess zurückführen. D. h. die Komponente mit dem steuernden Muster wurde erst nach der gesteuertern Komponente regeneriert. Meist ließ sich das Problem mit jeweils einem zweiten Regenierieren-Aufruf beheben.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente über neue Kopie ersetzen
U_Suess am 09.03.2006 um 13:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von p3steine:Ich vermisse die Funktionalität von "Ersetzen über neue Kopie" immer noch, kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?Warum vermisst Du etwas, was sehr wohl vorhanden ist? Wenn man eine Komponente ersetzen möchte, dann geht da ein zusätzliches Menu auf. Das hat zwei Reiter und auf dem zweiten steht "Kopie".------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF maps/texturen in Baugruppe
Stahl am 30.04.2004 um 12:15 Uhr (0)
Es ist richtig, man kann in der Baugruppe keine Texturen vergeben. Man muß das im Teil machen. Wenn man dann in der Baugruppe die Textur trotzdem nicht sieht, liegt das wahrscheinlich daran, dass der Teil in der Baugruppe zusätzlich eingefärbt wurde, wie eine Lackschicht über der eigentlichen Teilefarbe. Am besten setz die Farbe der Komponente in der Baugruppe zurück. Im Fabrenmenü Komponente wählen, den Teil anklicken, bestätigen und Löschen klicken. ------------------ Stahl.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente einbauen (nach Menü)
ehlers am 20.03.2002 um 09:41 Uhr (0)
Also, gestern habe ich mir das auch nochmal durch den Kopf gehen lassen. Es geht wohl um die Auswahl der Referenzen beim Einbau. Tausendmal gemacht und sogar den Anwendern empfohlen! Ja es ist wirklich ein Verlust im Menü. Ich habe die Release-Notes nochmal geblättert und - nix. Auch Auswahl von Modell versucht zu ändern nix. Man kann natürlich im Grafikfenster selektieren aber genau das will man ja nicht, weil zuviel Auswahlmöglichkeiten. Und die Liste der Komponenten in der Auswahl ist irgendwie sortiert ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maße in Tabellen anzeigen
ProHoefer am 16.10.2002 um 09:14 Uhr (5)
Hallo,folgendes Problem:Wenn ich ein Maß, welches in einer Baugruppe erzeugt wurde in einer Tabelle parametrisch anzeigen möchte, gebe ich "&Maßnummer" an (z.B. "&d5132"). Das Maß wird mir somit korrekt angezeigt.Was muß ich jedoch tun, wenn ich ein Maß angezeigt haben möchte, welches in einer Komponente dieser Baugruppe steht?Muß ich hierbei die id-Nr. der jeweiligen Komponente angeben, und wie lautet die Syntax?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kein Stücklisten-Ballon bei flexiblen Komponente (x2)
caddave am 09.06.2009 um 16:34 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit Stücklisten-Ballone.Es zeigt mir nämlich kein Stücklisten-Ballon an, wenn ich zwei deselbe Komponente flexibel in einer Baugruppe einbaue.Kann mir einer sagen, wie ich dieses Problem beheben kann?mfg daveedit:Hab schnell ein Beispiel hochgeladen.[Diese Nachricht wurde von caddave am 09. Jun. 2009 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Systemeinheit Masse
Experiment1 am 06.03.2023 um 17:43 Uhr (1)
Der Unterbau von &mdl. und &mbr. ist doch gleich (bzw. sehr ähnlich) dem von &asm.mbr.&mdl. bezieht sich auf ein Modell und hat nun neuerdings auch "Körper"-Funktionen.&mbr. bezieht sich auf eine einzelne Komponente. Was bei der Verwendung von &mbr. in einem Wiederholbereich verwirrend ist, ist dass Creo am Anfang eine willkürliche Komponente auswählt. Die kann man aber dann im Wiederholbereich mit Modell/Darstellung ändern.Vom Gefühl her würde ich sagen, dass es oft nicht unbedingt sinnvoll ist, &asm.mbr ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ProE hängt beim Bearbeiten einer Baugruppe
autronic am 15.09.2004 um 15:13 Uhr (0)
Hallo Reinhart, vielen Dank für deine Bemühungen. ich habe jetzt folgendes ausprobiert: -ProE starten -Arbeitsverzeichnis einstellen -Baugruppe aufrufen -Baugruppe speichern -Komponente aus der Baugrupppe aufrufen -Komponente umbenennen - ProE hängt sich auf (Wenn ich die Komponente ohne geöffnete Baugruppe aufrufe, kann ich sie ohne Problem umbenennen) Der Effekt tritt auch auf ohne config.pro-Datei auf In der angehängten Trail-Datei habe ich folgende Einträge gefunden: !15-Sep-04 14:53:40 Start K:ProEHe ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bauteil in BG folgt Bewegung nicht
INNEO Solutions am 06.05.2009 um 15:13 Uhr (0)
OK, zur Erklärung:Das Rechteck mit dem kleinen Punkt (nein, es ist kein Fliegensch... auf dem Monitor) bedeutet, daß die Komponente über Verbindungen eingebaut wurde und somit beweglich ist.Die zwei verschachtelten Rechtecke bedeuten, daß diese Komponente auf eine bewegliche Komponente eingebaut wurde.Somit kann ich in Deinem Fall diesen "Fehler" schon mal ausschließen. Jetzt bleibt zu prüfen, ob Du die Lasche auch richtig referenziert hast.Also ich denke, daß das Problem in der Lücke zeischen Lasche und ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil in Modellbaum verschieben
EWcadmin am 26.10.2015 um 15:24 Uhr (1)
In WF4 funktioniert normalerweise das:# Teil vor die Erste der beiden Unterbaugruppen verschieben# Erste Unterbaugruppe vor das Teil schiebenOk, sind zwei Schritte ... aber funktioniert ohne Frust  ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)8. Pre-PTC LiveWorx CAD.de-Stammtisch am Vorabend der PTC LiveWorx 2015 in StuttgartNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz