Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 599 - 611, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Referenzen Dummy Komponente bewegen
anagl am 10.04.2013 um 09:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ulf76:wir haben beim Referenz Viewer unter Abhängikeiten eine Referenz auf ein Teil das nicht in der Sitzung ist. So wenn man sich die Referenz Info anzeigen läßt sagt er mir unter "Verwendet als: Dummy-Komponente bewegen".Das hat überhaupt nicht mit irgendwelchen sogenannten Dummys (Fett,Öl) zu tun sondern ist ein Pro/E Last oder eher Altlast (wahrscheinlich restructe)siehe https://www.ptc.com/appserver/cs/view/case_solution.jsp?n=CS15060&lang=enHTH------------------Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gleichzeitiges Modellieren
Manfred am 28.09.2002 um 17:38 Uhr (0)
Hallo, @Sven: du hast recht, solange das Teammitglied nur die antsprechende Komponente bearbeitet, ohne selbst die Baugruppe zu laden. Und es funktioniert dann gut, wenn der Teamleiter die Baugruppe top-down erzeugt (Skeleton mit der gesamten gemeinsamen Geometrie und in den leeren Komponenten Kopien der gemeinsam benutzten Geometrie). In diesem Fall braucht jedes Teammitglied nur die Komponente zu laden und kann selbstständig arbeiten. Der Teamleiter bekommt beim Laden der Baugruppe immer den aktuellen St ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Federkräfte bei Mechanismus Fuktion
raasmb00 am 15.03.2012 um 13:59 Uhr (0)
gut, die Punkte kann man weglassen, das Erstellen von Achsen bleibt dennoch umständlich, denn die Skizze brauche ich onehin und es sind damit immer noch 30 Arbeitschritte mit 5 Klicks pro Achse erforderlich (150insgesammt) die ich mir ersparen kann wenn ich gleich Kreise extrudiere. Zudem kann ich dabei in einem eine Referenz für die Durchgangsbohrung erstellen.Ohne Skizze nur mit Mustern alleine ist eine sinnvolle und flexible Anordnung bei komplexen Teilen nicht möglich.aber wie geht das jetzt mit den Fe ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : bewegen von Masse in der Skizze
neuer am 21.04.2006 um 17:52 Uhr (0)
Hallo wafic,dieses Problem hatte ich auch mal, weis bis heute nicht warum ich die Maße nicht bewegen konnte. Hatte das dann hier eingestellt unter dem Titel:WF1-Stu-ED, Maße im sketcher verschieben.Fakt: Es war auch anderen nicht sofort möglich diese Maße, egal in welcher Skizze zu verschieben.Wenn ein Importteil .igs herausgelöscht war, ging es plötzlich. Zunächst relativ zaghaft.Freut mich, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin.Gruß,neuer

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Symbole im Modellbaum
cbernuth@DENC am 05.04.2004 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Volker, weiter vorne im Modellbaum müsste es eine Komponente geben, die nur ein weißes Kästchen hat. Diese ist nicht vollständig eingebaut. Alle Komponenten, die sich auf diese referenzieren, bekommen zwei Kästchen (...beziehen sich auf eine Komponente, die nicht voll definiert ist) http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/003007.shtml ------------------ Gruß, :cybernuth: [Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 05. Apr. 2004 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente in Baugruppe nicht löschbar
kauh am 26.08.2005 um 13:59 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe eine recht große Baugruppe in Wf2 erstellt und nun wird aus unerklärlichen Gründen ein Muster von 4 Schrauben unterdrückt. Ich kann diese Schrauben nicht zurückholen und auch nicht löschen. Beim Zurückholen kommt der Fehlermanager und nach Kurzreparatur, Umdefinieren (funktioniert alles problemlos) stürzt er mit Klick auf ok ab. Löschen lässt dich die Komponente gar nicht - keine Reaktion auf den Löschbefehl.Wie bekomme ich das Schraubenmuster zurückgeholt, bzw. wie kann ich es ganz ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : 2 Monitor Betrieb mit Pro Engineer WF4
Baumeister25 am 01.12.2009 um 20:28 Uhr (0)
Hallo Thomas,die Einstellungen enable_tree_indep und Floating_layer_tree habe ich vorgenommen und auch den Haken bei Modellbaum separat gesetzt.Den Modellbaum habe ich jetzt auf dem 2. Monitor. Kann ich beliebig verschieben. Aber wie schaffst du es weitere Fenster auf den 2. Monitor zu ziehen? (Du schreibst: Messen, Beziehungen, Folien)Das klappt bei mir leider nicht.Kann man z.B. das Browser Fenster verschieben? Bzw. das Fenster mit der Ordnerstruktur? Ich hätte gerne links meinen Modellbaum, Ordnerstrukt ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Auf welcher Folie ligt Komponente?
Michael 18111968 am 20.03.2007 um 09:02 Uhr (0)
Im Modellbaum mit der rechten Maus auf die Komponente, dann Info.Im sich öffnenden Fenster gibt es den Bereich "Folien", da steht bei mir "Component ist auf Folien: blabla".In der tree.cfg entspricht das dem Eintrag:COLUMN "Layer" "Layer Names" 16Oder meinst Du etwas gaaanz anderes? ------------------Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Optimierung über Beziehungen
hoehni1983 am 21.09.2007 um 14:19 Uhr (0)
Also hier nun mal ein Bild.Zu sehen sind 4 Punkte (A,B,C,D). Die Punkte befinden sich nicht auf einer Ebene, sondern im Raum.Diese bilden die Schenkel AB, BC und CD.Somit ergeben sich die Winkel Beta_1 zwischen AB und BC,Winkel Beta_2 zwischen BC und CD.Punkt C möchte ich auf CD so verschieben, dass sich die Winkel annähern.(Analog dazu kann man auch den Punkt B auf AB verschieben.)Das Optimum wird erreicht wenn beide Winkel gleich groß sind.[Diese Nachricht wurde von hoehni1983 am 21. Sep. 2007 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Nicht vorhandener BaugruppenMS verhindert CopyGeom ?
qwertzu am 06.10.2003 um 12:09 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich versuche hier eine Ebene per CopyGeom in eine Komponente hereinzukopieren. Nach Ändern/Teil ändern/ auswahl der Komponente erscheint die Meldung Kann von sichtbarem Baugruppen-KE geschnittenes Teil nicht aendern. Wenn man mit In Modellbaum auffinden den Modellbaum nach Baugruppenmaterialschnitten filtert existiert in der Baugruppe überhaupt kein Baugruppenmaterialschnitt. (Pro/E 2001 2002220) Hat jemand schon mal so was gesehen ? Ist das eine Falschmeldung ? ------------------ ----- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppenanalyse
PRO-sbehr am 13.01.2006 um 07:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wurstel:2) "Komponente X derzeit eingefroren. Vorige Platzierung verwendet." Stimmt es dass "Komponente" gleichbedeutend ist mit "KE ID"? Wenn ja, wie finde ich denn dann das richtige KE, denn die KE ID ist ja nicht ganz eindeutig bei einem größeren Modell? Den effektiven Umgang mit dem Suchen-Tool habe ich noch nicht ganz durchschaut ...Eine Komponente ist innerhalb einer Baugruppe ein eingebautes Teil oder eine eingebaute Unterbaugruppe. Neben den Komponenten gibt es innerhal ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten-Variante in Baugruppen-Familientabelle
EWcadmin am 27.06.2008 um 13:11 Uhr (0)
Ja, das geht.Du kannst in der asm-FamTab die Komponente als Spalte in die Familientabelle mit aufnehmen.Dann bei den asm-Varianten (Zeilen) jeweils die entsprechenden Varianten der Komponente in die Spalte eintragen.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente Einbauen - Referenzen aus Modellbaum wählen
astor am 23.05.2012 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,nachdem ich die SuFu verwendet habe und nicht fündig geworden bin, nun die Frage an Euch:Wie kann ichdem Pro/Ingenieur bebringen, dass beim Einbauen von neuen Komponenten in Baugruppendiese im Modellbaum auch sofort angezeigt werden?Ich möchte die Platzierungsreferenzen aus dem Baum wählen und nicht erst Folien einblenden müssen.Die Komponente wirde auch beim Umdefinieren im Baum temporär nicht angezeigt.

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz