Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 612 - 624, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Folienregel für Baugruppe
U_Suess am 26.01.2012 um 16:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DonChunior: Aber dann wird mir jede neu eingebaute oder erzeugte Komponente auf die Folie gelegt. Hast Du es ausprobiert? Oder bist Du der Meinung, dass es so ist? Bei meinem Test wurde vorbildlich immer nur die letzte Komponente in dieser Folie abgelegt.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchf ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Foliendarstellung in der Zeichnung
proe-ler am 30.08.2011 um 09:50 Uhr (0)
Hallo allerseits, ich habe folgendes Problem:Wir steuern unsere Folienstatus in Modell und Zeichnung getrennt von einander (ignore_model_layer_status YES).In der Zeichnung sind grundsätzlich alle Folien, die Bezugselemente (Ebenen, Achsen, Kosys...) enthalten ausgeblendet. So wird der Folienstatus und anschließend die Zeichnung in die Datenbank gespeichert. Nun zum eigentlichen Problem: Wird in einer Baugruppe eine Komponente ersetzt/zusätzlich eingebaut ist der Folienstatus in der Zeichnung so gesetzt, d ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Berandung Detailansicht
designeRR am 08.10.2004 um 11:44 Uhr (0)
hallo Zusammen, bin grad auf ein Problem gestossen... Und zwar... Hab grad ne Detailansicht erzeugt, und wollte die Ansichtsbezeichnung(Notiz) in der Originalansicht...bei der Ellipse verschieben... Mit dem Text (im Beispiel: A) funktioniert das auch... aber ich kann den Ansatz des Pfeils nicht verschieben? Hat jemand ne Idee? Ich hab schon ne normale Notiz erzeugt aber das Ergebnis ist nicht so befriedigend, da ich die Notiz mit einem Freien Punkt-Ansatz erzeugen muss und ich dann die Notiz nicht direkt ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kein Ballon bei flex. Komponente
Max Power am 24.02.2005 um 15:21 Uhr (0)
Mahlzeit! Ich habe folgendes Problem: Ich habe in eine Baugruppe eine Zugfeder eingebaut und diese flexiebel gemacht. Die beiden Haken der Feder sind auf zwei Schrauben aufgehängt. Bei der Zeichnungserstellung mit Explosion und Stückliste wurde mit von der Feder Stücklistenballon angezeigt (bei jeder anderen Komponente schon). Auch einer meiner Kollegen kennt das Problem mit den Ballons bei flexieblen Komponenten. Ich hoffe jemand kann mir helfen wie ich den Ballon doch erzeugen kann. Danke, Max Wildfir ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Anzahl beim Mustern über Beziehungen steuern
ReinhardN am 02.02.2006 um 11:35 Uhr (0)
Hallo Krümelmonster,Du kannst in Deiner Oberbaugruppe (z.B.Halle) über Beziehungen Komponenten beeinflussen (z.B.Skelett). Beziehungen von Komponente zu Komponente führen zu Deiner Fehlermeldung. (2001).Diese hierarchische Auswertung macht Sinn, denn sonst würde ein Teil Daten eines anderen überschreiben und eine weitere Regenerierung erfordern, bei der dann die nächste Bombe hochgehen könnte (endless loop).überprüft mit 2001 ohne AAX (Skelett normal in BG eingebaut)GrussReinhardN

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : OT: Gallery of Death - Kabinett der Kuriositäten
EWcadmin am 27.05.2008 um 10:19 Uhr (1)
Hab auch wieder einen (Gefunden im Fenster "Spezial bewegen" im Zeichnungsmodus.)ProE macht uns zwar kein X für ein U vor, aber dafür ein J für ein Y ..... Kurios daran ist nur, das es in der Darstellung für das Verschieben mit relativen X- und Y-Werten so auftaucht. In der Darstellung für das Verschieben mit absoluten X- und Y-Werten ist alles i.O. .------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7 ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungselemente auf Layer verschieben
U_Suess am 15.04.2016 um 11:18 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von szac:... Neue Frage wäre, ob man ganze Ansichten auf Layer verschieben kann? ...Möchtest Du das auch machen, um die dann auszublenden? Warum blendest Du die Ansicht nicht aus, ohne erst eine Folie anzulegen? Warum nutzt Du nicht den Zeichnungsbaum, um die anderen Elemente auszublenden?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchle ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Folienregel für Baugruppe
U_Suess am 27.01.2012 um 08:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DonChunior:... Und dann würde ja jedes eingebaute Modell der Reihe nach dieser Folie hinzugefügt werden. ...UND beim Hinzufügen einer neuen Komponente wieder entfernt werden. Diese Folie beinhaltet immer nur eine (oder keine) Komponente.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Inf ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppen voneinander subtrahieren
U_Suess am 19.11.2009 um 13:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von antiall0815:... (wo liegt der Fehler??) ...Der Fehler sitzt zwischen Stuhl und Monitor, weil die Fehlermeldung  Zitat:"Eingesetzte Komponente kann nicht verschmolzen werden - bitte neu wählen"nicht beachtet wird.  Definiere die Komponente um, damit sie vollständig definiert ist.------------------GrußUdo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : neue Komponente im Zusammenbau
AndreasSti am 22.06.2001 um 08:32 Uhr (0)
Hallo, vielen Dank für Eure Lösungsvorschläge. Habe trotz fehlendem Assembly-Modul eine gute Lösung gefunden. Einfach ein "leeres" Part; evetuell mit D-Bez.Ebenen oder Achsen erstellen und im Zusammenbau einbauen. (Einbaulage definieren mit Ausrichten Ebene auf Ebene o.ä.). Die neue Komponente im Zusammenbau weiterbearbeiten mit: Ändern-Teil ändern-KonstrElement-Erzeugen-..... Dabei nur "partinterne" Referenzen verwenden; soweit möglich. Vielleicht ist diese Methode nicht ganz so komfortabel, aber funktio ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe individuell bearbeiten
Härtsfelder am 22.06.2006 um 14:19 Uhr (0)
Flexibilität lässt sich auf 2 Arten einstellen:1. eine vordefinierte Flexibilität in dem Teil/Baugruppe.Nützlich, wenn z.B. der Zylinder als Bibliotheks-/Kaufteil abgelegt werden soll. Pro/E erkennt beim Einbau einer solchen Komponente die vordefinierte Flexibilität und fragt, ob diese benutzt werden soll oder nicht.-- Erstellen mit: Editieren - Einstellung - Flexibilität in der einzubauenden Komponente.2. Flexibilität während des Einbaus definieren.Muss dann jedes Mal neu definiert werden.-- eingebaute Ko ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe Komponente fehlt wegen Dateieverschiebung
mdrm am 21.07.2006 um 12:06 Uhr (0)
Wie wird eine Baugruppe so gespeichert, dass eine vorher fehlende Komponente korrekt gespeichert wird?Ich habe eine Baugruppe GRIFF mit Komponenten, u.a. die Komponente MUTTER. Die waren vorher in meinem Ordner Griff abgespeichert.Jetzt soll meine MUTTER in das Verzeichnis Normteile gespeichert werden.Also habe ich MUTTER.prt in c:proEGriffNormteile mit Explorer verschoben. Beim aufrufen der Baugruppe GRIFF.asm findet ProE erwatungsgemäß die MUTTER nicht mehr. Folgende Fehlermeldung kommt:Anklicken um: ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schniksel am Profil in einem Model
cbernuth@DENC am 28.05.2008 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Taurus1981,das Symbol deutet eigentlich darauf hin, dass eine Komponente auf eine Komponente eingebaut ist, die nicht voll definiert ist. Das Wäre dann aber auf Teileebene.Nach einem KE habe ich das eigentlich noch nie gesehen. Sind die KEs vielleicht in irgendeiner weise unterdefiniert/ unvollständig?Ich kann mich aber auch daran erinnern, dass es gerade bei diesen Symbolen Fehler im Baum gab und diese z.T. garnicht oder falsch erschienen. ------------------Gruß,cbernuth

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz