Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 651 - 663, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Tabellenverschmelzung
polytec am 01.06.2004 um 11:21 Uhr (0)
Hallo rjordan, das Bild zeigt eigentlich mehrere Tabellen die über Bohrtabelle erzeugt wurden und eine Kopf einer Händisch (2D)erstellten Tabelle dies meine ich mit einem 2D Element dies ist aber dann als Gruppe verschmolzen. Die Bohrtabellen musste ich alle noch Händisch nachbearbeiten und dann an ihre Pos. platzieren. Wenn ich diese jetzt verschieben möchte muss ich alle Einzeln verschieben. Das möchte ich eigentlich nicht mehr. Deshalb meine Frage ob ich diese zusammenfügen kann? ------------------ Pro ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Varianten von Familientabellen automatisert ersetzen
Börga am 05.12.2008 um 13:25 Uhr (0)
Hallo,ich würde einfach die Suche verwenden.Rufe die Baugruppe auf und gehe auf das Suchtool (Strg+F). Oben links bei "Suchen:" Komponente einstellen und den Haken bei "Untermodelle einschließen" setzen. Im Reiter "Attribute" stellst du bei Regel Name ein und bei Kriterien/Vergleich "ist gleich". Bei Wert gibst du "bauteil_A*" ein und startest die Suche mit "Jetzt suchen". Dann werden dir alle Komponenten aufgelistet, die den Kriterien entsprechen. Hier kannst du dann die auswählen, die du ersetzen willst ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppenbeziehungen mit Wildfire
zelle am 12.02.2004 um 14:49 Uhr (0)
Hallo an alle, kann sich jemand, oder besser gleich mir erklären, warum Baugruppenbeziehungen nach der Umstellung auf Wildfire nicht mehr funktionieren? Möchte ein Maß einer Komponente in einer Baugruppe mit der Baugruppenbeziehung dr1:1120=190 verändern. Die Beziehung wird erkannt (beim direkten Editierversuch wird auch auf diese Baugruppenbeziehung hingewiesen), aber die Komponente wird nach wie vor (auch nach dem regenerieren der gesamten Baugruppe) mit dem alten Originalmaß (dr1=140) dargestellt. ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Variantenerstellung in Baugruppen
Silber am 11.09.2002 um 09:31 Uhr (0)
Hallo liebe Leute, Ich habe da ein Pro-E-blem... In einer Familientabellen gestuerten Baugruppe soll die erste Komponente verschiedene Varianten besitzen. Dabei soll sich an der ersten Komponente ein Maß verändern. Bei einzelnen Teilen habe ich dies immer so gelöst, dass ich einen Parameter definiert habe, den ich in der Fam-Tabelle steuere und den dem jeweiligen Maß zugewiesen habe. Leider funktioniert dies in der Baugruppe nicht. Meine Frage: Sollte es funktionieren und meine Wochenversion ist schuld, od ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Rohre erzeugen
Reinhart am 23.06.2004 um 08:01 Uhr (0)
Hallo snuggels,Du mußt im Zusammenbau, wenn du ein Rohr verlegen willst, zuerst eine neue(leere) Komponente (Teil) in der Baugruppe erzeugen. Aktiviere diese neue Komponente und erzeuge nun mit #Einfügen #Spezial# Rohrdeine Rohrgeometrie. Dann wird auch das Rohr richtig dargestellt.Bild 1 zeigt das Rohr, das in der Baugruppe als KE erzeugt wurde und Bild 2 zeigt das Rohr, das als neues Teil in der Baugruppe erzeugt wurde.mfg Reinhart

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Farbzuweisung für Parts
hagen123 am 18.08.2003 um 09:23 Uhr (0)
bis zur version 2001 geht das nicht (wildfire kenne ich nicht). ich persoenlich habe den zustand, den du beschreibst auch eher als vorteil und nicht als nachteil gesehen. so kann ich eine komponente mehfach in einer baugruppe einfaerben, was ja auch fuer die visualisierung oft nicht unwichtig ist. freigegebene komponente koennen ja eh nicht mehr in der farbe geaendert werden, dann aber ueber die baugruppe... (auch ein vorteil)... ... aber das ist nur meine persoenliche meinung (ich selbst arbeite auch rech ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Alle Traildateien führen zum Absturz
INNEO Solutions am 21.12.2006 um 17:31 Uhr (0)
Hallo,es gibt noch einen Grund, warum die Dateien nicht zum Ziel führen könnten:Wenn man Dialogboxen oder den MenueManager verschiebt, führt der aufgezeichnete Mausklick ins Leere. Es wird so zu sagen die Koordinate auf dem Bildschirm gespeichert, auf die man geklickt hat. Wenn sich dort kein Menü mehr befindet, gehts nicht mehr weiter. Und das Verschieben von Fenstern kann nicht mit aufgezeichnte werden.Daher empfehle ich immer möglichst keine Fenster zu verschieben.Und ich muß ehrlich sagen, seit Version ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Optimaler IGES-Export
hagen123 am 18.05.2004 um 13:44 Uhr (0)
... bist du sicher, dass du *.igs meinst, ich denke eher du meinst *.stp...(step--- hier ist das moeglich, was du beschreibst) ... im uebrigen kannst du zwar beim oeffnen eines nicht nativen formates bei pro/e waehlen, ob du eine baugruppe oder ein teil erstellen moechtest, du solltest aber nur das waehlen, was es wirklich ist. also eine baugruppe im teil einzulesen oder umgekehrt, ist meistens mit geometrieverlust oder falscher anordnung verbunden. deswegen steht im header einer solchen datei meist drin, ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : neue Komponente im Zusammenbau
Michael.Winhausen am 20.06.2001 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Andreas, Die Referenzen zum Einbauen änderst Du mit Komponente - Neue Referenz. Wenn Du in einer Skizze auf Geometrie der Baugruppe referenziert hast, must Du die Skizze von den Referenzen befreien, also Bemassungen statt Referenzen auf Geometrie verwenden. Benötigst Du trotzdem die externen Referenzen geht das über KE erzeugen - Gemeins DatBenutz und z.B. KopieGeom. Es gibt dann auch noch die Möglichkeit das über Skelette zu regeln. Insgesammt ist das ein wenig komplex. In der PTC Dokumentation "Top ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßung verschiebt sich beim Kopieren!
ghei am 21.12.2006 um 10:29 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe ein Problem beim Kopieren von Bemaßungen auf Kundenzeichnungen.Über die Suchfunktion in diesem Forum habe ich sonst immer eine passende Lösung gefunden, . zu diesem Problem aber leider nicht!Ich arbeite mit Wildfire 2.0.Bei einigen Produkten gehen wir so vor, dass eine Original Fertigteilzeichnung vom Kunden verwendet wird und in diese Zeichnung einige Rohteilgeometrien und Maße eingebracht werden. Diese 2D Linien und Bemaßungen sind unabhängig von den Ansichten und liegen auf einer ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/Program
simula2010 am 26.03.2014 um 13:28 Uhr (1)
Hallo EWcadmin,ich danke euch für die Tips.Ich versuche, die Frage klarer zu beschreiben. Ich denke, als Parameter würde einer vom Typ Ja/nein genügen, um Komponenten in einer BG zu unterdrücken. Ich stelle mir das folgendermaßen vor: Wenn ich die BG regeneriere, soll für jede Komponente die Abfrage kommen "wollen Sie komp1, komp2 usw. unterdrücken? (ja/nein)". Und wenn ich die BG noch einmal regeneriere, und die Abfrage mit "Ja" beantworte, soll ProProgram die Komponente zurückholen.Ich hoffe, die Beschre ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ansatz wählen funktioniert nicht
holligo am 17.12.2009 um 18:04 Uhr (0)
Guten Abend, Ihr Lieben,habe Stückliste, erzeuge Ballons, und möchte nun die automatischgesetzten Ansätze verschieben.Alle Teile in der Baugruppe sehe ich nur im Schnitt vollständig, deshalb zieheich die Positionen in diesem Schnitt an.ProE erstellt alle Ballons und setzt die Geschw. Punkte auf Kanten und Achslinien.Das "Ansatz wählen" gelingt, aber Verschieben kann ich diesen Ansatz nicht - absolut nicht.Bei einer Position gelang es so wie gewünscht, aber die übrigen streiken. Zum Ausfransen, wirklich. ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil mit ext. Ref. in eine Unterbaugruppe verschieben
DPerak am 25.02.2005 um 11:09 Uhr (0)
ok in wf2. aber in 2001?

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz