Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 846 - 858, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Umbenennen von Part und Zeichnung
ReinhardN am 06.05.2011 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Holger,ich würde so vorgehen (nicht getestet)- Speicher leeren- Baugruppe öffnen- Komponente öffnenMapkey 1- Kopie auf neuen Namen speichern, Zeichnung wird mit erzeugt wenn vorhanden (siehe Marco Taylor) dabei neuen Namen in Zwischenablage kopieren- neues Modell mit Namen aus Zwischenablage aufrufen und löschen (siehe Marco Taylor)- Fenster Schließen Die alte Komponente ist nun wieder aktiv, wenn sie im letzten geöffneten Fenster istMapkey 2- alte Komponente umbenennen auf neuen Namen aus Zwischenab ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Default CS austauschen
calimero am 11.01.2008 um 09:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von creative2005:Wir lösen das dann immer, indem wir uns Ebenen mit dem entsprechenden Abstand vom Default CS erstellen. Und schon funktioniert das Einbauen über Standard tadellos.Hi Patrick, wenn es sich allerdings um "alte" Teile handelt, deren KEs alle auf das Standard-CS referenzieren, müsste man alles umreferenzieren... Zitat:Original erstellt von creative2005: Das default CS verschieben zu können wäre grob fahrlässig. Das ist ja nun mal der Bezug, der bei allen Firmen (Kunden ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Abhängigkeits-Leichen entfernen
giatsc am 28.03.2003 um 08:53 Uhr (0)
@ehlers Sorry, offizielle Verbeugung und 50 Unities nachträglich: - Nachdem ich heute morgen mit freiem Kopf nochmals an die Sache heran gegangen bin. (Habe gestern den ganzen Tag mit diesem Problem gekämpft) habe ich nochmals bei den betreffenden Teilen den GlobalReferenzViewer kontrolliert, und siehe da: Die betreffende Abhängigkeit war in diesem Fall keine Eltern-Referenz, sondern unter der Kinder-Struktur zu finden. Dort hab ich einfach nicht nachgeschaut... Das Ding war eine verlorengegangene Komponen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Anordnung Maßpfeil
steffl am 18.06.2007 um 11:28 Uhr (0)
Hallo,hab jetzt bei einer anderen ProE-Station gesehen daß da die Maßpfeile in der Zeichnung immer automatisch korrekt angeordnet werden. Sprich bei kleinen Maßen werden die Maßpfeile schon beim platzieren der Bemaßung nach außen geklappt und bei großen nach innen. Bei mir geht das leider nicht. Dei Maßpfeile sind bei mir immer nach innen geklappt. Finde leider auch die Option nicht in welcher das eingetellt wird.Auch rasten bei ihm die Maße automatisch in der Mitte der Maßlinie ein, wenn man das Maß über ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Parameter einer Komponente in Zeichnung auslesen
arni1 am 17.12.2012 um 07:45 Uhr (0)
Ich würde als Referenz das Standard-Koordinatensystem der Unterbaugruppeverwenden.GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente ausschneiden
highend11 am 11.10.2002 um 12:19 Uhr (0)
Hallo ehlers, Habe ich auch schon Probiert, funktioniert aber nicht.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Einbau automatisiert
cbernuth@DENC am 21.10.2004 um 14:44 Uhr (0)
...und das Wiederholen gibt´s in WF2 einfach per Copy & Paste der Komponente... ------------------ Gruß, :cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Modellbaum Komponente einbauen
JoJoDo1982 am 09.04.2010 um 13:56 Uhr (0)
ok habe ich mal so gemacht... aber der hat dann wieder die Referenz nicht übernommen.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Druckfeder als flexible Komponente
adga am 06.05.2009 um 09:49 Uhr (0)
@ gschwurl1: Was ist den dein Problem, vielleicht können wir dir ja mit diesem Forum helfen...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente beim Zusammenbau rotieren!
JPietsch am 05.06.2007 um 11:30 Uhr (0)
Dein Stichwort heißt Einbau über geometrische Referenzen.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : SchrumpfVerpack
Hannes-ProE am 14.12.2017 um 10:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MaWoBu:Speichern als Schrumpfverpackung ist der falsche Weg.Lieber eine neue leere Komponente an das Ende der Baugruppe einbauen.Die Komponente aktivieren und dann ein Schrumpfverpackungs-KE erstellen.Das Resultat lässt sich einfach weitergeben.Die "Exportkomponente" lässt sich bequem unterdrücken und später wieder aktivieren/aktualisieren.Hoffe dies hilft.LGMarcoHallo Marco,das mit "Exportkomponente" aktivieren/aktualisieren hab ich nicht ganz verstanden bzw. aktualisieren funk ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe entlang Kurve verschieben
Druzil am 01.07.2008 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Cbernuth, danke für die schnelle Antwort, doch wie erzeuge ich so einen angenäherten Kurvenzug?GrußDruzil

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Hilfe!!
-che- am 21.10.2003 um 08:55 Uhr (0)
hi sergio, versuchmal die ansichtsdarstellung zu verändern, oder einfach die ansicht mal auf dem blatt verschieben. wenn das nix hilft sertz mal die kantenqualität auf sehr hoch ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz