|
Pro ENGINEER : Explosionsdarstellungen automatisieren
hagen123 am 26.05.2004 um 14:59 Uhr (0)
... das kommt darauf an, was du mit automatisieren meinst. ende der 90er jahre, war das automatisieren von zusas zu explos mal ein grosses thema (bei einigen parametrischen progs). da konnte man nen knopf druecken und eine explo war da. die restlichen nicht geuenschten plazierungen sollten dann via haendischem nacharbeiten gefixt werden. theoretisch i. o., war praktisch aber nicht zu realisieren. entweder war das ergebnis schlichtweg nicht gewuenscht oder der aufwand des umorientierens war einfach zu gros ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Komponenten in eine Baugruppe verschieben
grisu486 am 23.09.2012 um 02:05 Uhr (0)
Ja, das geht.Die Zielbaugruppe muss "aufgeklappt" sein, dann zieht man das Teil auf die Baugruppe. ------------------Viele GrüßeUwe Mahner
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Manchmal geht´s nicht ...
OFriebus am 01.06.2011 um 13:10 Uhr (0)
Nein, beides nicht der Fall ! Komponente nur "partially constraind"
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponentenparameter in Wildfire2
Teddy am 10.08.2005 um 15:06 Uhr (0)
Sorry,dann stell doch Komponente statt Teil ein dann funzt es ;o)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemassungstext vertikal verschieben
arni1 am 08.11.2011 um 11:51 Uhr (0)
Modellmaß oder Zeichnungsmaß?Grußarni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Assemblys von einer Komponente abziehen... bester Weg??
joachzapf am 29.01.2009 um 09:37 Uhr (0)
Hallo alle,ich habe diesmal folgendes Problem: In der obersten Zusammenbau-Baugruppe (mann .. was ein komisches Wort) befindet sich zum Beispiel ein Gehäuse (selbst eine Baugruppe), und zwei weitere Baugruppen. Das heißt die oberste Baugruppe besteht aus 3 Unterbaugruppen puls einem Teil: der Deckel!Nun wird bei uns in der Fertigung, nach dem Zusammenbau der beiden weiteren Baugruppen in das Gehäuse, Vergußmaterial hineingefüllt (ahhh... ich sehe schon wie es bei Euch langsam klingelt ggggg).Ich war nun be ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Versatzschnitt bei 2D-Ansicht aktualisiert sich nicht
Creoianer am 18.08.2015 um 16:30 Uhr (1)
Nein, kein Fehler beim Aktualisieren oder Regenerieren.Der Stufenschnitt ist im Modellbaum sichtbar.Zeichnungsoption crossec_type habe ich mal auf old_style umgestellt und die Zeichnung aktualisiert und regeneriert, bringt auch nichts.Wir haben die Fehler im Thread beschrieben zusätzlich in anderen Zeichnungen. Danke dafür.Nur denke ich, ist es hier etwas anders, da sich die Ansicht einfach nur nicht aktualisiert, sonst wird ja alles richtig dargestellt, nur eben ein alter Stand.Dies sollte sich eigentlich ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponente in Baugruppe nicht löschbar
U_Suess am 26.08.2005 um 15:10 Uhr (0)
Vielleicht noch vereinfachte Darstellungen definiert?------------------GrußU. Süß Dont panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponente im Modellbaum
DeLuXe.imba am 20.05.2008 um 12:33 Uhr (0)
Na endlich! Hab mich schon länger gefragt ob es so einen befehl gibt, hab aber nie wirklich dannach gesucht...Gruß
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponente in Baugruppe mustern
Geodreieck am 12.10.2005 um 09:08 Uhr (0)
Prima!!!Ich habe es jetzt mit Editieren/Wiederholen gemacht.Copy/Paste finde ich nicht.Gruß und Dank Tobi
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : temporäre KEs
2005 am 28.02.2006 um 11:54 Uhr (0)
...eventuell kann für die Position auch eine flexible Komponente in Frage kommen. Nur erscheint dann nicht die Meldung von temporären KES.------------------Gruß
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppen Familientabelle
giatsc am 24.03.2003 um 10:43 Uhr (0)
Hallo! Schreib statt Y/N den Namen der Komponente rein. Zusätzlicher Vorteil: Viel weniger Spalten nötig. ------------------ Gruss Thomas
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Spiegelbildliche Teile
dbexkens am 12.04.2005 um 16:01 Uhr (0)
Vorsicht dado, Du bist bei Deinen Befehlen bei KE´s (Flächen, Ebenen, ...)!!! Du wolltest jedoch eine Komponente, also ein Bauteil spiegeln. Detlef ------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |