|
Pro ENGINEER : Icon für Komponente hinzufügen/erzeugen
bernhard.veckes am 23.08.2004 um 07:44 Uhr (0)
Hallo gimhof, danke für die Antwort. Ich habe mir schon einen Wolf gesucht. ------------------ Mit freundlichen Grüßen Bernhard Veckes
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponentenoperation - Ausschneiden
call4help am 18.04.2007 um 19:52 Uhr (0)
Nur ein Gedanke: Kenne WF3 zwar nicht, möchte aber zur Sicherheit darauf hinweisen, dass das Ausschneiden in der Komponente Block (nicht in der Baugruppe) zu erfolgen hat.------------------mfg HP
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Anzeige Selected Items verschieben
schord am 15.02.2005 um 06:47 Uhr (0)
Hy! Tut mir leid wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe, abr ich meine das auswahlfenster in dem man Quilt, Smart Features und so weiter für die Anwahl mit dem Mauszeiger auswählen kann. dieses Kleine Fenster hätte ich gerne oben. mfg.schord
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Konstruktionselement im Modellbaum verschieben
Michael 18111968 am 24.06.2004 um 13:57 Uhr (0)
Sorry speeedy, aber das ist nun wirklich zu oberflächlich geantwortet! Im Falle von Referenzen (Eltern/Kind) muss man die halt vorher lösen / umdefinieren. DAS wäre ja sonst echt dramatisch. Ciao, Grüße und nichts für ungut, Michael.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : mittler Maustaste beim Skizzierer
CadKD am 07.08.2006 um 15:05 Uhr (0)
Nur mal ein Idee.könnte man nicht einen Mapkey programmierenwo man mit einer zweiten Taste (Alt, STRG o.ä.)plus dem Scrollrad die Ansicht verschieben kann?Ich weiss leider gerade nicht ob das Mausrad in einemMapkey unterstützt wird.------------------GrußCadKD
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request mal so
Schwarzl Philipp am 21.05.2002 um 16:55 Uhr (0)
@giatsc Es gibt da wirklich recht brauchbare Funktionen in SWX ohne jegliche Zusatzmodule.Zum Beispiel einbauen verschieben und sehen wo es klemmt.Mir würde dies manchmal schon reichen Für diesen Beitrag gibs unities mfg Philipp
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Rotationspunkt/achse 3D Ansicht verschieben
U_Suess am 15.06.2004 um 11:02 Uhr (0)
Du kannst per Ikon die Drehmitte anzeigen lassen. Aber mit einem Klick das neu positionieren kenne ich nicht. Da ich die config.pro von RAND (jetzt INNEO) drauf habe, komme ich mit F5 in das Orientierungsmenu und brauche dort nur noch auf die Voreinstellungen gehen. ------------------ Gruß U. Süß
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stepmodell auf Nullpunkt verschieben?
marcseid am 07.08.2007 um 13:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von j.sailer:Die Empfehlung wäre generell beim Importieren zuerst ein neues Pro/E Teil zu erzeugen ... Da man das Starteil verwendet, hat man dann auch die Parameter und kann die Genauigkeit verändern. Was die Config-Option "INTF_IN_USE_TEMPLATE_MODELS" (auf "YES") macht!------------------Its not a bug, its a feature
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PDF U3D mit Masslinien
DonChunior am 09.09.2011 um 11:10 Uhr (0)
Der Beitrag ist wohl im falschen Forum gelandet - hier wirds nicht viele Antworten darauf geben.Kann bitte ein Moderator den Beitrag ins Pro/E-Forum verschieben?! ------------------MfG, DonChunior
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : automatische Stückliste mit Umbruch
KaGe am 06.02.2003 um 13:53 Uhr (0)
Hallo charissima, öffne Blatt1 und Blatt2 in separaten Fenstern, dann kannst Du relativ einfach die Tabelle von Blatt2 auf Blatt1 verschieben. Gruß KaGe
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : History Mode bei Baugruppenerstellung
ReinhardN am 11.01.2012 um 13:48 Uhr (0)
Was macht NX beim Umreferenzieren ?Kann ich eine Zwangsbedingung erzeugen, bei dem eine Komponente auf eine später eingebaute referenziert wird ?In ProE ist das nicht möglich.GrußReinhard
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Splines tangential ....
Michael Mößner am 30.05.2005 um 15:45 Uhr (0)
dankedanke für deine schnelle Antwort... es geht in der Tat etwas mehr, als du vielleicht annimmst... aber, wie mir scheint, weniger, als ich mir gedacht hätte. Ich kann z.B. meine SP-line im Sketcher einlesen (wie gesagt: Data from File) und hab dann eine vollkommen unbemaßte Spline.. nur die Lage ist bemaßt! Nun ist es möglich die Länge der SP-line zusätzlich zu bemaßen. Wenn ich sie länger mach werden so alle Punkte automatisch skaliert!! Ziehe ich nun eine "Construction-line" zwischen die Zwei Punkte, ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kes verschieben dabei Baum scrollen
weko am 22.11.2006 um 15:43 Uhr (0)
Habe herausgefunden das man während man ein oder mehrere Kes ausgewählt umsie nach oben im Baum zu verschiebenzusätzlich das Mausrad drehen kann,um den Baum zu scrollenwer kennt das schongruss weko
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |