Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Pro ENGINEER : Teil von Baugruppe zu Baugruppe verschieben
letscho am 28.03.2014 um 10:40 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich wollte mal fragen ob und wenn ja, wie es möglich ist ein Bauteil/Komponente von einer Baugruppe (sprich Hauptbaugruppe) in eine andere Baugruppe (sprich Unterbaugruppe) zu verschieben ohnen, dass seine Beziehungen gelöscht oder neu geknüpft werden müssen.So ist mein Modellbaum aufgebaut:Hauptbaugruppe- Skellet- Unterbaugruppe 1 +Skellet +Teile- Unterbaugruppe 2 +Skellet +Teileusw...Ich habe also in allen Baugruppen das selbe Skellet verbaut und auch nur auf dieses referenziert. Ich hoffe ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stücklistenballon - Komponentenwahl
duffy6 am 12.12.2009 um 08:58 Uhr (0)
Hallo zusammmen,ich habe eine Tabelle mit Wiederholbereich definiert und mir dazu die Stücklistenballons erzeugen lassen.Komponente A gibt es mehrfach - hat aber (logischerweise) nur einen Stücklistenballon. Der Pfeil des Ballons für diese Komponente zeigt aber ausgerechnet auf eine Stelle, an der diese Komponente A durch eine andere verdeckt wird.Ich würde jetzt gerne den Ballon auf eine andere Komponente A (=gleiche Komponente, aber andere (Modellbaum-)position der Komponente A) zeigen lassen.Schwierig z ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ansicht verschieben
BHoehn am 03.05.2001 um 10:22 Uhr (0)
Hallo, wenn du eine projezierte Ansicht verschieben willst kannst du bei 2000i2 ueber VIEW - MODIFY VIEW - ALIGNMENT die Ansicht abhaengen und danach frei verschieben. mfg

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Probleme mit dem Ausschneiden in der Baugruppe
Gonzo-01 am 27.02.2003 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Elwood, bei der eingesetzten Komponente sind nicht alle Platzierungsbedingungen definiert. Diese ist dann eben nicht eingebaut, sondern eingesetzt. Macht hin und wieder Sinn, wenn man mal schnell Bauteile an andere Positionen schieben möchte, um Bauräume abzuchecken oder Zahnräder in die richtige Stellung drehen möchte. Über „Komponente – einsetzen – bewegen – verschieben (oder rotieren)“ usw. kannst Du eingesetzte Komponenten durch anklicken auswählen und dann mittels Maus manipulieren, je nachdem w ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente in Baugruppe einschließen
arni1 am 06.12.2005 um 09:02 Uhr (0)
Hallo Forum!Ist es möglich, die Anzahl einer solchen Komponente einzugeben, ohne diesen Befehl xmal zu wiederholen?Ich möchte die Komponente nicht physikalisch einbauen + mustern, bzw. in der Stücklistentabelle auf der Zeichnung Beziehungen verwenden.GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Koordinatensystem einem Bauteil neu zuweisen
call4help am 25.03.2011 um 18:50 Uhr (0)
Die Empfehlung mit Kopieren – bewegen ist super aber brandgefährlich, wenn man die Komponente zur Bearbeitung erhalten hat, und sie in einer übergeordneten Baugruppe verbaut.Ruft der Kollege nach unserem Kopieren – verschieben die übergeordnete Baugruppe auf, so ist möglicherweise das KSys für die Einbaureferenzen verschwunden. Das dümmste was passieren kann ist, dass der Kollege beim Reparieren das neue KSys als Referenz angibt, er hat ja keine Ahnung von unserer Aktion, und die Komponente sitzt um unser ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichen vor Komponente
mclalin am 20.08.2009 um 15:58 Uhr (0)
Moin MoinWas bedeuten denn die Zeichen vor einer Komponente in einer Baugruppe?Es gibt da ja das Zeichen für prt oder asm und dazu z.B das Zeichen für eingesetzte Komponente, oder unterdrückte Komponente.Aber was bedeutet denn z.B. das Pause Zeichen? Hat da nicht jemand nen Link für mich, wo man sich die Zeichen mal anschauen kann?------------------GrußJan

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Nullpunkt verschieben
arni1 am 14.07.2020 um 09:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DZM:Ich will meinen Nullpunkt von 2D Zeichnungen auf den Werkstückmittelpunkt verschieben, wenn ich ein Blatt ins DXF exportieren will, da mein Kunde das so für seine Maschine braucht. Gibt es hier inzwischen eine Möglichkeit diesen Nullpunkt einfach zu verschieben?Ich wüßte keine Möglichkeit den Nullpunkt zu verschieben.Man könnte aber auf der Zeichnung ein zweites Blatt ergänzen und dort nur die benötigte Ansicht für den DXF-Exportnach Belieben zum Zeichnungsursprung (unten li ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil mit ext. Ref. in eine Unterbaugruppe verschieben
kalle_ok am 24.02.2005 um 17:54 Uhr (0)
nimm anstelle der CopyGeoms ExternCopyGeoms. Die haben den Vorteil, dass Du von Teil zu Teil refenzierst und nicht von Teil zu Komponente in Baugruppe ... Kalle_ok ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : History Mode bei Baugruppenerstellung
Peddersen am 11.01.2012 um 12:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus_30: Wenn du eine Komponente anders positionierst, auf der wiederum eine andere Komponente hängt, dann wandert diese Komponente natürlich mit.Wie erkenne ich den Zusammenhang?------------------Jetzt wieder im Norden

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungsrahmen verschieben
Markus Aurelius am 28.11.2007 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Ironman!Jede Rahmendatei einen Ursprung, den man in der Rahmendatei verschieben kann. Davon würde ich aber abraten, da die Rahmen ja für alle Zeichnungen, in der der Rahmen verwendet wird, gilt, also wird sich in allen diesen Zeichnungen der Rahmen verschieben... Soweit ich weiß, kann man aber den Rahmen in der Zeichnung selbst nicht mehr verschieben. ------------------GrußMarkus

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Anordnung an Mittellinie
schwippschwapp am 10.07.2009 um 18:28 Uhr (0)
Cool :-), es klappt. Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Modellbaum Komponente einbauen
Frau-PROE am 09.04.2010 um 14:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JoJoDo1982:...Je nachdem ob draußen sie Sonne scheint oder nicht...Tja, dann sollte unser Admin diesen Beitrag mal in dieses Forum verschieben, nicht wahr?!? LG, Nina------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz