Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 183 - 195, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Pro ENGINEER : Kennung der Bezugspunkte verschieben
ehlers am 05.07.2002 um 13:20 Uhr (0)
Kann man die Kennung der Punkte in Zeichnungen verschieben? Die Kennung der Bezugsebenen kann man ja auch verschieben, Punkte werden aber nicht zugelassen. Eine Änderung der Größe könnte auch hilfreich sein! Vielen Dank für alle Antworten

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Variantenerstellung in Baugruppen
ehlers am 11.09.2002 um 09:56 Uhr (0)
Erstmal eine Variante in der ersten Komponente erzeugen (mit dem variablen Maß. Dann in der Baugruppe die betreffende Komponente in die Familientabelle hinzufügen. Dann in der Baugruppenvariante das Sternchen oder "Y" gegen den Variantennamen der Komonente ersetzen. Geht leider nur durch eigenhändige Eingabe. Also Variantenname der ersten Komponente merken!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente auf Achse referenzieren
stange am 29.04.2003 um 15:55 Uhr (0)
Hallo, bei einer Baugruppe habe ich folgendes Problem: Eine Komponente wird auf eine Achse in der Baugruppe referenziert. Veraendere ich die Masse der Achse und regeneriere die Baugruppe, dann bleibt die Komponente an ihrem alten Platz und nur die Achse wird an die neuen Masse angepasst. Bei erneutem Oeffnen des Teils ist die Komponente korrekt auf die Achse eingebaut. Kennt da jemand eine Loesung??? Holger

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppen Komponente isolieren
Wyndorps am 23.10.2009 um 11:20 Uhr (0)
Version 1: Alles ausblenden, nur isolierte Komponente einblenden (MapKey)Version 2: Eingriff in Modellhistorie: Hier Einfügen bis hinter die Isolier-Komponente ziehenVersion 3: Einbaureferenzen namentlich aus Liste wählen----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Probleme mit dem Ausschneiden in der Baugruppe
kortlang am 27.02.2003 um 11:47 Uhr (0)
hat zwar nichts mit dem baugruppenschnitt zu tun, aber ein tip (schreibt man jetzt mit pp huuaaaahh) @gonzo: wenn du deine komponenten beim einbauvorgang bewegen willst, kannst du während du plazierungsbedingungen setzt, die komponente mit strg + alt + maus (1,2,3) verschieben und drehen. brauchst du nicht extra auf bewegen zu gehen gruß tobi

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wie kann ich verhindern das Proe beim Einbau alle Teile rot einfärbt...
klaus18 am 11.01.2005 um 12:30 Uhr (0)
Version 2001 Komponente einbauen Bauteil auswählen Komponente Plazierungsmenü ist offen auswahl der Baugruppenreferenz im Modellbaum (Koordinatensystem) auswahl der Komponenetenreferenz(Menu manager),nach Menü,Komponente klick auf Pfeil Infotext(in Modellbaum oder Arbeitsfenser wählen) klick auf Abfrage klick in die nähe der Komponente ab jetzt wird die unterbaugruppe rot .... anscheined wird es nur bei einbau enes asm rot?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil beziehungsabhängig verbauen
call4help am 22.01.2010 um 14:42 Uhr (0)
BauchaufzugDa sie keine Lizenz für ProProg haben sehe ich keine Möglichkeit die Komponente wahlweise zu verbauen.Also: vorhanden nicht vorhanden ist nicht möglich.Was allerdings möglich wäre ist (Achtung Bauchaufzug), dass sie in der entsprechenden Komponente einen Materialschnitt vorsehen, der im Falle des Vorhandenseins der Komponente nichts schneidet (Tiefe 1) im Falle, dass die Komponente nicht vorhanden sein soll über eine Beziehung eine Tiefe erhält die mit Sicherheit alle Geometrie der Komponente ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Probleme beim Zusammenbau
Manfred am 04.03.2002 um 17:23 Uhr (0)
Hallo, das passiert eigentlich nur, wenn die Flächen, Kanten usw. von einer Komponente stammen, welche noch nicht vollständig platziert ist. Schau mal im Modellbaum nach, ob ggf. vor der Komponente, von welcher die Elemente gewählt werden ein Viereck zu sehen ist. Falls das so ist Komponente umdefimieren und vollständig platzieren. Gruß Manfred

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil wird im Querschnitt nicht dargestellt
kalle_ok am 10.02.2003 um 16:58 Uhr (0)
... versinfachte darstellung ?, ... komponente ueber darstellung ausgeblendet ?, ... komponente von schnitt ausgeschlossen ?, ... komponente wird gar nicht geschnitten, weil in richtung davor ?: Kalle_ok ------------------ )

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : mehrere Komponente gleichzeitig verschieben?
BergMax am 14.04.2011 um 15:55 Uhr (0)
Moin,kannst du nicht einfach über das normale Ziehen (STRG+Alt+LMT) gehen?Dann noch die Kollisionskontrolle passig aktivieren (Tools - Baugruppeneinstellungen - Einstellungen für Kollisionskontrolle) und es klingelt und blockiert bei Kollision.------------------Beste Grüße,Max[Diese Nachricht wurde von BergMax am 14. Apr. 2011 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Nullpunkt verschieben
DZM am 22.07.2011 um 11:51 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe hier ein ähnliches Problem.Ich will meinen Nullpunkt von 2D Zeichnungen auf den Werkstückmittelpunkt verschieben, wenn ich ein Blatt ins DXF exportieren will, da mein Kunde das so für seine Maschine braucht. Gibt es hier inzwischen eine Möglichkeit diesen Nullpunkt einfach zu verschieben?Ich habe auch die Möglichkeit, wenn ich die Zeichnung ins DXF exportiere, den Nullpunkt mit einem anderen CAD Programm zu verschieben, nur leider geht mir hier mein Layer 0 verloren, was für mich re ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Auf welcher Folie ligt Komponente?
frank08 am 20.03.2007 um 08:35 Uhr (0)
#Info #Komponente------------------Gruß Frank

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Jlink: Komponenten - mehrfaches Vorkommen
magic_halli am 05.09.2006 um 13:16 Uhr (0)
Mir is grad noch ne Idee gekommen...Hat nicht jede Komponente eine eindeutige System-ID, mit welcher sie von ProE angesprochen wird?Man könnte ja z.B. diese ID ermitteln (WIE?), dann in eine Liste schreiben und bei einer neuen Komponente die Liste erstmal durchgehen, ob die ID hierin bereits vorhanden ist?! ...wenn nicht, dann Komponente abarbeiten; wenn schon vorhanden, dann nächste Komponente ermitteln.

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz