Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2172 - 2184, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Pro ENGINEER : Baugruppe Spiegeln als 1 Teil
c128 am 27.04.2009 um 15:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von unterhaus:Komponente im Baugruppenmodus erzeugen - Untertyp "Spiegel"So kann man IMHO nur einzelne Teile der Baugruppe spiegeln.Ein Versuch wäre das ganze in 2 Schritte aufzuteilen:1. Baugruppe über #Kopie speichern #Typ=Schrumpfverpackung #Merged Solid (Verschmolzen o.ä.)2. Schrumpfverpackung öffnen, dann #Datei #Teil spiegeln.HTHMatthias.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : "Umstrukturieren" ist ziemlich übel!
U_Suess am 29.03.2007 um 08:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von magic_halli:Aber dennoch... meine Frage war ja, ob Umstrukturieren gleichzusetzen ist mit "einfach per Maus ein Teil im Modellbaum zu verschieben"? Ergibt sich hierbei der gleich Effekt? probiere es doch einfach mal aus ... und wenn du es nicht kannst, weil du kein Konstrukteur bist, dann frage mal einen deiner Kollegen, ob die es mal für dich im Pro/E machen können. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßungslinien kürzen
INNEO Solutions am 07.08.2008 um 09:45 Uhr (0)
Oben oder unten zu lang?Ein wenig genauer beschrieben wäre schön. Oder ein Bild.Wenn oberhalb zu lang in den Zeichnungsoptionen den Wert für witness_line_delta kleiner machen.Wenn unterhalb einfach anklicken und die Linie verschieben.GrußMeike------------------Neu hier?  Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF:  Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kind von eingefrorenem Element
anagl am 17.12.2008 um 12:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ford P.:Hallo Slider,eine Suche über Komponente-Status-eingefroren müsste auch zum Ziel führen.Theoretisch kann auch ein KE(z.B. Ebene) eingefroren sein --- Suche nach Kopmponente oder KE und den Hacken bei Untermodelle einschließen nicht vergessen Status Regenerierung ist eingefroren------------------Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Explosion
the_sad_harlekin am 04.10.2006 um 02:03 Uhr (0)
Hallo esel1 !ist doch ganz einfach, wie bei eingentlich allen Dingen die man in Pro/E auswählen kann.Du hast mehrere Möglichkeiten: 1. die gewünschte Komponente (BG) im Modellbaum auswählen2. ein Teil der gewünschten BG anwählen dann RMT (etwas länger drücken) Aus Liste wählen3. ein Teil der gewünschten BG anwählen und mehrmals RMT klicken bis gewünschte BG gezeigt wird4. mit dem Such-Tool die gewünschte BG heraussuchen und auswählenGrußHarlekin

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemassungstext Layout bearbeiten und einstellen
Falko am 22.05.2009 um 14:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dukefinster:Bei Solid Works 2008 ging sowas viel besser und schöner ...Ich denke, dass immer das System besser ist, welches man besser kennt. Die Diskussionen gehen immer wieder in die selbe Richtung...Meiner Meinung nach sind beide CAD-Systeme durchaus vergleichbar und jedes hat irgendwo Vorteile, welche sich evtl. in der nächsten Version verschieben.------------------ MfGFalko

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Probleme bei Variantenerstellung
tek2 am 07.09.2010 um 09:26 Uhr (0)
Hi,also erstmal danke für die Ideen: Zitat:Original erstellt von Cornelsen:Du tauscht ja Baugruppen über die Famtab aus, dann benutze bitte auch Referenzen aus der Baugruppe und nicht aus einem Teil innerhalb der Baugruppe!-- dein Drehgelenk sollte eine Achse und eine Ebene aus der "DREHTEIL.ASM" referenzieren! aber in deiner "DREHTEIL.ASM" gibt es keine Bezüge.Das hab ich erstmal gemacht, weil ich unser Startteil nicht mit uploaden wollte. : ) Habs hier aber ausprobiert und ändert nichts an der Thematik. ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ExtKopieGeom
sadolf am 12.04.2002 um 18:53 Uhr (0)
Umbenennen sollte man besser in der Datenbank (Pro/PDM, Pro/IL, Windchill oder ...). Wenn die fehlt, dann in ProE mit allen Dateien im Arbeitsspeicher, die die umzubenennende Komponente referenzieren. Auf keinen Fall im Betriebssystem, das geht nur dann gut, wenn einer exakt weiß was er da tut. PS: Wenn Du im Betriebssystem umbenannt hast, steht der alte Modellname noch irgendwo im Header. Zurückbenennen und beten. ------------------ freundlich grüßend Sven

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ersetzte Komponenten lassen sich nicht löschen
anagl am 16.11.2010 um 12:24 Uhr (0)
Eine Anmerkung dazu:In WF4 M150 habe ich zufälligerweise folgende Config-Einstellung gefundenremember_replaced_components no Eine bereits erzeugte Abhängigkeit habe ich dadurch eliminiert, indem ich ohne Hacken zurückersetzt habe und dann wieder auf die gewünschte Komponente gegangen bin ------------------Servus     Alois[Diese Nachricht wurde von anagl am 16. Nov. 2010 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stücklistenballon in unterschiedlichen BG`s
ebhuser am 10.04.2007 um 14:59 Uhr (0)
Das scheint das Problem zu sein. In BG2 ist eine Komponente (Blech 2mx6m Blechtafel), die in BG1 nicht vorhanden ist. BG2 wird zur Erstellung von Brennprogrammen benötigt und ist völlig anders aufgebaut. Wenn z.B. aus einem Blech nicht alle Teile von BG1 hergstellt werden können, wird eine BG3 erzeugt in der die restlichten Teile von BG1 geschachtelt werden.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponenten in BG
mary am 23.06.2003 um 13:30 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ich habe in der Baugruppe ein Teil erstellt und ein zweites Teil über Komponente-erzeugen-Teil Untertyp Spiegel-kopieren erstellt. Nun möchte ich verschiedene Materialschnitte anbringen, aber er macht natürlich das was ich am ersten Teil zufüge am zweiten auch mit dran. Was muß ich anders machen damit ich jedes Teil unabhänging bearbeiten kann? Danke und Grüße mary

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mehrfaches Regenerieren erforderlich?!?!
Silber am 26.03.2004 um 14:55 Uhr (0)
@Stahl xx is echt gut @all Danke für die Beiträge, letztendlich läufts darauf hinaus dafür zu sorgen, dass als erstes ein KE/Komponente eingebaut werden sollte, in der die Berechnungen und Bedingungen sind. Die nachfolgenden Komponenten müssen sich dann die Parameter von dort holen. Ob man das jetzt Skelett oder Analyse-KE nennt ist ja im Endeffekt egal. Oder eben xx .... xx .... xx .... ein schönes Wochenende. Gruss Silber

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Familientabelle: alle Komponenten einfügen
Winnie am 30.12.2004 um 14:21 Uhr (0)
Hallo, Ich möchte alle Komponenten eines Modells in ein Familientabelle einfügen. Bekomme aber immer folgende Fehlermeldung: In Elterntabelle dieses Objekts vorhandener Parameter ist nicht hinzufuegbar Wenn ich aber die Option Einzeln wähle, kann ich die Komponente einfügen. Was ist das für ein Parameter?

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz