Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2185 - 2197, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Pro ENGINEER : füllmenge
Armin am 20.12.2000 um 08:18 Uhr (0)
Mach doch eine Baugruppe auf, bau die Wanne ein, und erzeuge eine Komponente Volumen. Dort erzeugst Du einen Profilkörper mit Skizzierfläche "Flüssigkeitsspiegel", und wählst die Kontur der Wanne aus. Die Tiefe ist dann einfach "bis nächste". Wenn du keine Kontur findest, mußt Du sie vorher mit einer Kurve erzeugen. Zu kompliziert? Tja, ich bin auch gespannt, ob jemand das einfacher hinkriegt... Gruß - Armin

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF4: Komponente ersetzen
Pro_Blem am 28.01.2009 um 16:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Kein Wunder, da man diese Art der Ersetzung ja erst in der WF4 als Neuerung gebracht hat (Beziehungslose Komponenten ersetzen). Vorher war dafür schon die Austauschbaugruppe notwendig.Nicht ganz: Vorher musste man nach Layout ersetzten (...obwohl man kein Layout hatte )------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Blatt aus einer Zeichnung in andere Zeichnung verschieben/kopieren
kritzi am 06.09.2010 um 13:50 Uhr (0)
Hallo,weil es mir gerade so in den Sinn kommt: ich gehe davon aus, dass es sich hierbei lediglich von zwei verschiedenen Zeichnungsvarianten handelt, die Baugruppe jedoch die gleiche ist.Würde es denn dann nicht möglich sein, "einfach" die entsprechenden Ansichten von Zeichnung A nach Zeichnung B mit Hilfe von kopieren und einfügen zu bewegen?Ist aber nur eine Idee und nicht probiert ...Thomas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ghost-Objekte, Auswahl nach Menü
dbexkens am 28.07.2006 um 14:14 Uhr (0)
jupp sapic,wenn man in einer VD eine Komponente "hart" auswählt, steht diese dort in so einer Art Liste. Diese Komponenten werden damit für die Erstellung der VD gebraucht, sind also damit "Eltern"-Objekte der Baugruppe.Kannste mal spasseshalber alle VD, natürlich auch alle Stile, löschen?!GrüßeDetlef------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : gewindekosmetik im Schnitt einer Zusammenbauzeichnung
zx81 am 25.06.2001 um 22:08 Uhr (0)
hi du, gehst auf ändern - schraffur ....dann schraffur anklicken (2 x fertig) und dann die entsrechende komponente ausschliessen. mit nächste kannst die komponenten durchklicken. kannst auch schraffurabstand, winkel usw. ändern. zum schluss wieder fertisch. so long PS: ....das ganze natürlich im zeichnungsmodus! [Diese Nachricht wurde von zx81 am 25. Juni 2001 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : pdf speichern aus drw werden einige dinge verschoben
Bene1338 am 26.09.2011 um 15:50 Uhr (0)
Hallo lieben CAD communtiy,wenn ich mich in einer DRW. befinde, aus dieser DRW eine PDF speichen möchte verschieben sich einge Symbole und Maßzahlen. Wenn ich jedoch eine PDF drucke, passt alles. Im Anhang uppe ich noch einen Ausschnitt einer Zeichnung in welcher ich in roten Kästchen die Probleme eingeramt habe.Hoffe es kann mir einer von euch helfen.Grüße, Benedikt!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : KE Def.-Fenster verschieben
wombat am 17.08.2006 um 22:58 Uhr (0)
Hi,ich hab da folgendes Problem. Wenn ich ein KE (z.B. Verbunf..Körper..) erstellen will erscheint ein Fenster in dem diverse Dinge definiert werden müssen. Dummerweise erscheint das immer in der rechten oberen Ecke und unterliegende Buttons (t.B. vom Skizzieren) sind nicht zu erreichen. Jedes mal das Fenster wegschieben nervt auf Dauer.Gibt es eine Möglichkeit (per config.pro o.ä.) das standartmäßig nach unten links oder unten rechts vom Bildschirm zu verbannen?PS: siehe Anhang

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verrundung
Peddersen am 21.04.2006 um 20:01 Uhr (0)
Hallo,schon mal mit verschieden großen Radien versucht?Bei Rundungen gibt es keinen Königsweg. Hier hilft oft nur probieren. Im Zweifel Rundung in die Zkizze packen. Sieht mir auch so aus, dass der vorhanden Radius am Kragen grad hier ausläuft. Dies könnte das Problem sein, da hier zu kleine Flächen entstehen (Genauigkeit). Vielleicht auch einfach diesen Radius verschieben nach Deinem Problemfall.------------------Gruß aus dem Norden

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Multiple BOM Balloons!
occordov am 09.07.2009 um 14:41 Uhr (0)
Ich versuche eine Komponente(z.B. eine Schraube) mit Hilfe der BOM Balloons in mehreren Ansichten zu zeigen. Wenn die Schraube in der Baugruppe 8 mal eingesetzt wurde, kann man auch nur 8 BOM Balloons erzeugen(Quantity)?Gibt es eine andere Möglichkeit ausser RefBalloons um mehrere Balloons zu zeigen?Danke im Voraus!------------------Errare humanum est sed perseverare diabolicum (Seneca)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe einfügen und Teil verschieben
Schanky am 13.07.2004 um 09:33 Uhr (0)
Hey ProEler Mir stellt sich folgendes Problem: Ich habe eine Baugruppe in der sich zwei Teile befinden. Das zweite Teil benutzt Referenzen aus dem ersten Teil. Nun möchte ich das zweite Teil in eine zusätzliche Unterbaugruppe einbauen und es aus der Oberbaugruppe löschen. Die zerschiesst mir jedoch die Referenzen. Hat einer dazu eine Lösung ?? Gruss Frank

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Problem mit Zeichnungserstellung nach Umstellen von inlbs auf mmns in der config.pro
ReinhardN am 21.07.2008 um 21:57 Uhr (0)
Hallo kmpv,Pro/E wird durch Konfigurationsdateien eingestellt. Diese Dateien haben die Endung .pro.Die wichtigsten sind- config.pro nicht Lieferumfang, wird vom Anwender erstellt. Optionen sind in der Hilfe beschrieben, allerdings nicht immer gut. Besser ist crossfire von arossbach mit dem Erklärbär.Lesereihenfolge:--Installationsverzeichnis ext-- home Verzeichnis-- Arbeitsverzeichnisspäter gelesene Optionen überschreiben frühere. Optionen in der config.sup (wenn vorhanden) werden nicht überschrieben.- sea ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppenerstellungs-Schablone
Funbikergirl am 30.03.2012 um 07:51 Uhr (0)
hey,wie spät ist ja egal. Du fängst mit einem Teil an und setzt nach einanden die anderen Komponenten hinzu. Dazu legst du die Komponenten-Schnittstellen fest, die gegen dir dann an wo die Komponente eingesetzt wird. Aber gibt es auch andere Möglichkeiten?? Und ist es überhaupt sinnvoll solche Komponenten-Schnittstell fest zu legen oder zu zeit aufwändig, so das man die Refernzen lieber manulle festlegen sollte??LG

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Auslesen der Hauptabmaße einer Komponente in Parameter
Taurus1981 am 25.11.2008 um 13:55 Uhr (0)
OK Danke für die Hilfe,ist mir zu aufwendig also bleibe ich doch dabei lieber die Maße von Hand eintragen.Es gibt soviele Beiträge zu diesem Thema die ich irgendwie vorher nicht gefunden habe. Eine Lösung finde "EDIT An" Ich "EDIT AUS" aber trotzdem nicht.Was soll´sServus[Diese Nachricht wurde von Taurus1981 am 25. Nov. 2008 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz