|
Pro ENGINEER : Komponente bleibe eine eingesetzte Komponente
ReinhardN am 11.05.2007 um 20:33 Uhr (0)
Wyndorps: 3D-Konstruktion mit Pro/E Wildfire durcharbeiten und bei Fragen melden.ReinhardN
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponente in Baugruppe einschließen
arni1 am 06.12.2005 um 09:52 Uhr (0)
Jou, kenne ich schon, meine Komponente ist aber ein schon existierendes Modell...GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : mehrere Komponente gleichzeitig verschieben?
Frau-PROE am 15.04.2011 um 11:47 Uhr (0)
Moin vladis,soll sich das ganze eigentlich später mal bewegen können, oder suchst Du nur den Kontaktpunkt für eine starre Platzierung?Was hältst Du davon, die Teile einfach "tangential" zu verbinden?LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF1-Stu-ED, Maße im sketcher verschieben
the_sad_harlekin am 13.02.2006 um 09:35 Uhr (0)
Hallo Neuer! hab mir die Daten jetzt konvertiert! Also sag mir bitte mal genau in welchem Teil und KE du Maße nicht verschieben kannst.....Bei einem ersten schnellen drüber schauen zeigt sich, dass man die Maße wirklich kaum verschieben kann! Allerding muß ich sagen, deine Konstruktion ist auch sehr verwirrend! Du hast Maße von über dreißigtausend mmKönnte vieleicht damit zusammenhängen das sich die Maße kaum verschieben lassen, denn jedes bischen verschieben auf dem Monitor sind gleich ein paar hundert mm ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Querschnittspfeile verschieben
shrek am 14.03.2007 um 08:03 Uhr (0)
das problem tritt ja nicht nur bei den querschnittspfeilen auf.. bei großen zeichnunge gibts die gleichen probleme bei bemassungen, notizen, etc.entweder zeichnung vereinfachen oder halt viel geduld aufbringen und probieren.. möglich ist es die pfeile zu verschieben ------------------ L.I.T.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Anordnung der Maße im Skizzierer
sadolf am 15.04.2008 um 17:50 Uhr (0)
Coole Regel, dbexkens. Ich sage meinen Studenten immer: Use Feature not Sketcher - Die Rembrandts sollten doch eher Kunst studieren und nicht Maschinenbau ------------------freundlich grüßend
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bauteile mehrfach anordnen
holligo am 18.02.2009 um 15:46 Uhr (0)
Hallo ProE-Gemeinde,für ein Gestell habe ich 4 bis 8 gleiche Hohlprofile einzubauen.Anordnung in 2 Reihen oder auch auf einem Rundtisch konzentrisch.Wie gelingt das in einer Baugruppe?------------------lgholli
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Symmetrische Anordnung von Bohrungsmuster
helical sweep am 28.08.2005 um 14:55 Uhr (0)
Stimmt, so kann man das machen. Ich dachte erst, die Symmetriebene zu erzeugen wäre zu umständlich, aber über ne Hilfsskizze geht das ja ganz gut... Danke & schönen Sonntag noch!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Modellbaum Komponente einbauen
Pumpernickel am 09.04.2010 um 01:34 Uhr (0)
Hi,wenn ich eine Baugruppe aufmache und eine Komponente einbaue, so erscheint die Komponente in einem separaten Fenster, wie auf dem beigefügtem Bild. Jetzt kann ich nach Belieben entsprechende Ebenen etc. alle zusammenlegen. Das ist alles kein Problem. Manchmal ist es aber kompliziert, genau die richtige Ebene mit der Maus zu treffen. In der Baugruppe als solches besteht die Möglichkeit, die einzelnen Komponenten im Modellbaum anzuklicken, ich habe die Stelle mal mit einem schwarzen Rahmen versehen. Ich m ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : bei Definition editieren verschwindet KE
Woodstok am 05.11.2010 um 19:12 Uhr (0)
Alles klar. Gefunden:Zum Thema: comp_rollback_on_redefyes : Bei DefinitionEditieren verschwindet die Komponente wieder im Modellbaumno : die Komponente bleibt drin
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponente erstezen
sadolf am 18.09.2002 um 15:26 Uhr (0)
Hallo zusammen, leider habt Ihr alle recht. Die Funktion Ersetzen erfüllt leider nur einen einzigen Zweck: Die Komponente sitzt im Modellbaum wieder an der gleichen Stelle. Alles was logisch oder weiterführend wäre klappt nur bei Teilefamilien, Austauschgruppen oder Layout gesteuerten automatischem Austausch. # Referenzen der ersetzten Komponente - erfordert Deklarationen oder logisches Denken, geht nicht nur eingeschränkt automatisch. # Zugehörigkeit der ersetzten Komponente zu Simpl_Reps - könnte ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : cparam / KE-Parameter
Ollie A. am 12.04.2012 um 15:49 Uhr (1)
Hallo Alois.In Deinem Fall legst Du einen Parameter an, der anschließend in jeder Komponente separat erzeugt wird.Rufe ich das Einzelteil auf, gibt es dort den Parameter.Ich brauche aber einen Parameter, der nicht in der Komponente erzeugt wird, sondern in der Baugruppe.Rufe ich das Einzelteil auf, gibt es den Parameter nicht!Den Parameter, den ich meine, lasse ich mir im Modellbaum anzeigen, indem ich den Typ "KE-Parameter" wähle.(Oder über Tools - Parameter - Suchen in - Komponente - Komponente anklicken ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : vereinfachte Darstellung und Wiederholen-Funktion
corrus31 am 19.03.2008 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Leute!Wenn ich, während ich in einer vereinfachten Darstellung bin, eine Komponente in eine Baugruppe hinzufüge wird sie dargestellt. Wenn ich allerdings eine Komponente mehrmals einfügen möchte und über -Einfügen-Wiederholen gehe dann muss ich jedesmal die Darstellung bearbeiten, damit die Komponente dargestellt wird.Wie kann ich diese Einstellung beeinflussen?Es ist zwar einfach die Komponente herzuhohlen, aber auf die Dauer nervt das dann doch.edit: Habe festgestellt, dass die erste der über "Wied ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |