Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3615 - 3627, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Pro ENGINEER : optimierter Mechanism-Zusammenbau
Wyndorps am 16.09.2007 um 12:07 Uhr (0)
Hallo liebe Forumsmitglieder,ich habe das stark vereinfachte Modell eines Hexapoden (WF2) angehängt.Ich suche Eure Erfahrung für eine opitmale Vorgehensweise beim Zusammenbau des Modells mit Mechanismus-Verbindungen.Die Schwierigkeit besteht darin, dass eine Baugruppe (Zylinder) und eine Komponente (Drehzapfen) mehrfach an verschiedenen Positionen eingebaut werden müssen, gleichzeitig aber gemeinsam die Lage des oberen Rahmens definieren. Es geht mir um eine grundlegende Strategie, wie man einen derartigen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Linie in Skizze automatisch löschen
Wyndorps am 23.07.2009 um 12:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von weko:...normalerweise kann Proe unmögliches nur am einfachem scheiterts!!...[OT /An] Hast Du den Arbeitgeber gewechselt, dass Du jetzt Türen anstatt wilder Gußteile baust? Wenn ja, warum denn dann immer noch auf Pro/E, wo Du das Programm so wenig leiden magst? [OT/Aus]Zur Sache:Da mir Deine Arbeitsweise wieder extrem nach Vergewaltigung der netten Lady (Nina verzeih mir ) vorgekommen ist, habe ich zur Demonstration Deine Türe (nur Blatt und HPL) einmal mit richtigen Pro/E-Mit ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Symbol für Notizen im Modellbaum
CadKD am 07.05.2008 um 10:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael 18111968: [QUOTE]Original erstellt von CadKD:Dann möchte ich gerne für jeden hilfreichen Beitrag meinerseits von den Betreibern diesesForums einen entsprechenden Unkostenbeitrag erstattet haben. Meine Kto-Nr. schicke ich euchper PN.Klar. Und woher sollen die Betreiber des komplett kostenlosen CAD.de Deine Gage nehmen?Es wird albern - und es hat nichts mehr mit dem Original-Beitrag zu tun.Besser, wir kommen irgendwie zum Thema zurück, oder?[/QUOTE]Und wofür nimmt sich PT ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mapkey und Weblink
dadah am 15.01.2024 um 18:44 Uhr (1)
Hi,das Thema ist zwar schon etwas älter aber ich habe keine passende Lösung gefunden Ich versuche über weblink ein Mapkey auszuführen, zum testen erst einmal das einfügen einer Komponente in eine Baugruppe.Der mapkey funktioniert ohne ProblemeCode:mapkey ef ~ FocusIn `main_dlg_cur` mapkey(continued) `search_panel_pholder.search_panel_input_panel`;mapkey(continued) ~ Activate `main_dlg_cur` `Model:casc144061264`;mapkey(continued) ~ Trail `UI Desktop` `UI Desktop` `DLG_PREVIEW_POST` `file_open`;mapkey(contin ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bug in der M250
K_H_A_N am 26.09.2007 um 09:27 Uhr (0)
[Frust]Zeichnungserstellung, gezeigte Maße, #Tolerance mode: +/-; #Tolerance table: Hole; #Table name ...Bis dahin tausende Male gemacht, zeigt er auch, wie es sich gehört. Dann beispielsweise eine Notiz erzeugen, die Texte schalten auf Parameter um, Notiz fertig und was macht der Clown? Er schreibt das Maß noch mal für Blinde darüber. Abhilfe durch #Update view. Dieser Bug ist reproduzierbar und wurde auch schon in älteren Versionen gesehen, z.B. 2001.Noch einer, manchmal ganz gemein.#Einfügemodus. Irgend ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppen Aufbau mit Zylinder-Hebel
Frau-PROE am 17.05.2010 um 16:03 Uhr (0)
Hallo Dandy, Zitat:Original erstellt von Dandy:und dessen Hub steuere ich mit einer Bedingung.Das verstehe ich nicht.Was meinst Du mit "Bedingung"? Etwa eine "Beziehung"?Also, handelt es sich um einen "starren" Zusammenbau? Oder hast Du den Zylinder etwa mit einem Vari-Element versehen? "Flexibilität"? Zitat:Original erstellt von Dandy: Leider krieg ichs nicht hin, dass sich der Hebel mit dem Hub bewegt...Nee, ist klar! Zitat:Original erstellt von Dandy: Sprich; ich schaffs nicht einmal, den Zylinder und ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Beziehungen+Bemasssung
INNEO Solutions am 13.05.2004 um 14:51 Uhr (0)
Moin, ist in 2001 ziemlich genauso, da hat sich nichts oder nicht viel geändert. Du findest rechts im Menübaum Program und in der Hilfe findest Du es unter Foundation Module verwenden; Pro/Program . Ein kleiner Auszug: Allgemeine Einführung: Konstruktionsverzweigungen Bedingte Anweisungen können verwendet werden, um eine Konstruktionsverzweigung zu erzeugen, mit der Sie steuern können, ob ein KE oder eine Komponente in die Konstruktion eingeschlossen wird. Wenn z.B. die ursprüngliche Konstruktion des ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Lizens kann nicht gelesen werden
JPietsch am 26.11.2008 um 08:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps: Mit MacAfee ist auch bei uns völlig pro/blemlos. http://www.ptc.com/appserver/cs/view/solution.jsp?n=/125937.htm http://www.ptc.com/appserver/cs/view/solution.jsp?n=/121455.htm http://www.ptc.com/appserver/cs/view/solution.jsp?n=/115722.htm http://www.ptc.com/appserver/cs/view/solution.jsp?n=/128839.htm Es hat schon seinen Grund, warum der PTC-Support - dem man in diesem Fall ausnahmsweise einen lichten Moment attestieren muß - bei Pro/E-Problemen mit unklarer Ursa ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bogenmaß falsch dargestellt in Zeichnung
Michael 18111968 am 11.08.2009 um 08:30 Uhr (0)
Jetzt hört doch bitte auf, aufeinander rumzuhacken, das führt zu nichts.Knappe eineinhalb Stunden nach der Frage hast Du die (leider unbefriedigende) Antwort bekommen: Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:2.: Du wirst das Verhalten nicht ändern können.Dann wurde das noch mal bestätigt: Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Die Position der Maßzahl kann nicht beeinflußt werden. Nur so wie du es gemacht hast über das Verschieben der Zahl.Und offensichtlich ist hier niemandem eine bessere Lösung ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Positionsnummer
INNEO Solutions am 04.04.2008 um 11:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pro_Blem:* Teilenummer im Ballon ist unzulässigOK, kann ich nachvollziehen ;) Zitat:* Die Reihenfolge der Komponenten im Wiederholbereich muss die Montagereihenfolge wiederspiegeln.Also einfach genau so in die BG einbauen. Zitat:* Der Automatismus funktioniert (auch) nicht mehr, wenn eine Zeichnung kopiert und das Modell durch Variante ersetzt wurde.Kann ich nicht nachvollziehen. Wenn Du eine BG mit Zeichnung kopierst und dann die Komponente gegen eine Familien-Variante austau ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Modelldarstellung - Einzelnes Part mit Kanten
U_Suess am 16.02.2017 um 10:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von OFriebus:... gibt es eine Möglichkeit, in einer Baugruppe (in Creo 2) alle Teile schattiert und EIN einzelnes Teil schattiert MIT Kanten darzustellen? ...Als direkte Einstellung im Stil IMHO nein. Man hat zwar mit der Einführung von Creo den Micky-Mouse-Schattierungsmodus zusätzlich integriert. Allerdings ist das bei den Programmierern für die Stil-Darstellung nicht angekommen. Im Stil gibt es nur die Darstellung schattiert und wie das aussieht, legt man eben über den Schattieru ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur in Assembly Zeichnungen. Mit Mapkey automatisch editieren
GunnarHansen am 02.11.2009 um 17:05 Uhr (0)
Hallo LeuteVon mich an euch. (Es ist ja bald Weihnachten!)Hier ein Mapkey, der durch das schravierte View von einer Zusammenstellungszeichnung leuft.Der Mapkey s8 setzt spacing 2mm und angle (den Winkel) auf jeweils 45 und 135grad wechselweise.mapkey s8 @MAPKEY_LABELskravering 2x45;#ANGLE;#45;#SPACING;#VALUE;2;mapkey(continued) #NEXT XSEC;#ANGLE;#135;#SPACING;#VALUE;2;#NEXT XSEC;#ANGLE;#45;#SPACING;mapkey(continued) #VALUE;2;#NEXT XSEC;#ANGLE;#135;#SPACING;#VALUE;2;#NEXT XSEC;#ANGLE;#45;mapkey(continued) # ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Modellbaum in extra Fenster (Wildfire)
Stahl am 17.10.2003 um 23:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mangoeis: Hallo, arbeite erst seit kurzem mit Wildfire. -Hatte früher (2001) den Modellbaum immer in einem extra Fenster. Dies war bei der Übernahme der config.win zu Wildfire auch der Fall. Jetzt habe ich einmal den Haken für das extra Fenster im Menü Bildschirm Anpassen weggenommen, und seit dem ist diese Option nicht mehr auffindbar! oder? die config.pro Option ENABLE_TREE_INDEP auf YES setzen! Dann ist das Häkchen im Bildschirm-Anpassen Menü anwählbar. Aber Achtu ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz