|  | Pro ENGINEER : UDF-Varianten in Familientabelle austauschen Wyndorps am 02.05.2007 um 12:45 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Pro_Blem: Das kann ich so nicht bestätigen! Ich habe mein UDF (das Generische)zweimal abhängig in zwei verschiedenen Größen in mein Test-Teil eingesetzt und habe auch eine Familientabelle erstellt, wo alle möglichen Kombinationen daraus hervorgehen ... und es hat funktioniert!Doch, das stimmt trotzdem.Gucken Sie sich einmal die Symbolnamen der Maße an. Die heißen unterschiedlich (z.B. d170 und d230 in den beiden eingebauten UDF)Beim Einbau derselben Komponente werden die Maße a ...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Fenster Datum Display nicht sichtbar in Deutsch, Wildfire 3.0 SE, M020 Holger Fassl am 17.09.2006 um 02:17 Uhr (0)
 Hallo Michael, Hallo JPietsch,So, es ist vollbracht - ich habe die Platte geputzt, Windows neu installiert, alle Updates draufgezogen, den latest-level-Graphik-Treiber installiert, keinen Virenscanner und keine Firewall installiert und den Sicherheits-Käse von Windows vorsichtshalber deaktiviert. Dann noch Pro/E installiert, sonst nix - und die beiden blöden Fenster kommen immer noch nur dann, wenn die Sprache Englisch ist.  Scheint wohl doch ein kleiner bug der Study-Version zu sein. Na ja, Englisch ist a ...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Teil in BG linear bewegen Holger.S am 08.09.2009 um 07:23 Uhr (0)
 Hallo @Bob,eine lineare Bewegung ist im Modus Mechanism und auch Animation ganz leicht zu realisieren.1.	Einbau der einen Komponente (wenn diese fest sein soll) mittels Standarteinbaubedingungen.2.	erzeugen einer Schubachse, also in Bewegungsrichtung des zweiten Teils, im Skelett der BG3.	Erzeugen der Schubachse im zweiten Teil. (Schubachsen können auch Bohrungen, z.B. für Linearkugellager, sein.)4.	Einbau des zweiten Teils mit der Einbaubedingung Schubgelenk (hier können Randbedingungen, wie min max Absta ...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Komponente bewegen Wyndorps am 09.01.2008 um 07:40 Uhr (0)
 Ich wollte eigentlich keinesfalls Mapkeys in Frage stellen, sonderm sehe nur genau wie Schnitzel_mit_Pommes (was für ein Name  ) keinen Nutzen im vordefinierten Orientmodus.Mapkeys verwende ich wenig, weil Mapkeys (leider) als individuelles künstlerisches  Gestaltungsmittel für CAD-Admins Verwendung finden, ich entsprechend in jeder 2. Firma auf völlig andere Mapkey-Definitionen treffe. (Ich kann daher nur auf der Basis der Pro/E-Standardfunktionalität mögliche Arbeitsweisen demonstrieren.), es keinen Sinn ...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Referenz kopieren? Wyndorps am 09.12.2009 um 21:11 Uhr (0)
 So einen "intelligenten" Referenzkopierer habe ich mir auch schon oft gewünscht.Besonders ärgerlich ist, dass Pro/E bei einigen Elementen die Referenzlage deratig vergisst, dass man kaum Chance auf eine einfache Auflösung hat (ohne Positionsverlust).Beispiel: Teil in BG aktiviert. Achse erstellt "Durch" Achse einer Komponente. Teil speichern Alles wegnehmen Teil öffnenErgebnis:1. Warnhinweis im Mitteilungsbereich "Eltern-Baugr HBG_MOTOR für KE (ID 12479) in Teil SM_KONSOLE nicht in Sitzung. WARNUNG: Extern ...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Lochkreis in Zeichnungen in Verbindung mit Skelettmodell Ford P. am 15.08.2012 um 22:04 Uhr (0)
 Tut mir leid dass ich erst jetzt antworte.Zitat:Original erstellt von Boris Ku: ... Beide Maße könnten dann über die Beziehungen verknüpft werden. Habe ich Sie richtig verstanden?völligZitat: Wie gestalten Sie Ihre Baugruppenstruktur? Beziehungsweise wie gestalten Sie die Skelette? Das Gussteil aus Ihrem Beispiel, ist das „Grundskelett” das Skelett der gesamten Baugruppe, oder legen Sie ein „Unter-Skelett” eigens für das Gussteil an?Das kommt auf das Projekt an. Mein aktuelles Projekt ist ein Gussgehäuse.  ...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Zeichnung öffnen ReinhardN am 01.03.2009 um 21:42 Uhr (0)
 Beim Öffnen einer Zeichnung müssen immer alle Ansichten manuell aktualisiert werden.Um das zu verdeutlichen:- Zeichnung einer Baugruppe aufrufen oder erstellen- Zeichnung speichern- Speicher leeren- Baugruppe aufrufen- eine Komponente unterdrücken oder löschen- Zeichnung aufrufenDie Zeichnung zeigt den abgespeicherten Stand an, nicht den aktuellen !!Das gleiche funktioniert auch mit Parts und KEs.Die Optionenauto_regen_views nosave_drawing_picture_file nohaben keinen Effekt.Regenerieren hilft nicht.ProE 20 ...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Was bedeuten diese Komponenten-Symbole im Modellbaum? call4help am 11.05.2010 um 18:19 Uhr (0)
 Das ist super.Da gibt es ein Symbol, keiner weiß was das bedeutet, in der Hilfe findet man auch nix Gscheites, und die Frau ProE muss uns sagen was es uns sagt. Ich brauche zwar nichts Flexibles, aber interessieren tut man sich halt doch.Und wetten? In der nächsten ProE Release schaut das garantiert wieder anders aus und ist wo anders versteckt.Jetzt dämmert es mir: Bisher hatte ich den Eindruck, dass so manche Schwierigkeit mit Pro/E zu arbeiten daher kommt, weil viele Aktionen unnötige MausKlicks erforde ...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Verzögertes verschieben von Maßen in der Zeichnung Callahan am 18.06.2010 um 10:27 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von dontknow:Wenn ich ein Maß in der Zeichnung bewegen will hinkt es flatternd hinter dem Mauszeiger hinterher.als würde es an einem Gummiband hängen. Voll nervig und kostet endlos Zeit.Dann habe ich noch für meine Logitechmaus den Treiber installiert und dises zugehörige Setpoint.Kann leider nicht sagen ob das Problem vorher schon war.Hat jemand einen Tipp wo das Problem liegen könnte?Die Quadro FX 1700 ist zwar für Wildfire 2.0 nicht  zertifiziert, sollte aber normalerweise gehen ...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Datei öffnen-Dialog: Ansichten anpassen EWcadmin am 30.05.2017 um 09:55 Uhr (5)
 Hallo Zusammen,ich beziehe mich auf diesen Post: Spaltenerweiterung in Datei/ÖffnenHeute habe ich das gleiche Problem und leider keine Lösung. Es ist sogar noch etwas schwieriger, da wir weder mit Intralink, noch mit PDM-Link oder Windchill überhaupt arbeiten sondern seit kurzem mit SAP-PLM.Wenn ich eine Komponente in eine Baugruppe einbauen möchte, wäre es schön, wenn ich die Objekte im Datei öffnen-Dialog besser unterscheiden könnte. Derzeit steht da nur der Filename, welcher aber nur simpel durchnummeri ...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : API-Programmierung in Visual Basic.NET DerDunkel am 17.07.2011 um 14:04 Uhr (0)
 Hallo an alle!Zunächst erstmal: Ich bin neu hier. Wenn ich bei diesem Eintrag etwas falsch gemacht oder gegen Foren-Regeln verstoßen sollte, so seht es mir nach und weißt mich darauf hin.Nun zu meinem Problem: Ich programmiere momentan im Rahmen meiner Diplomarbeit eine Kopplung zwischen digitalen Fließbildern und dem Produktmodell dieser Anlage in Pro/E Wildfire 5.0. Eine der Hauptfunktionen dieses Programmes soll der Einbau von Komponenten in eine Baugruppe sein. So weit, so gut. Im weiteren Verlauf des  ...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Bemaßungen in Bruchansicht INNEO Solutions am 26.03.2009 um 14:41 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von arni1:Nach einem Verschieben der Referenzpunkte der Bruchlinien bzw. Umwandeln der Ansicht in eine Vollansicht und Bemaßungen #zeigen #allesind diese in der Zeichnung  erstellten Maße doch wieder sichtbar!!!Was macht es für einen Sinn die Bruchansicht wieder in eine Vollansicht umzuwandeln, nur damit die Maße wieder da sind....Natürlich verschwinden die Maße, weil sie Ihre Referenz verloren haben. Aber das gilt ja nur, wenn die Referenz innerhalb des Ausbruchs liegt. Und es gib ...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Fehlerhaften Schnitt löschen gahiw am 04.03.2008 um 10:37 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von j.sailer:Du gehst auf Tools-Program-Programm edit, dann erhälst Du ein Listing Deiner ProE Datei, ähnlich wie ein Basic-Program, dort kannst Du zum automatisieren Teile und Baugruppen manipulieren. Dort sind auch alle KEs, Beziehungen und auch Stufenschnitte als KEs aufgelistet. Wenn Du den Schnitt gefunden hast, dann kannst Du den Text von ADD FEATURE... bis zum nächsten END ADD rauslöschen und der Schnitt ist gelöscht. Hä?  Ist das wirklich die einzige Möglichkeit, um einen d ...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |