Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 469 - 481, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Pro ENGINEER : mehrere Flächen ersetzen
os am 20.04.2007 um 07:52 Uhr (0)
HalloDas Verschieben von mehreren Flächen funktioniert, zumindest bei einfacher Geometrie sehr gut. Habe mal ein einfaches Beispiel angehängt. Wichtig ist nur die richtige Wahl der zu versetzenden Flächen und die Option Verschieben an Stelle von senkrecht zur Fläche im Versatz KE. Funktioniert auch in Grenzen mit Import-KEs. Diese lassen sich ja auf Flächen zurückführen mit #KE-Eigenschaften#Volumenkörper oder Fläche.Anbei mal ein Beispiel.GrußOlaf------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Brauch Hilfe bei Zusammenstellen aller Teile! FAST
uk66 am 01.02.2011 um 07:51 Uhr (0)
Hallo Philipp,um Dich zu beruhigen: Ja, das geht. Nach dem Einbau des Kopfträgers kannst Du über "Komponente erzeugen" eine gespiegelte Komponente platzieren. Dazu musst Du dann nur noch die Baugruppe und die Spiegelebene auswählen. Damit sollte dann die gewünschte Platzierung vorliegen. Die passende Befehlsfolge siehst Du im Anhang.Viel Erfolg!Gruß,Uwe

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : GTol und Maße
Joerg_TB am 11.08.2008 um 15:09 Uhr (0)
MoinKennt jemand eine Möglichkeit eine GTol unabhängig von einem Maß zu verschieben ?Habe eine GTol an Bemassung plaziert und würde nun gerne die Gtol unabhängig vom Maß verschieben. So dass die Gtol rechts vom Maß steht. Der Maßwert aber in der Mitte bleibt.Etwa nach diesem Muster|---5---|----[//|0,02|A]| |Mir fällt nach dem Studium der Optionen und vielem probieren im Moment nix mehr ein

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : History Mode bei Baugruppenerstellung
Markus_30 am 11.01.2012 um 13:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peddersen:Wie erkenne ich den Zusammenhang?Du kannst dir die Matings grafisch im Modell anzeigen lassen (zugegebenermaßen etwas unübersichtlich) oder du kannst dir die Matings von ausgewählten Komponenten anzeigen lassen. Zitat:Original erstellt von Wyndorps: Man kann eine neue Komponente nur auf bereits in der Baugruppe vorhandene Elemente refernzieren. Man kann keine Komponente hinter (also zeitlich!! nach) ihren Elternkomponenten (Einbaureferenzen) verschieben. Dadurch werde ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Farben in 2000i1999500 Baugruppe
Juergen Hoehn am 26.10.2000 um 08:40 Uhr (0)
Eine eingebaute Komponente ist im Part blau, in der Bgr. habe ich sie gruen eingefaerbt (Komponente). Wie kann ich wieder eine Verbindung zur Partfarbe herstellen, damit ich nach Aendern von blau auf z.B. rot nur im Part neu einstelle und die Farbe auch in der Bgr. mitgezogen wird ?? Danke an alle im voraus, Juergen Hoehn.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF1-Stu-ED, Maße im sketcher verschieben
neuer am 03.02.2006 um 00:11 Uhr (0)
Kennt das jemand?im Skizzierer, wenn ich Maße verschieben will - ungeachtet ob graue,oder erzeugte Skizzenbemaßung - klebt diese permanent an der Stelle,wo diese von ProE oder mir plaziert wurde.Wo und wie stelle ich das ein??In den Foren über die Suche = 0 Resultat, in der config.pro bin ich mir nicht sicher genug. (allow move....? bezieht sich, denke ich auf die views selber)Abhilfe?? = Danke, im voraus,neuer

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil nicht in Zeichnung zu sehen
MVossen am 24.01.2008 um 16:57 Uhr (0)
Hallo,die Komponente ist nicht ausgeblendet, Schnitt umdefinieren hats auch nicht gebracht.Als weiterer Hinweis: Zeichnung ist eine Multimodell-Zeichnung, das löschen und hinzufügen der Baugruppe bringt aber auch nichts, die Komponente bleibt in allen Ansichten und Schnitten unsichtbar.So weit.......------------------MVossen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : gleichzeitiges verschieben von mehreren teilen beim explodieren
Knut78 am 26.04.2007 um 11:37 Uhr (0)
Moin moin!Bin gerade bei meiner Studienarbeit dabei, meine komplette Konstruktion zu explodieren. In einigen Bauteilen habe ich sehr viele Schrauben. Ist es möglich, das Bauteile und die Schrauben zu gruppieren, und dann gemeinsam zu verschieben beim explodieren? Weil das würde die Arbeit nämlich erleichtern, da es doch einige Schrauben sind. Habe zwar schonmal probiert, mit rechtsklick zwei Bauteile zu gruppieren und dann zu verschieben, aber das hat leider nicht geklappt. Habe wohl eine ältere Version, P ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stufenschnitt Komponenten vor der Schnittlinie werden gezeigt
anagl am 27.05.2010 um 14:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess: [QUOTE][i]Folgendes Verhalten habe ich festgestellt Noch in der WF2 oder schon in der WF4?In WF2 kam das Problem hoch; aber es ist in WF4 genauso reproduzierbar Scheinbar merkt sich die Zeichnungsansicht die Information eine Komponente von der Schraffur auszuschließen und die Komponente komplett darzustellen. Diese Information bleibt nach dem Ändern des Schnittverlaufes erhalten.------------------Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente ersetzten
Juergen Hoehn am 09.12.2002 um 19:40 Uhr (0)
Hallo Claus, Du gehst einfach im Modellbaum der ASM auf die zu ersetzende Komponente und klickst mit der rechten MT. Da waehlst Du Ersetzen und dann - wenn das Teil eh identisch ist - nach Layout. Den Rest kennt Pro/E von selbst. Falls die Teile zu verschieden sind und die Referenzen nicht mehr zugewiesen werden können, einfach manuell statt Layout. Hoffe es hilft, Juergen.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verschieben mit rechter MT
Pro Andrea am 24.09.2002 um 10:33 Uhr (0)
Hai Ihr, ich hab da een Problem. Eine Kollegin kann in Pro/E ihre rechte Maustaste zum verschieben von Baugruppen/Parts/Zeichnung nicht mehr benutzen. Wenn sie es dennoch tut kommt eine Fehlermeldung von LION: Interner Fehler....Dieses Fenster kann man dann wegklicken und weiterarbeiten. (Rotieren und Zoomen funktioniert einwandfrei) Äh, sowas hatt ich noch nie. Wie kann ich diesen Fehler beheben ?! Danke und Gruß Andrea ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Nullpunkt verschieben
Buggi am 23.11.2004 um 07:10 Uhr (1)
Hallo,unserem Kunden ist eingefahllen, den Nullpunkt um 0,5mm zu verschieben. Da alle Maße auf diesen Nullpunkt referenziert sind ist das jetzt ziemlich viel Aufwand, alles zu aendern. In jeder Skizze muessen nun die Maße angepasst werden.Gibt es da einen Trick, zB alle x Werte automatisch um 0,5 reduzieren oder so.Wenn ich das alles von Hand aendern muss ist das ein Tag Arbeit.Gruss Wolfgang

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Linienstärken steuern beim tiff drucken mit einer pen table
j.sailer am 05.05.2010 um 19:57 Uhr (0)
Hallo Günni,Pro/E ist beim Drucken der Zeichnungen noch ein bißchen "altmodisch". Diese pen_table geht noch auf die Stiftplotter zurück mit max. 8 Stiften. Rein theoretisch könnte es funktionieren, wenn Du in der Zeichnung der Komponente eine Farbe aus der pen_table zuweist. Dann diese Komponente in der Zeichnung auch in dieser Farbe darstellst. Beispielsweise über die Komponentendarstellung in der Zeichnung. Wenn dann die Linien der Komponente beispielsweise in letter_color dargestellt sind, dann müssten ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz