Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 508 - 520, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Pro ENGINEER : Komponente bleibe eine eingesetzte Komponente
anagl am 12.05.2007 um 21:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:  Mein persönlicher Maileingang füllt sich nämlich bereits bedenklich mit teilweise banalen Fragen, die direkt an meine Person gerichtet werden.Kenne ich. Ignoriere ich eher genervt in den meisten Fällen. Ab und zu gibt es eine Antwort im dazugehörenden Thema im Forum. ------------------Servus Alois[Diese Nachricht wurde von anagl am 12. Mai. 2007 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Muster konstruiert nur 2 von 3 Bohrungen
OnkelBums am 08.08.2008 um 12:28 Uhr (0)
Und wieder hab ich ein ProblemMein Werstück ist ein runder Flansch. Ich habe ein Gruppe von 3 Bohrungen(Durchmesserbohrungen). Diese will ich jetzt als Muster um 30° zur Symmetrieachse verschieben. Doch wenn ich das Muster erstellen will zeigt er mir nur den Winkel von 2 Bohrungen an. Ein Winkel fehlt also. Und wenn ich das Muster erstelle werden dann auch nur 2 Bohrungen verschoben.Mit Abhängigkeiten zu Referenteben will ich nicht arbeiten. Wie kann ich nun alle drei Bohrungen um diese 30° verschieben?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Neues Koordinatensystem Versatz und Rotieren?
cbernuth@DENC am 17.12.2002 um 12:01 Uhr (0)
Jawoll, und zwar mit der Option "Versatz". Dort gibt es dann die Optionen "Verschieben" und "Rotieren", welche man nacheinander, oder auch nur einzeln ausführen kann. Wichtig: die Reihenfolge, erst rotieren, dann verschieben und umgekehrt mit den gleichen Werten gibt unterschiedliche Ergebnisse! ------------------ Gruß, :cybernuth: [Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 17. Dezember 2002 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : 11.11. und Pro/E !!!
call4help am 11.11.2009 um 18:25 Uhr (0)
Da ich nur selber wegen Pro/E aber sehr selten Modelle explodiere (eigentlich nur in Kursen um es gezeigt zu haben) kann ich dazu sagen, dass mit der Auswahl des Elementes sowohl die Auswahl der zu bewegenden Komponente als auch die Kante gewählt wird entlang der die Komponente verschoben wird.Das ist typisch Pro/E: Das eine Mal hat man sich durch 1001 Menüs zu klicken, das andere Mal erfolgt die Auswahl auf ein Minimum reduziert und nur mit Insiderwissen möglich.Lustigen Fasching!------------------mfg HP

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe wird nicht regeneriert
Manfred am 03.04.2001 um 20:14 Uhr (0)
Hallo, ich hab das nochmal ausprobiert. Ich konnte dabei keinerlei Fehler feststellen. 1) Speichern als funktioniert, d.h. die externe Referenz zeigt auf die unter anderem Namen gespeicherte Komponente. 2) Umbenennen der Komponente mit der publizierten Geometrie funktioniert, sofern die gesamte Baugruppe in der Sitzung ist (muß auch so sein, sonst geht die gesamte Baugruppe den bach runter) Ja, nun ist guter Rat teuer. mfg Manfred

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ATI T2-128 unter Wildfire2 instabil
michaeln am 04.04.2006 um 16:51 Uhr (0)
Hallo,infolge unseres Update auf Wildfire2 habe ich ein paar älteren Workstations die auch schon für Wildfire3 zertifizierte Karte ATI T2-128 spendiert.Diese macht nun hauptsächlich im Zeichnungsmodus beim Verschieben von 2D-Elementen Probleme. mit den Treibern 8.083, 8.163 und 8.233 stürzt ProE nun recht zuverlässig beim Verschieben von z.B. Tabellen ab. Mit dem neuesten Treiber 8.223 zudem sehr verstärkt auch beim Verscheiben von Maßen oder Stücklistenballons.Hat jemand eine Lösung des Problems?Grußmicha ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Modifizieren von Bruchansichten
Beere am 09.07.2002 um 15:30 Uhr (0)
@us1 Zitat: Original erstellt von us 1: Natürlich kann man bei Bruchansichten den Referenzpunkt verschieben (2001200) Das Beispiel der Stange ist kein Problem, ohne datum Points. Du musst die Ansichten zuerst auseinanderschieben (mehr abstand zwischen den Bruchlinien) und dann den Referenzpunkt verschieben. Den alten (bei mir fast nicht zu sehenden) Referenzpunkt anklicken und dann die neue Position. Vielen Dank....das Forum und die Suchfunktion klappen super... Lösung gefunden und eingearbei ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : 3D-Ansicht wechselt andauernd Perspektive
Frau-PROE am 29.06.2012 um 12:32 Uhr (0)
Moin.Kurioser Workaround:Bau einfach irgendeine Komponente in die BG (einfach daneben legen, unplatziert lassen) und lösch diese Komponente direkt wieder.Danach hast Du das gewünschte Verhalten!HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung, Baugruppenschnitt
HaHans am 09.12.2004 um 09:16 Uhr (0)
Hallo! Ich habe auf einer Zeichung bei einem Baugruppenschitt eine Komponente aus dem Querschnitt ausgenommen. Durch umdefinieren hat sich diese aus der Schnittebene gedreht, wird aber weiter ungeschnitten dargestellt (siehe Bild) . Wenn ich den Querschnitt wieder zurücksetzen will kommt die Meldung "kein Querschnitt durch die Komponente". Gibt es einen Weg, die Darstellung wegzubekommen ohne das Umdefinieren rückgängig zu machen? Hans

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : mehrere Komponente gleichzeitig verschieben?
Michael 18111968 am 14.04.2011 um 14:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von call4help:Frage: In welcher Sprache haben sie ihre Diplomarbeit geschrieben?Zugegeben, die Frage ist nicht leicht zu verstehen.Trotz allem bleiben wir hier auf CAD.de freundlich und aufgeschlossen - gegenüber jedem Fragesteller, der nett und freundlich fragt. ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konf ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stückliste auf anderem Blatt / Ballons
sreinhold am 15.02.2012 um 15:56 Uhr (0)
Bin bei der weiteren Arbeit an dem Problem (Erstellen einer neuen Stückliste / Einrichten des Widerholbereiches) mehrmals auf folgende Meldung gestoßen:WARNUNG: Platzierung von Komponente (M639) kann nicht aktualisiert werden.Wie kann ich herausfinden was die Komponente M639 ist? Offenbar gibt es dort ein Problem das behoben werden muss. Vielen Dank für weitere Tips,GrüßeStefan

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Objekte aus Explorer laden!
Schwarzl Philipp am 12.03.2002 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Schön langsam fällt mir nichts mehr ein aber vielleicht kennt jemand es noch nicht. Im Baugruppenmodus beim Einbau einer Komponente kann man mit Strg+Maus die gesamte Baugruppe mit Strg+Alt+Maus nur die Komponente bewegen. Falls es noch jemand nicht kannte viel Spass damit. mfg Philipp

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Problem bei Ordinatenbemaßung
TZ Anja am 18.05.2005 um 13:22 Uhr (0)
Hallo, ich versuche mich gerade an der Ordinatenbemaßung. Wenn ich meine Ansichten bemaßt habe, kann ich dann diese nicht mehr über die Funktion BEWEGEN verschieben? Bei mir bleiben immer die Nullpunkte der Ordinatenbemaßung an der vorherigen Stelle stehen. Durch Bildaufbau ändert sich auch nichts. Danke schon mal, TZ Anja PS: In den Schulungsunterlagen habe ich nichts darüber gefunden das man die Ansichten nicht verschieben darf. ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz