Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 586 - 598, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Pro ENGINEER : Element im Modellbaum
gimhof am 23.01.2006 um 14:17 Uhr (0)
Hallo P3steine,diese Notes kommen von 2001. Wenn hier in der Baugruppe Komponenten Namen vergeben wurden, werden diese Namen in Wildfire in diese Notes verwandelt. Du kannst sie löschen indem du in Deiner Baugruppe eine leere Komponenete einbaust. Dann die Notizen mit der rechten Maustaste "neue Referenz" in die zuvor eingebaute Komponente umhängst und dann die Komponente aus der Baugruppe wieder löschst.Ich hoffe Du kommst so weiter.Gruß Gerald

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komopnenten in Baugruppenmodus erzeugen!
occordov am 26.02.2008 um 08:49 Uhr (0)
Hallo zusammen!Bei der Erzeugung einer Komponente in Baugruppenmodus(Einfuegen-Komponente-Erzeugen oder Einbauen) muss ich mich staendig zu meinen Sartteilen durchklicken(template.prt,template.asm etc.)Gibt es vielleicht eine config.pro Option die dem Programm sagt wo er sich die Teile holen soll? Oder wie konnte ich das Problem lösen!template_solidpart ist zustaendig fuer Erzeugen neuer Teile aber nicht im Baugruppenmodustemplate_solidpart analog fuer neue Baugruppen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Umbenennen
Ford P. am 02.01.2011 um 15:48 Uhr (0)
Hallo Kurt,du mußt natürlich auch die Baugruppe (und auch eventuell die Zeichnung der Komponente) speichern dass die sich auch "merken" dass die Komponente einen neuen Namen hat.Ford P.------------------Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : bauteile über beziehung unterdrücken
Börga am 02.08.2006 um 17:37 Uhr (0)
Ich wüsste so auf Anhieb nur eine Möglichkeit mit Pro/Program. Für Baugruppen benötigst du eine AAX-Lizenz.Du merkst dir die KE-ID der zu unterdrückenden Komponente. Dann gehst du über #Tools#Program...#Programm editieren in Pro/Programm rein. Dort suchst du nach der ID.Vor dem ADD PART(oder SUBASSEMBLY) fügst du dann ein IF Bemassung =50 und nach dem END ADD ein ENDIF ein. So wird die Komponente nur eingebaut, wenn die Bemassung kleinergleich 50 ist. Ansonsten wird sie unterdrückt.------------------Gruß C ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Muster mit Kurve
sadolf am 15.10.2002 um 13:25 Uhr (0)
Wenn die Kurve ebenfalls gemustert ist und ein Parameter der Kurve die darauf referenzierte Komponentenlänge steuert, sollte es gehen (Mit Beziehungen oder Tabellen lässt sich eigentlich alles Mögliche mustern). Wenn Du unter Komponente kein Muster findest, nimm das unter KE und wähle als zu musterndes Element die Komponente. Geht aber doch nicht so ganz, siehe unten! ------------------ freundlich grüßend Sven [Diese Nachricht wurde von sadolf am 15. Oktober 2002 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil von Baugruppe zu Baugruppe verschieben
Holger.S am 01.04.2014 um 13:47 Uhr (1)
1. Wenn du das selbe Skelett verbaut hast, können die Versionen nicht unterschiedlich sein.2. Wenn du die Bauteile in der Hbg an das Skelett der Hbg referenziert hast, wird das mit dem verschieben nicht sauber Klappen, da du dan externe Referenzen erzeugst, zur Hbg hin. Das ist sehr böse.3. Kopiern mit Strg C und Strg V geht leider auch nicht. Zumindest nicht in meiner PDMLink UmgebungGruß, Holger ------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinema ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Tauschen Austauschbaugruppen oder anders
Börga am 01.09.2011 um 14:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arni1: Da muß man aber alle Referenzen einzeln neu definieren!So ein Austausch funktioniert doch nur, wenn ein Modell kopiert wurde und das ursprüngliche Modell wird über "Beziehungslose Komponente" durch die Kopie ersetzt. Da werden die Referenzen noch erkannt.Wenn ein prt durch ein asm (mit demselben prt) ausgetauscht wird, gehen die Referenzen verloren.Ich muss halt in der Referenztabelle jedem Element an der alten Komponente, das als Referenz verwendet wurde, ein Element an ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil von Baugruppe zu Baugruppe verschieben
MeikeB am 01.04.2014 um 20:40 Uhr (1)
Das Verschieben in andere Baugruppen läßt sich nicht lösen, ohne die referenzen neu angeben zu müssen.Beim Spezial Einfügen kann die neuen Referenzen wählen und alles ist gut.Deine Variante mit dem selben Skelett ist zwar eine gute Idee, allerdings merkt sich Creo/ProE in welcher Baugruppe die Skelettreferenzen gewählt wurden, somit ist die ganze Aktion zum Scheitern verurteilt.------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepagea ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil in BG eingebaut ; lässt sich nicht mehr umdefinieren!
tommyboy am 27.09.2005 um 09:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von caxman:Hallo arni1,genau. Der Menüpunkt ist aus dem Kontextmenü verschwunden. Die zweite Komponente die eingebaut ist lässt sich umdefinieren. Hallo Caxman,hört sich so an, als ob die Baugruppe ohne Startmodell erzeugt wurde. Wenn das erste "KE" eine Komponente ist, laßt sich diese nicht umdefinieren. Liegt aber nicht an Wildfire.GrußThomas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gespiegelte Baugruppe mit allem drum und dran
ReinhardN am 25.09.2007 um 16:27 Uhr (0)
automatisch wird es nie gehen, woher soll Pro/E wissen, ob eine Komponente symmetrisch ist oder gespiegelt werden muss.Du solltest Komponenten möglichst in Bezüge einhängen, die du durch Maßänderung auf die andere Seite schieben kannst. Die Komponenten sollten möglichst spiegelsymmetrisch sein.Dann Kopie der Baugruppe mit "Speichern als" erzeugen, die Bezüge verschieben und die notwendigen Komponenten durch gespiegelte nach Layout ersetzen (geht ja wieder seit WF3 M100).Die config-Option rename_drawings_wi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung mit zugehörigen Dateien verschieben
arni1 am 16.11.2005 um 11:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rjordan:Hallo,die Datensicherung habe auch schon gemacht. Aber ich möchte die Daten ja verschieben. D.h. ich muß sie also anschließend aus dem Ursprungsverzeichnis löschen. Wenn ich aber die Zeichnung dann komplett wieder neu daraus lade und lösche mit ProE alles, werden auch die Modelle gelöscht, die bereits im Freigabeverzeichnis standen und über den Suchpfad aufgerufen werden.Wat nu ?Freigabeverzeichnis temporär umbenennen, Zeichnungen aus dem Ursprungsverzeichnis aufrufen u ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente inklusive Baugruppenmaterialsschnitt von Baugruppe lösen
OnkelBums am 29.01.2009 um 09:56 Uhr (0)
Hallo,wie der Titel schon besagt, will ich eine Komponente, in meinen Fall ein Rohr in das ich durch Baugruppenmaterialschnitte Bohrungslöcher eingefügt habe, aus der Baugruppe herauslösen als Einzelteil. Dabei sollen jedoch die Bohrungen übernommen werden.Hat jemand eine Idee wie das funktionieren könnte, ansonsten müsste ich das Rohr schon vorher mit den Bohrungen versehen und dann einfügen, dass wäre jedoch eine heiden Arbeit.Danke für eure Antworten

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Meldung beim Kopieren einer BG
giatsc am 13.01.2003 um 10:24 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich will eine BG mit EINER Komponente kopieren (Pro/E 2001 WP 2002430) Ich starte Pro/E NEU, lade Baugruppe: Kopie speichern... Pro/E gibt in der Spalte der Komponente die Meldung nach Anhang aus: "Das Objekt wird geändert und gespeichert" Normalerweise erscheint diese Meldung, wenn in der Sitzung Aenderungen durchgeführt und noch nicht gespeichert wurden. Warum setzt Pro/E bei dieser Komponente einen Aenderungsflag? Geprüft habe ich bereits: -Externe Referenzen -Zirkulare Referenzen -Regene ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz