|
Pro ENGINEER : Mechanism nützlich?
lucky2k am 13.08.2004 um 10:14 Uhr (0)
Hi ASSD, ich würde dir einen Kurs bei einem erfahrenen Trainer empfehlen. Es gibt in der 2001 noch einige Haken und Ösen, v.a. beim umdefinieren von Verbindungen. Zu beachten ist z.B. - innerhalb einer Verbindung darf nur auf eine Komponente referenziert werden. - wenn eine Verbindung sich nicht umdefinieren lässt, nicht lang rummachen sondern Komponente löschen und neu einbauen - wenn der Mechanismus nicht funktioniert, letzte Komponenten unterdrücken, bis es geht. So findet man die Schuldigen recht sch ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fehler beim Einfärben von Bearbeitungsflächen
Elbstrandsitzer am 03.05.2007 um 11:08 Uhr (0)
... hast schon recht, aber der Elbstrandsitzer sitzt seit geraumer Zeit am Rhein ... im Exil sozusagen Am Speichern liegt es sicher nicht. Hab zum Beispiel eine Baugruppe, die schon seit längerem besteht. Sie beinhaltet verschiedene farbige Teile (Originalfarbe der Komponente). Zwei Gehäuseteilen wurde nur in der Baugruppe eine transparente Farbe zugewiesen. (Farbe in der Komponentendatei bleibt natürlich dadurch unverändert.) Die Baugruppe besteht seit längerem in diesem Zustand, wurde also auch so rege ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schrägenlinie auf Freiformfläche erstellen?
kuno2 am 12.03.2014 um 16:00 Uhr (1)
Hallo Alois, Hallo Alex,Die draft Kurve verbindet alle Flächenpunkte deren Normale einen konstanten Winkel mit dem Entformvektor bildet. Diese Flächennormalen haben alle eine konstante Komponente (entsprechend den 3°bzw 10°) in Entformrichtung, wenn man sie entsprechend auflöst.Die Silhouettekurve hingegen hat einen null- Komponente in Richtung der Normale der gekippten Ebene im gezeigten Beispiel.Entformtechnisch gesehen ist nur die draft Kurve korrekt und führt zum ordentlichen Ausformergebnis.---------- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verrundung an parametrischen Materialschnitt
Wolff69 am 09.06.2005 um 10:57 Uhr (0)
Hallo! ich versuche verzweifelt mit ProE 2001 in einem Rotationskörper einen Materialschnitt einzubringen, welcher mehrere KEs als Referenz bräuchte (siehe Bild). Wenn ich den MS erzeuge, wandert beim Verschieben des MS der Bezug nicht entlang der Referenzkette, sondern auf dem Referenzelement, auf dem er erzeugt wurde. Wenn ich darüber hinaus diesen MS mit der Körperfläche verrunden will, gehen mir beim Verschieben (Mass sd12) die Rundungen flöten, weil die Referenzen fehlen. Ich bin völlig verzweifelt ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : History Mode bei Baugruppenerstellung
Wyndorps am 11.01.2012 um 12:49 Uhr (0)
Ich habe schon mehrfach den Eindruck gehabt, dass Pro/E-ler sich nicht vorstellen können, ohne Einbauhistorie zu arbeiten, und umgekehrt Nutzer andere System genausowenig mit Einbauhistorie. Vielleicht sollte man einmal bei in beiden Versionen erfahrenen Wechslern nachfragen (Fyodor hat meines Wissens den Umstieg von Inventor zu ProE gemacht).Für mich ist die Einbauhistorie ein entscheidendes Werkzeug für saubere Baugruppen und korrektes Refernzieren.Kurz gesagt bedeutet die Historie: Man kann eine neue K ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Navigation mit der Maus
Stahl am 19.04.2005 um 19:16 Uhr (0)
Das wäre mit der neuen Art der Selektierung unvereinbar. Mit Strg+LMT werden in WF mehrere Elemente selektiert. In 2001 war Strg+LMT die Zoomfunktion! Gewöhn dich einfach um, das geht eh sehr schnell. Oder kauf eine Space-Mouse, da geht das drehen/zoomen immer und überall gleich. EDIT: wieso findest Du die Funktionen daneben ? Im Gegensatz zur 2001 brauche ich nicht mehr zur Tastatur greifen! Drehen einfach mit der MMT, zoomen mit dem Mausrad und Verschieben... Naja Verschieben tu ich indem ich wegzoome ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flexibel einbauen - Plazierungsbedingungen flexibel???
pro am 04.05.2005 um 13:36 Uhr (0)
Hallo! Also ich schließe die vereinfachte Darstellung aus! So wie ich es verstehe, hat keiner von euch die Erfahrung mit dem Flexibelschalten von Plazierungsbedingungen? Ich bin bereits ein wenig vorangekommen: ich baute die Komponente zweimal in der BG ein (einmal so, einmal verkehrt). Nun kann ich die durch Flexibel Unterdrücken oder Zurückholen. Das ist OK. Aber ich möchte sie auch drehen können und das gelingt mit nicht. Kann man die Komponente einer Unterbaugruppe nicht flexibel einbauen? Ich legte no ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teil in Modellbaum verschieben
cosinus am 26.10.2015 um 14:27 Uhr (8)
Ich möchte ein Bauteil einer Baugruppe im Modellbaum verschieben. Leider aber ausgerechnet genau zwischen zwei Unterbaugruppen.Wenn ich da nicht schnell genug das Teil ablege, schiebt mir das #%$§-Programm das Bauteil in die Unterbaugruppe rein.Wie kann man diesem #§$&%#-Werkzeug beibringen, das es das nicht tun soll oder etwas länger als 0,5s warten soll bis der Einfügen-Pfeil auftaucht. Ich bin doch bei dfer Arbeit und nicht auf der Flucht .Hoffe es gibt da was. Die anderen können das doch auch.------- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Basisbemaßung verschieben
frank08 am 27.11.2007 um 15:04 Uhr (0)
No way ------------------Gruß Frank
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maße im Skizzierer verschieben
Billii am 08.05.2007 um 18:44 Uhr (0)
nocheinVersuch
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bewegliche Baugruppen zusammen verschieben
FM2293 am 12.06.2019 um 12:42 Uhr (1)
Bsp. in WF4 -
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppen Teil verschieben
anabel am 19.04.2006 um 11:34 Uhr (0)
danke
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponente einbauen (nach Menü)
fossy am 20.03.2002 um 12:58 Uhr (0)
hi, also ich hab da nen guten vorschlag wenn man eine baugruppenreferenz schon festgelegt hat, dann sollte bei der verwendung von #nach menü gleich in dem feld "suchen in" die gerade einzubauende komponente ausgewählt sein. das würde die ganze geschichte schonmal erheblich vereinfachen ich hab in der hinsicht auch schon nen verbesserungsvorschlag gemacht, aber wenn ich mit dem wunsch der einzige bin, dann bringt das ja nicht viel... ------------------ cu fossy mein ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |