Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 703 - 715, 3753 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Pro ENGINEER : Verschneidung zweier KEs
alouette am 06.01.2008 um 20:43 Uhr (0)
Hm das sieht theoretisch so aus wie ich mir das gedacht habe. Leider funktioniert es nicht.Meine Arbeitsschritte:1.) Beide Teile erstellt und in einer *.prt Datei gespeichert.2.) Neue Baugruppe erstellt und beide Teile über Einfügen - Komponente - Einbauen geldaden und plaziert (an die Stelle an der geschnitten werden soll)3.) Editieren - Komponentenoperationen - Ausschneiden : nun soll ich ein Element auswählen an dem geschnitten wird. Dies tue ich, erhalte dann die Meldung: "Eingesetzte Komponente kann n ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : JLink: Selektion analysieren
Stahl am 27.04.2009 um 00:06 Uhr (0)
Mit GetRoot() bekommt man die Oberbaugruppe, mit GetLeaf() das Modell. Meinst Du das?Achso du willst das Modell einer beliebigen Id dazwischen? Nunja, die Assemblies erben auch ModelItemOwner, also sollte man mit der Methode GetItemById() ein ModelItem mi des Typs Feature kriegen (oder ist es sogar ein eigenes ComponentFeature? - egal). Eine Komponente ist ja ein Feature. Den Modellnamen der Komponente kriegt man dann z.B. mit mi.GetModelDescr().GetFullName()Der Rest sollte dann nicht mehr so schwer sein o ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe wird nicht regeneriert
GOTT am 04.04.2001 um 08:28 Uhr (0)
Hallo Manfred ! Die Probleme beim Umbenennen traten bei uns oefters auf, wenn einige Teile nicht mit der Baugruppe abgespeichert wurden, weil sie z.B. in schreibgeschuetzten Verzeichnissen liegen. Beim erneuten Aufrufnn fand dann die Baugruppe ihre Komponente nicht, weil es die ja garnicht gab. Ich gebe zu, dass es jetzt verlockend ist die Komponente nun einzeln umzubenennen und die Baugruppe erneut aufzurufen. In diesem Fall verlor die KopierGeometrie vereinzelt die Referenz. Waere Dir sehr verbunden, wen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bauteil in Zeichnung ausblenden
PRO-sbehr am 22.12.2003 um 17:31 Uhr (0)
Hallo mbStudent82, so wie ich die Bilder interpretiere gibt es auf der Zeichenebene Deines Schnittes im Bereich des Baugruppenfusses ein Geometrieproblem (roter Linienzug). Versuche doch einmal Deinen Stufenschnitt nicht einseitig sondern beidseitig und durch die ganze Baugruppe zu definieren. Alternativ und leider nicht die saubere Lösung die Zeichenebene des Schnittes um bis zu 0,1 mm verschieben. Ansonsten natürlich herausfinden woher das Geometrieproblem stammt, z.B überschneidende Bauteile ? Frage neb ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maße im Skizzierer verschieben
Billii am 06.05.2007 um 13:04 Uhr (0)
Ja, so einfach ist das, wenn mans weiß.Danke an alle!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ordinaten Ursprung verschieben
arni1 am 01.10.2009 um 12:05 Uhr (0)
Nein, zumindest ist mir das noch nie gelungen!GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Konstruktionselement im Modellbaum verschieben
Speeedy am 24.06.2004 um 15:54 Uhr (0)
kurze frage an michael... wie lange arbeitest du schon mit pro/e?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Abwicklung
2stroker am 16.06.2005 um 17:16 Uhr (0)
ui, ich habs ja ins falsche Forum geschrieben! SORRY -kann das jemand verschieben bitte.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Den Nullpunkt in einer DXF Datei verschieben
Fersy am 22.12.2006 um 12:54 Uhr (0)
danke fuer die hilfe, hat gefunzt -------------------------------------Alt + F4 und der Tag gehört Dir

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : tastenbelegung
wubwab am 16.05.2007 um 11:35 Uhr (0)
wer hat denn was von vertauschen gesagt? ich meine, dass man auf die RMT z.B. das verschieben des modells legt...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Änderung des Zeichnungsrahmens verschiebt Inhalt
mat-HH am 25.07.2011 um 15:36 Uhr (0)
das klingt nicht gut.Gibt es Möglichkeiten den Zeichnungsrahmen zu verschieben?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemassungstext vertikal verschieben
chrizzly am 09.11.2011 um 14:03 Uhr (0)
Es geht speziel um Hinweißtext mit -linie.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maße im Skizzierer verschieben
Billii am 08.05.2007 um 18:47 Uhr (0)
Aha, jetzt wirds richtig, aber nur ohne Vorschau

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz