|
Pro ENGINEER : Einzelteile in Baugruppe immer neu suchen
ReinhardN am 24.06.2014 um 21:29 Uhr (1)
jeder Ordner der Komponenten enthält erfordert einen Eintrag in der search.pro. Unterordner werden nicht durchsucht.GrußReinhard
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fehlermeldung
ischweissnix am 05.07.2004 um 21:27 Uhr (0)
mahlzeit zusammen, ich geb morgen noch mal mein bestes, ich denke mit den flexiblen komponenten ist das beste. Danke schon mal für eure Antworten Gruß Stefan
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teile aus Baugruppe in Unterbaugruppe schieben?
Xeres am 13.10.2009 um 11:35 Uhr (0)
Moin,gibt es eine Möglichkeit Teile aus der Hauptbaugruppe in eine Unterbaugruppe zu verschieben?Viele GrüßeKai
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ordinaten Ursprung verschieben
christian73 am 01.10.2009 um 11:37 Uhr (0)
Dann ist aber jedes einzelne Maß eine neue Ordinatenbemaßung für sich mit jeweils einem eigenen Ursprung.Ich wollte nur den Ursprung der Ordinatenbemaßung neu Referenzieren. Das geht also nicht?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mechanismus - Zahnstange & Ritzel
pacer_one am 18.04.2008 um 16:33 Uhr (0)
Für Mechanica gibt es doch ein eigenes Forum. Vielleicht können die Mods ja deinen Beitrag verschieben.---------------------------------------Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 sp_wf4.zip |
Pro ENGINEER : [Creo5] Schwerpunktberechnung
ToTacheles am 20.10.2011 um 08:53 Uhr (0)
Hi,falls keine BMX-Lizenz, dann könnte man z.B. einen Bezugspunkt im berechnete Schwerpunkt manuell erzeugen (Bsp. anbei), leider lässt sich dieses KE im Gegensatz zum Analyse-KE nicht in die Fusszeile verschieben.Gruß Paul------------------Pro/MECHANICA® verstehen lernen
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4 verschieben von Zeichnungselementen extrem langsam
gtjgtj am 23.09.2011 um 08:45 Uhr (0)
Ah....sorry, jetzt verstehe ich - Zeichnungsoptionen...klar.Habe ich ausprobiert.Dann passt das zumindest für diese Sitzung.Danke, ich glaube damit kommt unser Admin auch zurecht ------------------Star Trek und LCARSHomepages für den kleinen Mann
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gewinde unsichtbar in Ansicht darstellen
hagen123 am 18.02.2003 um 10:34 Uhr (0)
ich quäl noch mal,und die gewindelinien dann mit ansichten-beziehansicht mit der ansicht verknuepfen (damit beim verschieben die linien mitgehen)(wenn pro/e das nicht schon selbst gemacht hat).so jetzt ist aber wirklich genug
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teil in Modellbaum verschieben
cosinus am 27.10.2015 um 19:54 Uhr (1)
Falsches Board, aber hier ein Beitrag mit dem Tastenverwendungen bei SWX.http://forum.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/013391.shtml#000019@cadkaiserDas war ein Scherz...Oder?[Diese Nachricht wurde von cosinus am 27. Okt. 2015 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Querschnitt verschieben
andre.hofmann am 05.07.2005 um 09:03 Uhr (0)
Ganz dumme Frage, vielleicht habe ich ja auch das Problem nicht richtig verstanden. Warum referenzierst du deinen Schnitt nicht auf die Standardebenen, dann kannst du ihn im Modellbaum schieben bis du schwarz wirst ;-). ------------------ Experience is what you get, when you don t get what you wan t.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung aufteilen
U_Suess am 26.05.2004 um 09:27 Uhr (0)
Wie wäre es denn, die einzelnen Bruchstücke als Basisansichten/Teilansicht zu erstellen. Da kannst Du die Ansichten frei auf dem Blatt verschieben. Ich kann Dir aber jetzt nicht sagen, wie Du das in der WF anstellen kannst, da ich hier noch mit der 2001 arbeite. ------------------ Gruß U. Süß
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verschieben bei der Funktion Bauteile plazieren
ehlers am 23.07.2003 um 11:13 Uhr (0)
Die config lautet: comp_assemble_start steht sie auf Package hast Du den beschriebenen Effekt. Entweder löschen oder auf constrain_in_window setzen. ------------------ Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Basisbemaßung verschieben
frank08 am 27.11.2007 um 15:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Undertaker:Ist das die Antowrt, geht nicht?Hab mal eben etwas gepröbelt und folgenden Workaround gefunden:- das Ordinatenmaß wie gewünscht auf "Basisbemaßung" stellen- dem Bemaßungstext (@D) die Zeichenfolge Leerzeichen@[ voranstellensiehe Anhänge------------------Gruß Frank
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |