|
Pro ENGINEER : WF 4 Wie kann ich ein profil kopieren, verschieben und drehen?
GunnarHansen am 26.03.2011 um 00:08 Uhr (0)
Andere:Delete PatternMach eine Surface Copy von der ersten Kurbel.Kopiere diese Oberfläche und mit move und rotate und bring die surf. damit in der rictigen Position.Solidify surface.Gunnar
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Hintergrund
unterhaus am 09.06.2010 um 19:57 Uhr (0)
Unter Ansicht/Darstellungseinstellungen/Systemfarben die Farbe bei Hintergrund auf weiss stellen (die 3 Schieberegler nach rechts verschieben) und den Haken bei Mischhintergrund rausnehmen. Da ich dies auch öfter brauche habe ich mir dafür einen Mapkey gebastelt.-----------------------------GrußRoland
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Hinterschnitte an Spritzgußteilen
GOTT am 18.01.2001 um 10:34 Uhr (0)
ich denke was rothmann damit sagen wollte ist, das er Koordinatensysteme verwendet um das Teil in alles Himmelsrichtungen drehen und verschieben zu koennen. Das geht mit Koordinatensysteme- Versatz. Ausserdem ist das Import KE in der Reihenfolge im Modellbaum wahrscheinlich hinter den Koordsys. ------------------ Halleluja!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire2: J-Link die Zweite
michaeln am 02.08.2007 um 13:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von s.kaiser:Muss ich das pfc.jar archive in meinen Sdk ordner verschieben, damit es läuft? Nein.------------------Ich mach keine rächtschraibfeler ich bin nur ein par rächtschraibräformen voraus![Diese Nachricht wurde von michaeln am 02. Aug. 2007 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maßlinie (Radius) kürzen
PRO-sbehr am 31.08.2005 um 15:03 Uhr (0)
Also es gibt die im Bild dargestellten 5 Möglichkeiten, wobei Variante 2 und 3 auch durch einfaches Verschieben der Maßzahl umgeswitcht werden kann, ebenso Variante 1 und 4.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Skizzenelemente verschieben
Heribert am 21.11.2005 um 16:07 Uhr (0)
Hallo,innerhalb einer Skizze möchte ich ausgewählteElemente um 43,98 mm in x kopieren.Wie kann ich das Pro/e beibringen ? Ich habs bisher nur geschafft, die Elemente anden Händel mit der maus zu ziehen, aber wo geb ich einen festen Versatzwert ein ???Danke für Hilfe, Heribert
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Zeichnung: Teilkreis, Maßhilfslinien, Bemaßung
arni1 am 19.06.2018 um 14:21 Uhr (1)
Creo kann auch von Durchmesserbemaßungen Maßhilfslinien erzeugen.Durchmesserbemaßung wählenRMT#Maßhilfslinie_erzeugenDie Enden der neuen Maßhilfslinien verschieben.Die Winkelbemaßungen verschieb ich bei sowas nach außen.Nachteil: durchgehende HilfslinienGrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flexible Komponenten in Wildfire
sadolf am 02.07.2002 um 22:41 Uhr (0)
Hallo miteinander, Alois hat richtig. Hinter den Flexiblen Komponenten steckt das neue Warp-Feature, nur eben als Baugruppen-KE. (Habe ich glaube schon mal in irgendeinem Beitrag nach der PTCeuc erwähnt.) Mit dieser Funktion ist es möglich, jede (?) Geometrie, egal ob parametrisch oder doof, zu verformen. Damit kann ich endlich Varianten von Teilen generieren, die für die Logistik ein Teil darstellen, für den Konstrukteur und sein CAD/PDM bisher über irgendwelche Tricks bei unterschiedlichen Einbauzustän ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : selektieren / auswählen Baugruppe in Baugruppe
INNEO Solutions am 09.09.2011 um 11:05 Uhr (0)
Ohne den genauen Beweggrund für diesen Wunsch zu kennen kann ich leider keinen Workaround anbieten, nur eine Erklärung der Verhaltensweise:Wenn man in einer Baugruppe etwas auswählt, wird immer alles das gewählt, was man auch sieht, wenn man diese Komponente in einem separaten Fenster öffnet. Bei einer Unterbaugruppe sind das dann entsprechend alle darin enthaltene Komponenten. Denn die leere Baugruppendatei mit der man mal begonnen hat gibt es nicht mehr. Die Baugruppe IST die Summe der darin verbauten Ko ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einbaureferenzen checken. Aber wie?
ReinhardN am 21.01.2008 um 17:06 Uhr (0)
Die Suche findet eingesetzte Komponenten auch in nicht expandierten Unterbaugruppen.GrußReinhardN
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Messparam summieren
weko am 27.10.2006 um 17:59 Uhr (0)
alles ok wollte es im Komponenten-Ke habenaber es passt auch so vielen dank für die schnelle Hilfegruss weko
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten spiegeln
Kantioler Martin am 03.09.2002 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Befehl lautet KOMPONENTE ERZEUGEN SPIEGEL (Referenz oder kopieren)! Martin
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 2 Zeichnungen in eine Zeichnung verschmelzen
j.sailer am 28.08.2006 um 16:17 Uhr (0)
Zeichnung wie besprochen verschmelzen und dann die Ansichten und alles was man braucht vom zweiten Blatt auf das erste verschieben und Blaetter, Blatt wechseln.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |