|
Pro ENGINEER : Komponenten in Mechanismus einbauen
COMPUTERSPACE am 23.05.2006 um 07:08 Uhr (0)
Hallo Kalle,da ist aber ein Copyright fällig oder! Ein Filmchen hätte es auch getan!------------------Dell M90, T2400, 1Gb, FX 2500M , XP, M200, ILINK 3.3
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Parametric 1 oder 2 fehlende Komponenten
SQueen am 03.09.2012 um 12:36 Uhr (0)
Leider haben mir die Config-Befehle nichts gebracht.Der Fehler tritt immer noch auf egal was für ein Pfad ich angebe.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Unterschiedlicher Maßstab / Größe von Komponenten in Assembly?! Soll aber nicht sein!
bockt am 20.02.2003 um 13:22 Uhr (0)
Jau! Das ist es! Jetzt muss ich nur noch suchen, wo man das dauerhaft einstellt. Ich denke in der config.pro, oder?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponente erstezen
Sonja1 am 18.09.2002 um 10:32 Uhr (0)
Hallo Anni Wenn die Plazierungen ein gelbes ! haben, muss man aber in ca. 95% der Fälle die KOMPONENTEN-Referenzen wieder angeben. Zumindest ist das bei mir so. Gruss Sonja
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Alle Features entfernen - Geo behalten
ReinhardN am 20.03.2013 um 15:36 Uhr (0)
...bei Baugruppen Schrumpfverpackung oder Verschmelzen aller Komponenten auf neues Teil, Exportieren nach Step und Reimportieren.GrußReinhard
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : automatische Stückliste mit Umbruch
KaGe am 06.02.2003 um 13:53 Uhr (0)
Hallo charissima, öffne Blatt1 und Blatt2 in separaten Fenstern, dann kannst Du relativ einfach die Tabelle von Blatt2 auf Blatt1 verschieben. Gruß KaGe
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PDF U3D mit Masslinien
DonChunior am 09.09.2011 um 11:10 Uhr (0)
Der Beitrag ist wohl im falschen Forum gelandet - hier wirds nicht viele Antworten darauf geben.Kann bitte ein Moderator den Beitrag ins Pro/E-Forum verschieben?! ------------------MfG, DonChunior
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Splines tangential ....
Michael Mößner am 30.05.2005 um 15:45 Uhr (0)
dankedanke für deine schnelle Antwort... es geht in der Tat etwas mehr, als du vielleicht annimmst... aber, wie mir scheint, weniger, als ich mir gedacht hätte. Ich kann z.B. meine SP-line im Sketcher einlesen (wie gesagt: Data from File) und hab dann eine vollkommen unbemaßte Spline.. nur die Lage ist bemaßt! Nun ist es möglich die Länge der SP-line zusätzlich zu bemaßen. Wenn ich sie länger mach werden so alle Punkte automatisch skaliert!! Ziehe ich nun eine "Construction-line" zwischen die Zwei Punkte, ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kes verschieben dabei Baum scrollen
weko am 22.11.2006 um 15:43 Uhr (0)
Habe herausgefunden das man während man ein oder mehrere Kes ausgewählt umsie nach oben im Baum zu verschiebenzusätzlich das Mausrad drehen kann,um den Baum zu scrollenwer kennt das schongruss weko
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flachbandkabel mit Pro/E
Giggel am 12.09.2000 um 22:14 Uhr (0)
Hallo Pro/E User, ich bin gerade dabei eine Baugruppe mit mechanischen und elektrischen Komponenten zu erstellen. Dabei möchte ich, zur Kontaktierung der einzelnen Komponenten untereinander, Flachbandkabel einsetzen. Nun mein Problem: Gibt es eine Möglichkeit Flachbandkabel in Pro/E zu modellieren? Eine nicht zufriedenstellende Möglichkeit ist es den Kabelquerschnitt an einer Leitkurve entlang zu ziehen. Dabei ist aber das Erzeugen der 3D-Leitkurve recht aufwendig. Eine weitere Möglichkeit ist es Pro/sheet ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Folien in Assembly
Giggel am 12.10.2000 um 09:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woodiee: möchte gerne jedes Part auf seperate Folie bzw. mehrere Parts auf einer Folie ablegen (oder hier eine Unterbaugruppe) um diese in großen Assemblys auszublenden? Aber wie? Hallo Woodiee, ich würde nicht mit Folien zur Komponentendarstellung arbeiten. Das ist meiner Meinung nach viel zu umständlich. Einfacher geht es mit Ansicht-- Modelleinstellung-- Komponentendarstellung. Damit kann man Komponenten nicht nur ein- bzw. wieder ausblenden, sondern auch den Kompone ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fehlerhaften Schnitt löschen
bruce am 11.01.2008 um 10:28 Uhr (0)
Wir erzeugen bei der Querschnitterstellung immer eine "on the fly" Ebene. Kommen nun nach der Querschnitterzeugung noch KE´s dazu oder fallen weg, so kann man die Ebene verschieben und der Querschnitt bleibt erhalten und kann umdefiniert werden.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Explodieren
PE am 18.06.2001 um 14:51 Uhr (0)
Grüße! Ich habe ein Problem mit dem Explodierten von Baugruppen. Wenn ich die Baugruppe explodiere, verschieben sich die einzelnen Teile ineinander. Muß ich die einzelnen Teile anders referenzieren oder gibt es dafür einen eigenen Befehl? Danke im voraus PE
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |