|
Pro ENGINEER : Stückliste - Abfrage von Baugruppen-Komponenten-Parameter
Tabula am 03.11.2006 um 21:30 Uhr (0)
Hallo ich glaube du suchst dies hier: &asm.mbr.cparam.parametername Mit freundlichem Gruß Tabula
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung
stefanglass am 21.08.2007 um 17:20 Uhr (0)
Hallo Vanessa,dazu mußt Du im Skizzierer die Maße "sauber" setzen (z.B. von Eckpunkt zu Eckpunkt bemaßen).Sie werden von dort in der Zeichnung aufgerufen. Verhindern kann man das allerdings nie hundertprozentig. Häuftig muss man die Maßhilfslinien von Hand noch verschieben.Gruß Stefan
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Basisbemaßung verschieben
frank08 am 27.11.2007 um 16:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BergMax:Also bei mir stehen die auch ohne Trick richtig...siehe Bild...Ist ja nett, aber das Problem stellt sich nur bei Basis- und Prüfmaßen. Die Maße auf deinem Bild sind weder noch...------------------Gruß Frank
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stücklisten-Tabelle von unten beginnend
holligo am 21.04.2011 um 12:25 Uhr (0)
Danke Udo,da ich nicht täglich Tabellen neu erstelle (und hab bisher nur umgewandelt),werde ich das etwas verschieben müssen.Sollte es aber nicht so schwer sein wie ein Mapkey zu erstellen , dann trau ich mich.Schöne Ostern!------------------lgholli
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nullpunkt verschieben
arni1 am 25.07.2011 um 15:35 Uhr (0)
Ich würde ein zweites Blatt hinzufügen, dort die Ansicht wie gewünscht an den Blattursprung positionieren, das Format dieses Blattes nicht zeigen und nun die Zeichnung als dxf mit #alle_Blätter exportieren.Im Zielsystem sollte man dann die Auswahl haben, welches Blatt man einlesen will.GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flächenverschiebung
Wyndorps am 23.09.2009 um 10:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BergMax:Moin,in WF5 geht das mit dem verschieben des Originals, in WF4 leider nicht...Danke Max!Der Teufel steckt im Versions-Detail!----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : OT: Gallery of Death - Kabinett der Kuriositäten
tuschestift am 30.07.2008 um 12:23 Uhr (1)
der schnitt trifft auf eine kante mit der proe nix anfangen kann.lösung: schnittebene mit versatz anlegen die schnittebene dann in 0.01mm schritten verschieben bis es passt ich hatte werte von 0.02 bis 0.09 mm(regenerieren und aktualisieren der ansicht nicht vergessen)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schwerpunkt einer Fläche
os am 12.03.2007 um 20:32 Uhr (0)
HalloJa,ja schon klar.Wie wäre es denn mit Aufdicken und den Schwerpunkt dann um die Dicke je nach Aufdickrichtung nach oben oder unten zu verschieben?Ohne Masse eben kein Schwerpunkt.GrußOlaf------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Skizzierer - Skizze schieben
cbernuth@DENC am 20.01.2012 um 16:03 Uhr (0)
Jörg, verwechselst Du das vielleicht mit der Zeichnung? Da braucht man die SHIFT Taste nicht zum Verschieben, es reicht dort nur die MMT... ------------------Gruß,cbernuth [Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 20. Jan. 2012 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verzögertes verschieben von Maßen in der Zeichnung
hewani am 18.06.2010 um 06:47 Uhr (0)
Hallo Dontknow,ich hatte die gleichen Probleme allerdings mit der FX1700, aber der letzte Beitrag in http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/018401.shtml#000000 von pgx3d hat mir sehr geholfen und jetzt ist alles wieder in Ordnung.GrußHerbert
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF2: Bauteiländerung bei Einfügemodus in Baugruppe
dbexkens am 18.01.2005 um 13:27 Uhr (0)
Kleines Update: 1. Das passiert nur Komponenten, welche aufeinander referenziert sind. Also nicht bei Einbaukoordsystemen. 2. War auch schon in der 2001 so... Also nix schlimmer geworden. Detlef ------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : erzeugte Bemassung verschwunden
hagen123 am 15.10.2003 um 15:43 Uhr (0)
... taucht das phaenomen denn auch noch auf, wenn du alle komponenten im baugruppenmodus loeschst? dann hast du natuerlich so gut wie minimale groesse... ... so long
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stufenschnitt Komponenten vor der Schnittlinie werden gezeigt
frank08 am 27.05.2010 um 13:35 Uhr (0)
Ich traue mich fast nicht, danach zu fragen: Die Schnittansicht hast du nach Ändern des Schnittverlaufs aktualisiert?!------------------Gruß Frank
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |