|
Pro ENGINEER : Auflösen Baugruppe
the_sad_harlekin am 31.07.2006 um 09:47 Uhr (0)
Moin!Da kann ich J.Sailer nur Recht geben. Eine Info noch, unbedingt die Referenzen der Teile achten die du in die übergeortnete BG verschieben willst. Die Referenzen bleiben erhalten. Soll heißen, du muß Referenzen die auf die zulöschende BG gehen ändern!Gruß Harlekin
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Fußzeile: Nutzen Vorteile Nachteile
anagl am 25.07.2011 um 19:56 Uhr (0)
Hallo allerseits:Schnittstellen-Definitionen wandern automatisch in die Fußzeile Pupliziergeometrie, Analyse-KEs und ähnliches kann man in die Fußzeile verschieben. Wird diese manuelle Möglichkeit genutzt ?Oder lohnt der Aufwand nicht ?------------------Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bruchansicht und Schnittpfeile in WF 2.0
Alfred Jennewein am 12.11.2004 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Markus, ich denke nicht. Es spielt keine Rolle ob die Schnittdarstellung als Basis- oder Projektionsansicht erstellt wird. Und ein Verschieben der Schnittpfeile ist leider auch nicht möglich. Alfred
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fehlermeldung
p3steine am 15.09.2003 um 11:28 Uhr (0)
Hallo, Die Beziehung, bei der die Fehlermeldung erscheint, hat eigentlich nichts mit dem Modell zu tun, sondern steuert nur einen Stücklisten-Parameter. (Aus dem Modell-Dateinamen wird ein String mit Zwischenpunkten erstellt. Wenn nun der Dateinamen nicht die richtige Länge hat, dann erscheint die Fehlermeldung). Einzelne Komponenten sind mehrmals eingebaut. Ich denke, das der Teil #AF2 angibt, um die wievielte Komponente es sich handelt. Mein Hauptproblem ist die lange Regenerierungsdauer. Ich glaube nun ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenete zur Baugruppe hinzufügen !!!
Micha K. am 11.11.2010 um 09:29 Uhr (0)
Hallo,eine Möglichkeit ist, dass du nach dem Einfügen Strg+Alt oder Alt Gr drückst. Dann kannst du die Komponente Mit der Maus verschieben.Bei den anderen Sachen kann ich nicht weiterhelfen, da ich bisher noch nicht die Ehre hatte mit WF 5.0 zu arbeiten.GrußMicha
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Rotationspunkt/achse 3D Ansicht verschieben
-PeacH- am 15.06.2004 um 15:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von U_Suess: Das würde meine Frau aber gar nicht nett finden nach kanpp 14 Jahren Ehe! Leider sind mir die Würfel abhanden gekommen...... Vielleicht würde sie sich ja auch darüber freuen )
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4 verschieben von Zeichnungselementen extrem langsam
Callahan am 09.02.2011 um 11:48 Uhr (0)
Folgendes versuchen:1) Zeichnungsoption update_drawing all setzen2) Unser PTC-Dienstleister schwört auf den Nvidia-Treiber 259.81 Deiner ist zwar neuer, aber vielleicht ist es einen Versuch wert3) Der komische Nvidia-Desktop-Manager ist ganz sicher deaktiviert?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire: unabhängige und abhängige Skizzen
anagl am 04.05.2005 um 12:31 Uhr (0)
Das Konzept würde mir mehr einleuchten und Sinn geben, wenn man eine externe Skizze transformieren (verschieben, rotieren, spiegeln) könnte und dies wiederum für ein KE benutzen könnte. Das funktioniert nicht SPR1115868´medium ------------------ Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kombinierter Zustand auf Zeichnungen
kalle_ok am 13.12.2007 um 16:15 Uhr (0)
Wie das Thema NICHT erkennen lässt handelt es sich bei der Frage NICHT um das Thema von vor einigen Tagen!Ich brauche auf einer Zeichnung eine kombinierte Ansicht in einer schattierten Darstellung. Dabei sind einige Komponenten schattiert dargestellt und andere nur in sichtbaren Kanten (siehe Bild) dargestellt (Reiter "Style" von "Comb.."). Im normale Pro/E Fenster siehts gut aus (Bild) auf der Zeichnung stellt "er" trotz eingestellter kombinierter Ansicht alle Komponenten schattiert dar - will ich nicht! ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maßstab spielt verrückt
dRaHtGiTtEr am 11.10.2007 um 16:20 Uhr (0)
hallo,meine wenigkeit hat ein kleines problem bei zusammenbau meiner einzelnen komponenten. mein szb_kubelwelle platziere ich ganz normal in meinen neuen zusammenbau.. füge ich jedoch das din-lager ein erscheint es extrem klein. beide komponenten habe ich anschließend in ihrer einzeldarstellung nochmals vermessen. beide haben den selben durchmesser (welle,aussen und beim lager bohrung,innen). dieser beträgt 15mm. vermesse ich das lager nun im zusammenbau - also da wo es extrem klein dargestellt wird - hat ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung von Komponenten in BG
SCHILSSK am 16.11.2006 um 16:58 Uhr (0)
Hallo Forum,ich bin absoluter Neuling hier bei CAD.de, also nicht böse sein, wenn ich was falsch mache, werde mich auch bemühen ;o)Also ich habe folgendes Problem: Habe eine Art Aufkleber, der für mehrere Baugruppen verwendet werden soll. Dafür muss er sich der Kontur der Baugruppe anpassen. Mein erster Gedanke war, dass ich die ganze Geschichte mit einer Familientabelle mache, doch leider ist diese Methode in unserer Firma untersagt, da es Probleme hervorbringen kann. Also die ganze Geschicht in Vereinfac ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : BOMPro - Änderungsindizes automatisch verwalten
Tabula am 24.02.2011 um 23:29 Uhr (0)
HalloWenn ich das richtig verstehe sollte folgendes helfen:gehe in die Baugruppe suche nach der Positionsnummer Suchen Tool (STRG+F) Suche nach Komponente/Attribute/AusdruckStelle dann die Angaben deiner Positionsnummer einBeispiel: Ganzzahl und POSNR Wert "2" (geht dann auch mit Mapkey)Es sollten jetzt alle Komponenten mit gleicher POSNR = 2 gefunden werden.Die gefundenen übernimmst du zu gewählte und schließt das Suchen Tool.Im Baum sind jetzt alle Komponenten mit POSNR = 2 gewählt. Jetzt über rechte Mau ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Symbole in einer Zeichnungsvorlage
Falko am 22.12.2010 um 13:06 Uhr (0)
Symbole in der Zeichnungsvorlage (Template) haben wir auch und die lassen sich auch verschieben.Anders sieht es aus, wenn die Symbole im Zeichnungsrahmen sind.------------------ MfGFalko
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |