|
Pro ENGINEER : WF2 M240 ist buggy
michaeln am 01.02.2007 um 12:48 Uhr (0)
... ich habe noch einen gefunden:Beim Einbau einer Komponenten in ein Assembly mit Hilfe des 2. Fensters bekommt man unter folgenden Umständen den falsche Namen im Tooltip bzw. in der unteren Leiste angezeigt:Komponenten-Referenz im 2. Fenster auswählen und dann im Hauptfenster mit der rechten Maustaste die dahinterliegenden Referenzen durchklicken. Obwohl das hervorgehobene Objekt zu einem dahinterliegenden Teil gehört, wird immer das oberste Teil angezeigt.Wenn man im Hauptfenster zuerst mit der linken M ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Senkkopfschraube mit Komponentenschnittstelle
MbTechniker78 am 08.02.2010 um 17:24 Uhr (0)
Hallo pacer_one,entweder so wie es die Meike beschrieben hat, oder eben halt, Tangential zwischen Senkfläche der Schraube und der Senkung am Bauteil.Voraussetzung ist, dass beide Komponenten die gleiche Gradzahl besitzen.Gruß------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Familientabelle: Spaltenbezeichnung ändern
arni1 am 02.07.2013 um 08:50 Uhr (0)
Habe leider kein Creo,deshalb kenne ich die Menüs nicht.Aber irgendwo muß doch das Menü sein, mit welchem man Komponenten, Kes, Kanten usw. explizit Namen geben kann.GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stückliste - Abfrage von Baugruppen-Komponenten-Parameter
c128 am 03.11.2006 um 13:56 Uhr (0)
Hallo Moe2007.Also wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du in einem Wiederholbereich benutzerdefinierte Komponentenparameter auslesen. Dafür gibst Du als Berichtparameter asm.mbr.parametername an.Ich hoffe, das war das, was Du wolltest.GrüßeC128.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flexible Komponenten
ReinhardN am 24.06.2008 um 15:24 Uhr (0)
Im Mechanismus werden Körper zueinander positioniert. Sie bleiben dabei unverändert. Bei Flexibilität wird in einem Bauteil z.B. Druckfeder ein (oder mehrere)Maß(e) wie in einer Familientabelle geändert. Vermutlich läuft es auch intern so ab.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fehlermeldung
giatsc am 05.07.2004 um 16:47 Uhr (0)
Hast du Wildfire? Dann machs mit Flexiblen Komponenten, ist viel sicherer. Ansonsten würde ich das Sitzungs ID brav an neue Umgebung angepasst nochmals sauber wiederholen... ------------------ Gruss Thomas Mit CAD zu arbeiten ist besser als gar kein Job!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten in Zeichnung ausblenden
newtoolsmith am 06.10.2006 um 16:40 Uhr (0)
Danke für die Tips, ich werds gleich am Montag mal versuchen.Ich hab auch gerade mal nach bestem Wissen und Gewissen mein Profil ausgefüllt - es war nur nicht genug Platz für meine Hobbys! MfGnewtoolsmith
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : immer wieder die gleiche Schraube.
manuki am 18.05.2005 um 10:58 Uhr (0)
Hallo, falls Du mal keine Möglichkeit hat, ein Muster zu erzeugen: Komponente - SpezialDienstpr - Wiederholen ist eine relativ unbekannte, aber super Funktion, um Komponenten mehrfach einzubauen. Grüße, Manuel
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Beziehung
anagl am 08.12.2011 um 14:31 Uhr (0)
Beziehungen Interaktiv zusammenklickenEine Beziehung für die Flexibilität musse eine Komponenten-Beziehung sein http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/017474.shtml#000015 HTH------------------Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : partielle Entforumgsscgräge
Keoki am 19.06.2008 um 13:43 Uhr (0)
.. so geht`s:Einfügen, Schräge, Zylinderfläche anwählen,RMT= Schrägenscharniere als Kette anwählen, RMT= Öffnungsrichtung,Ebene anwählen, RMT auf einen Griff (auf den Kreis) = Winkel hinzufügen (4x),Griffe verschieben, Winkel einstellen: 4x 0°, 1x z.B.20°.Ich hoffe Du kommst mit dieser Beschreibung zurecht.Gruß Keoki
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Linien weg im Skizzierer
spline am 02.07.2002 um 07:38 Uhr (0)
Es kommt immer wieder vor daß im Skizzierer die Linien nicht sichtbar sind. Auch im Zeichnungsmodus gibt es Probleme bei allem was dynamisch ist wie z.B. Ansichten verschieben. Dann hilft nur ProE neu zu starten. Hat jemand ähnliche Probleme? Gruß spline
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo -> Speichern: Masseneigenschaften sind nicht berechnet
RobertM74 am 02.05.2012 um 12:17 Uhr (0)
Oha ... hatte ich gar nicht gesehen, dass es jetzt ein eigenes dafür gibt. Ja, bitte verschieben. Das andere "Creo - Kopie Speichern - Modellname gesperrt" dann bitte auch gleich noch mit.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einbauen altgr
weko am 14.05.2014 um 17:02 Uhr (1)
Hallo Proelerwer kennt das, daß man beim Einbauen, mit gedrückter AltGr-Taste und mittlerer Maustaste, die Teile Echtzeit verschieben und drehen kann;natürlich muß eine Bedingung frei sein.gruß weko ------------------leben und leben lassen!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |