 |
Pro ENGINEER : !*** FEHLER:KE ???? unterbricht Gruppe beginnend mit KE ????
crazyone am 24.02.2021 um 17:09 Uhr (15)
Werte Creo Profis,Die auf die Fehlermeldung bezogene Problematik sieht so aus:Wir arbeiten mit BGR mit Familientabellen in denen wir Komponenten unterdrücken oder eben nicht. Dies passiert teilweise via KE-Gruppen (Komponenten-Gruppen).Nun gibt es ca. 20 unterschiedliche Dateien (wir kennen das Phänomen seit ca. 4 Jahren), die die oben genannte Fehlermeldung aufweisen, natürlich immer wieder mit unterschiedlichen KE-IDs.Das Dilemma was wir haben, ist die Tatsache, dass das KE, was die folgende Gruppe in de ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bauteil- Referenzsteuerung in Baugruppe
thomas.skm am 11.12.2004 um 16:09 Uhr (0)
Hallo zusammen, bin auf der Suche nach kompetenter Hilfe zu einer tabellengesteuerten Bauteilorientierung einer Baugruppe in Wildfire 1. Da ich es mittlerweile für sinnvoller halte einmal in einem Forum nachzufragen, anstatt mich durch undurchschaubare Menue- Führugen im Programm selbst durchzuklicken, will ich dies an dieser Stelle einmal tun. Vielleicht hat der Ein oder Andere schon einmal mit einem ähnlichen Problem zu kämpfen gehabt und kann mir daher ein paar nützliche Hinweise geben!? Also, hier erst ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Muster entlang Kurve, Startpunkt verändern
Hawk74 am 16.03.2009 um 15:12 Uhr (0)
Den Startpunkt kann man doch mit dem Mauszeiger packen und verschieben. (glaub ich)Das geht im 3D-Modus - in der Skizze weiß ich leider nicht genau.(Da habe ich den Startpunkt immer sehr genau über Ebenen definiert)Ich hoffe das hilft evtl. ein bißchen weiter.......
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Neues Koordinatensystem Versatz und Rotieren?
Pro/Steffen am 18.12.2002 um 10:00 Uhr (0)
kleine Idee noch von mir, (so mach ich das der Übersicht halber) Ich wähle bei Verschieben und Rotieren alle Möglichkeiten an. (die nicht verschobenen oder verdrehten Achsen mit Wert Null) Es entstehen also 6 Parameter, und ich kann ohne Umdefinieren mit Aendern arbeiten. Gruß Steffen ------------------ ***Pro/Steffen***
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Versatzlinien von Explosionen in DRW editieren
igq am 28.11.2011 um 10:59 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es eine Möglichkeit, in einer Zeichnung die Versatzlinien, die durch eine Explosionsdarstellung einer Baugruppe erzeugt wurden, nachträglich zu editieren,d. h. z. B. die Knicke in den Versatzlinien zu verschieben?Danke + Gruß igq
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung verschieben und Markierungsfenster extrem langsam
Pro_Blem am 26.11.2008 um 15:47 Uhr (0)
Noch was:Ich gehe davon aus, dass Du als Student die Studentenversion von ProE verwendest!?In der Wildfire4 soll angeblich Soft-GL supportet sein - vielleicht hast Du die Möglichkeit, Dir eine WF4-Version zu besorgen? (Nach dem Test mit win32_gdi)------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verzögertes verschieben von Maßen in der Zeichnung
Pro_Blem am 06.07.2010 um 17:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dontknow:Vielleicht hat ja da doch noch jemand einen Tip.Ja: SystemsteuerungSystemErweitertSystemleitung: Einstellungen"für optimale Leistung" anwählenÜbernehmen (...das, was man immer macht, wenn man ein frisches XP in Händen hält )HTH,Baste ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flexible Komponenten
CrashCool am 24.06.2008 um 15:09 Uhr (0)
was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen flexibel einbauen und beweglich über ein Schubgelenk ? Gibt es da Vor- und Nachteile. Ich selbst habe bis jetzt immer Alles beweglich eingebaut mit den richtigen Gelenken.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Farben in 2000i1999500 Baugruppe
Günther Weber am 26.10.2000 um 13:49 Uhr (0)
Ich hab Version 2000i2, aber ich glaub das ist seit Version 20 so: Im Dialog "Farbeffekte" Combobox auf "Komponenten" stellen, ein oder mehrere Teile auswählen und "Einstell rueck" anklicken
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Endpunkt konnte nicht ausgerichtet werden...
neffi am 12.12.2003 um 12:48 Uhr (0)
Hallo, Hast Du mal versucht, die Platzierungsdefinitionen der einzelnen Komponenten zu prüfen? Vielleicht hat er eine Referenz verloren und platziert eine Komponente mit Annahme (Allow Assumptions) selbstständig.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Darstellung inaktiver Komponenten
Morgenweg am 29.05.2009 um 12:54 Uhr (0)
Das muss wohl auch noch gesetzt sein:dim_inactive_components yesEdit: Diesmal war ich zu langsam...------------------Schöne Grüße aus WegbergBernhard[Diese Nachricht wurde von Morgenweg am 29. Mai. 2009 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Veränderte Zeichnungsdarstellung mit flexiblen Komponenten
Markus Aurelius am 22.04.2008 um 09:37 Uhr (0)
Hmmm, klingt plausibel...Kann man da irgendwas machen, dass das nicht mehr passiert? Eine Config-Einstellung oder dergleichen??------------------GrußMarkus
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : KEs in verschiedenen Zeichnungsansichten ausblenden
Darkrondo am 09.02.2010 um 15:32 Uhr (0)
Danke für die Tipps, das mit der Vereinfachten Darstellung klappt gut. Nur eines: Ich habe in der Baugruppe Bohrungen eingefügt, die ich bei "Auszuschließende Komponenten" nicht anwählen kann. Werden solche KEs nicht akzeptiert?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |