|
Pro ENGINEER : Baugruppe
dingo am 12.10.2010 um 14:21 Uhr (0)
Hallo ZusammenDoch es gibt so eine halbherzige Lösung. Die Komponenten einzeln spiegeln, wenn es dann nicht geht kommt die config.pro zum zuge mit der Einstellung ...allow_copy_with_ext_refs" auf "yes....wird das Part mit Modellbaum gespiegelt.Freundlicher GrussDingo
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Externe Referenzen
sadolf am 25.07.2002 um 00:47 Uhr (0)
Im Modellbaum über RMB delete oder suppress sagen. Alle Feature und Komponenten, die auch noch markiert werden, referenzieren Deine Komponente/Konstrukrionselement irgendwie. Anschließend abbrechen! ------------------ freundlich grüßend Sven
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stufenschnitt nich voll abgewickelt
singermj am 11.07.2002 um 15:26 Uhr (0)
Hi Andrea! Wegen der Fehlermeldung. Kann es sein, daß der Schnitt evtl. irgendwo genau durch ne Kannte geht!? Pro/E hat da manchmal Probleme, den Schnitt dann zu erzeugen! Da hilft es dann oft, den Schnitt einfach um 0.01mm in die eine oder andere Richtung zu verschieben... ;-)) Ciao Marcus
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Blattreihenfolge
U_Suess am 20.01.2005 um 12:34 Uhr (0)
verstehe ich nicht. Ich kann jedes Blatt an eine beliebige Stelle verschieben. Wenn ich 10 Blätter in der Zeichnung habe und ich möchte das 3. Blatt als 8. Blatt haben, dann gehe ich auf das 3. Blatt, wähle #Edit#Blatt bewegen und klicke in dem Fenster auf Blatt 8 -- fertsch ------------------ Gruß U. Süß Don t panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Einblenden ausgeblendeter Komponenten
weko am 18.09.2015 um 11:39 Uhr (1)
Hallohabe was gefundenSuchtool Teil Darstellung Sichtbarkeit ist gleich Ausgeblendet/Verdecktwarum nicht Komponente geht???gruss weko------------------leben und leben lassen!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Animation+Explosion
Calypso123 am 06.01.2010 um 11:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hab da ein kleines grosses Problem und bin leider nach langer Suche im Forum auf keinen Lösungsansatz gekommen.Ich bin im Maschinenbau tätig und möchte nun die Baugruppen einer Maschine für die Montageabteilung animieren. Die Baugruppe besteht aus Unterbaugruppen und Einzelteilen.Am Anfang soll die Baugruppe explodieren mit Hilfe von einer Schlüsselbildfolge und genau hier liegt mein Problem.Wenn ich die einzelnen Bauteile in ihren Positionen verschieben möchte, passieren verschiedene ko ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppen Teil verschieben
JPietsch am 18.04.2006 um 09:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anabel:Hallo JPietsch,danke für deine Antwort, meinst du Komponete Umordnen im Menü-manger?In Wildfire 2.0 nennt sich der Befehl Komponente - Definition editieren (jedenfalls in meiner M180 ist das so)Man erhält dann das gewohnte Menü, um die geometrische Platzierung (neu) zu bestimmen.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flächenverschiebung
Wyndorps am 23.09.2009 um 09:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von c128:... Es wird jedoch eine Kopie verschoben. ...Nicht zwingend. Das kann man in den Optionen einstellen.Man braucht kein Legacy für das Verschieben des Originals.(Siehe Film)----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung verschieben und Markierungsfenster extrem langsam
ReinhardN am 26.11.2008 um 18:55 Uhr (0)
- du kannst das Programm uneingeschränkt nutzen- die Performance wird schlechter sein als mit OpenGl Damit kannst du leben, da du im Studium keine großen Baugruppen bearbeiten wirst.Evtl versuchst du XP aufzuspielen, die Performance ist viel besser. http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/fossy/ocus_verleich_xp_vista.jpg
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Spline kurvenstetig
war ich das etwa am 22.12.2005 um 16:26 Uhr (0)
hallo, ist es möglich das als Bild reinzustellen, so ganz klar ist es mir jetzt immer noch nicht.Willst du die Kurve jetzt verschieben, um die zweite Kurve X-te Richtung zu bekommen, oder meinst du den Punkt an dem erste und zweite Richtung zusammenstossen???Gruss Jürgen------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Import Doctor WF4
rudi125 am 07.07.2009 um 07:46 Uhr (0)
das weiß ich auch nicht genau welche Eckpunkte man verschieben kann. Wir haben das Thema Importdatendoctor nur kurz bei der Updateschulung WF4 angeschnitten. Am besten wäre sicher einen Workshop zum Thema Import Daten Doctor zu besuchen. da erfährt man sicher einiges.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nullpunkt verschieben
Buggi am 23.11.2004 um 08:40 Uhr (1)
Hallo, ganz so einfach ist das nicht.Wenn der Kunde (in diesem Fall VW) bei in der Zeichnung erzeugten Maßen motzt geht das nicht. Es muessen alle Maße in den Skizzen geaendert werden um diese Maße in der Zeichnung anzeigen zu lassen. Das ist der MistGruss Buggi
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mechanism / Kollisionsprüfung
Wyndorps am 04.02.2009 um 10:04 Uhr (0)
Ein beliebter Fehler ist dass man vergisst, die beiden Komponenten für die Kollisionsprüfung gezielt auszuwählen.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |